|
|
|
|
|
|
Naturschutz in der Lippeaue
|
Beckers, Birgit |
2003 |
|
|
Der Eltingmühlenbach im Münsterland
| ein charakteristisches Tieflandsbachsystem Nordwestdeutschlands
|
Pott, Richard; Hüppe, Joachim; Remy, Dominique |
2003 |
|
|
Myriametersteine am Rheinstrom
| eine einheitliche Rheinstromkilometrierung erst ab 1939
|
Bender, Klaus; Bauer, Bruno |
2003 |
|
|
Abflußentwicklung in Teileinzugsgebieten des Rheins
| Simulationen für den Ist-Zustand und für Klimaszenarien
|
Schwandt, Daniel |
2003 |
|
|
Karstquellen und quellnahe Karstbäche der Paderborner Hochfläche - eine hydrologisch-faunistische Charakterisierng eines regionalen Bachtyps
|
Meyer, Alexander |
2003 |
|
|
Lippeumgestaltung zwischen Werne und Lünen
|
Vollmer, Andreas |
2003 |
|
|
Die Maßnahmen des Lippeverbandes im Rahmen der Umsetzung des Lippeauenprogramms
|
Junghardt, Sylvia |
2003 |
|
|
Die Fließwasserfauna der Bommecke in Plettenberg (Sauerland)
|
Pottgiesser, Tanja; Ehlert, Thomas |
2003 |
|
|
Nutzungen der Lippe und ihrer Aue
|
Ruppert, Jürgen |
2003 |
|
|
Floss die Volme bei Volmarstein in die Ruhr?
|
Schulz, Hans-Dieter |
2003 |
|
|
Möglichkeiten der Umsetzung alternativer Konzepte des Naturschutzes in der Emsaue
| dargestellt an den Planungen für die Entwicklung einer halboffenen Weidelandschaft bei Haus Langen
|
Steven, Michael |
2003 |
|
|
Bewertung von Wassernutzungen am Beispiel der Lippe
|
Orth, Hermann; Hoppé, Holger; Pecher, Rolf |
2003 |
|
|
Sozioökonomische Folgen des Emscherumbaus
|
Geisler, Werner; Bachteler, Johannes |
2003 |
|
|
Bestandsentwicklung fischereilich genutzter Fischarten in der Lippe im Bereich der Lippefischereigenossenschaft Lippborg
|
Kuss, Siegfried |
2003 |
|
|
Morphologisches Leitbild Niederrhein
|
Ihben, Ina; Nordrhein-Westfalen. Landesumweltamt |
2003 |
|
|
Eine Jahrhundertflut im November 1890
|
Schöne, Wilhelm |
2003 |
|
|
Grenzüberschreitende Fließgewässer in der Euregio Maas-Rhein
|
Blümel, Holger |
2003 |
|
|
Lippe: Entwicklung, Visisonen
| [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge der Flusskonferenz Lippe 2002, die am 17. bis 18. Juni 2002 in Lippstadt über den Zustand der Lippe und die aktuellen Planungen informierte]
| 1. Aufl |
Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Flusskonferenz Lippe (2002 : Lippstadt) |
2003 |
|
|
Die Wiederherstellung der naturnahen, eigendynamischen Entwicklung eines Flussabschnittes der Lippe in Paderborn-Schloß Neuhaus
| außerordentlich positiv für Flora und Fauna
|
Schweizer, Klaus |
2003 |
|
|
Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz!?
| 27. Februar 2002, Münster ; [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!?"]
|
Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesarbeitskreis Ems; Tagung Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!? (2002 : Münster (Westf)) |
2003 |
|
|
150 Jahre Querdamm
|
Kersten, Hans-Gerd |
2003 |
|
|
Die Deichgeschichte
| 75 Jahre Deicherverband Dormagen-Zons 1928 - 2003
|
Breimann, Eduard; Deichverband Dormagen-Zons |
2003 |
|
|
Die aktuelle Ausbreitung der Ibisfliege, 'Atherix ibis' (Fabricius, 1798), im Flusssystem der Ruhr
| Fallstudie eines Expansionsvorgangs
|
Feldmann, Reiner |
2003 |
|
|
Monitoringuntersuchungen nach Maßnahmen zur Renaturierung bzw. Entfesselung der Lippe am Beispiel von Pflanzen (Disselmersch) und Fischen (Klostermersch)
|
Beckers, Birgit |
2003 |
|
|
Vorbeugen ist billiger als Schadensbeseitigung
| Hochwasserschutz in Köln
|
Dören, Bèla |
2003 |
|