14999 Treffer
—
zeige 1701 bis 1725:
|
|
|
|
|
|
Der "Fall Hess"
| schwierige Entscheidungen
|
Artinger, Kai |
2019 |
|
|
Baugeschichte des Rheinischen Appellationsgerichtshofes und des Oberlandesgerichts Köln
|
Bennewitz, Daniela |
2019 |
|
|
Die Erschließung der Inventar- und Lagerbücher und Kunden- und Lagerkarteien im Archiv der Galerien Thannhauser im ZADIK e.V., Köln
|
Herzog, Günter |
2019 |
|
|
Köln und das Rheinland in den Notjahren nach 1945
|
Trippen, Norbert |
2019 |
|
|
Hans Albert between Popper and Gadamer
|
Antiseri, Dario |
2019 |
|
|
Nicht-amtliche Architekturüberlieferung im Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Plassmann, Max |
2019 |
|
|
Prozessentkoppelung und On-Demand-Prozesse
| zehn Jahre Wiederaufbau im Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Fischer, Ulrich |
2019 |
|
|
Vom Brauhaus zur Antoniterkirche
| das Ende der Unterdrückung der Kölner Protestanten
|
Hermle, Siegfried |
2019 |
|
|
Sammlungsstrategien im Architekturbereich: Das Historische Archiv des Erzbistums Köln
|
Helbach, Ulrich |
2019 |
|
|
Wer war Offenbach?
| sogar die Kurie sucht Antwort auf die zum 200. Geburtstag in Köln ausgerufene Frage aller Fragen : die Oper peppt im Staatenhaus "La Grande-Duchesse de Gérolstein" auf, in der Philharmonie rehabilitiert die niederländische Opera Zuid "Fantasio", Christian von Götz steuert eine Revue auf dem Bau bei
|
Struck-Schloen, Michael |
2019 |
|
|
Amtliches Schriftgut zur Architekturgeschichte
|
Wendenburg, Andrea |
2019 |
|
|
Der Horror von Schacht 11
| seit sieben Jahren versucht die Stadt Köln, Oper und Schauspielhaus zu sanieren, doch massive Fehlplanungen führten zum Stillstand - und die Kosten sind explodiert auf 841 Millionen : die Eröffnung? 2024 - wenn's gut läuft
|
Weinzierl, Alfred |
2019 |
|
|
Licht auf dem Holzweg
| ein neu entdecktes Gemälde von Andrea und Raffaelo del Brescianino im Wallraf-Richartz-Museum
|
Dossi, Davide; Schaefer, Iris; Saint-George, Caroline von |
2019 |
|
|
Bachs Gegenwartspassion
| Anregungen zu einer gegenwartsbezogenen Aufführungspraxis anhand der Johannespassion
|
Schuhenn, Reiner |
2019 |
|
|
Adolph Kolping, Johann Baudri und Köln
|
Oepen, Joachim |
2019 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige und ihre Bedeutung für Köln
|
Thiemermann, Franz-Josef |
2019 |
|
|
West-östlicher Ideentransfer
| Sufismus bei Goethe und Navid Kermani
|
Hofmann, Michael |
2019 |
|
|
Marianne gegen alle
| in Bochum wirft Karin Henkel einen kompromisslosen Blick auf Ödon von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald", und Johan Simons verantwortet eine 100-Jahr-Feier mit "Ein Fest für Mackie"
|
Preußer, Gerhard |
2019 |
|
|
Ballettmeisterin Ingrid Chrostek
| Multitalent mit Biss und Energie
|
Schultz-Rotter, Wilfried |
2019 |
|
|
Alles, nur kein Stillstand
|
Bacher, Christina; Willizil, Franz-Martin; Bechler, Martin |
2019 |
|
|
Reform und Neubeginn
| die Wandmalereien von St. Gereon in Köln als Monumentum Annonis?
|
Worm, Andrea |
2019 |
|
|
Miss Happy
| Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für Europa, redet im Wahlkampf nicht viel über Politik, sondern zeigt sich vor allem als freundlicher Mensch - das kommt gut an
|
Medick, Veit; Barley, Katarina |
2019 |
|
|
Geliebt im ungeliebten Westen
| die Hohenzollern in Köln während des Kaiserreichs
|
Mergel, Thomas |
2019 |
|
|
Preußisches Endspiel
| Gaspare Spontini auf dem Niederrheinischen Musikfest und in Berlin 1847
|
Jacobshagen, Arnold |
2019 |
|
|
Hans Albert und die Heidelberger Rechtswissenschaft
|
Huster, Stefan |
2019 |
|