4922 Treffer — zeige 1701 bis 1725:

Metten - mehr als nur die "Dicken Sauerländer" | von der Landmetzgerei in Finnentrop zur industriellen Fleischverarbeitung Bartmann, Jörg 2011

Industrie schafft Mehrwerte Vossenberg, Alexia 2011

MEDICE - Arzneimittel aus Iserlohn Dossmann, Ernst 2011

Der industriearchäologische Park Oberhausen | Konservierung - Präsentation - Schutzbau Luley, Helmut 2011

"Hausindustriebetriebe" tätig für Hugo Bremer! | Heimarbeit bei Kerzenlicht Schulte, Franz J. 2011

Alte Betriebsstätte mit neuem Herzen | das Walzwerk in Pulheim ist eines der stilvollsten Kultur- und Kommunikationszentren im Rheinland Londen, Adalbert van 2011

Brill Präzisionskomponenten GmbH begeht 60. Geburtstag | vom Schlossereibetrieb zum renommierten Industrieunternehmen Stupperich, Walter 2011

"Ungeduldiges Geld" | der Bayer-Chef über seine Umbaupläne, den Abbau von Arbeitsplätzen, deutsche Untugenden und gierige Aktionäre Salz, Jürgen; Tichy, Roland; Dekkers, Marijn 2011

Das "Telgter Modell Schule und Wirtschaft" | der Firma Münstermann 2010 zweimal ausgezeichnet Leidinger, Paul 2011

Angriff der Feministen | Bayer ; eine kleine New Yorker Anwaltskanzlei will den deutschen Pharmariesen wegen Diskriminierung von Mitarbeiterinnen verklagen ; dem Riesen vom Rhein drohen horrende Forderungen Hennersdorf, Angela 2011

Mehr Segregation als Integration | zwei Generationen türkischer Fordarbeiter in Köln Bertels, Lothar; Steffens, Friedhelm 2011

Unter Strom - Die Wickmann-Werke 1918 - 2006 Klein, Ralph 2011

Die Vereinigte Stahlwerke AG im Dritten Reich | unternehmerisches Handeln unter den Rahmenbedingungen der nationalsozialistischen Wirtschaftsordnung Donges, Alexander 2011

Kriegsgefangene und Zwangarbeiter/-innen auf der Zeche "General Blumenthal" während des Zweiten Weltkrieges | eine zahlenmäßige Auswertung des Belegschaftsbuches der Bergwerksgesellschaft Hibernia von 1939 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung des Kriegsverlaufs und der Herkunftsländer Calamini, Daniela 2011

Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser | Bedeutung und Nutzung der Wasserkraft am Beispiel der St.-Antony-Hütte Trocka-Hülsken, Ingrid 2011

Unverblümte Mission | wenn Heinrich Hiesinger am Freitag Chef wird, weiß er: Seine Überväter Gerhard Cromme und Berthold Beitz verlangen von ihm den vorbehaltlosen Umbau des Ruhr-Konzerns Wildhagen, Andreas 2011

125 Jahre Papierfabrik Julius Schulte Söhne Pothmann, Dieter 2011

Kunst trifft Eisen, Messing und Draht | zur Geschichte und Nutzung der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf in Iserlohn Kracht, Peter; Schäfer, Gerd 2011

Die Gutsbrennerei Bimberg Bimberg, Ina 2011

Ausgeziegelt | eine Landschaft wird zerstört Hopp, Detlef 2011

Die Anfänge des Briloner Ortsteils Pulvermühle Brökel, Gerhard 2011

Vor 125 Jahren wurden die Dürener Metallwerke gegründet | ein ehemaliger Vorzeigebetrieb der Dürener Industrie mit Weltruf Krebs, Helmut 2011

Aus der Chronik der Gebr. Steimel GmbH & Co. Maschinenfabrik Peth, Norbert 2011

Joseph Theodor Graf zu Stolberg-Stolberg und die Gräflich zu Stolberg'sche Brauerei Westheim Follmann, Bernd 2011

Schienen aus Duisburg in aller Welt Schöber, Josef 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW