6022 Treffer — zeige 1701 bis 1725:

Zurück auf Los | mit 43 Jahren Geschichte gehört das Dortmunder FZW zu den ältesten, noch bestehenden Jugendclubs in NRW ; letztes Jahr taumelte es in eine Finanzkrise, der Neubau drohte zu verwaisen ; neue Betreiber sollen jetzt den Traditionsstandort retten Juknat, Ingo 2011

Der Stellenwert des Endlagerbergbaus bei der Deilmann-Haniel Shaft Sinking Greinacher, Jochen; Oellers, Thomas; Ahlbrecht, Thomas 2011

Vom Urpferdchen und dem pfiffigen Oberreallehrer ... | im Dortmunder Museum für Naturkunde werden längst vergangene Zeiten wieder lebendig Kracht, Peter 2011

Zwischen Uraufführung und zweiter Chance | Überblick I ; die laufende Saison bietet erstaunlich viele Opern-Uraufführungen, aber ebenso wichtig ist, dass immer mehr Häuser neuen Opern eine zweite Chance geben ; Eindrücke aus Bonn, Dortmund, Heidelberg, Osnabrück und Schwetzingen Brandenburg, Detlef 2011

Stadtentwicklung durch Förderung der Musikwirtschaft in Dortmund Schröter, Sabrina 2011

Video "U-Westend - Wir erforschen Welt woanders" | Mapping-Projekt zur Wahrnehmung eines fremden Ortes Hlali, Barbara 2011

Walter Köpping, Max von der Grün und die Bergarbeitergewerkschaft Heith, Holger; Galetzka, Eva 2011

Der Übergang von der Dortmunder Gruppe 61 zum Werkkreis Literatur der Arbeitswelt Strasser, Alfred 2011

Das Projekt "StadtKulturRaum. Vom Hellweg zur Rheinischen Strasse" Welzel, Barbara 2011

Eine andere Liga | ein Jahr nach Ruhr.2010 präsentierte sich die sogenannte kreative Klasse des Reviers beim renommierten "Picnic"-Festival in Amsterdam ; zwischen Avantgarde-Firmen aus der ganzen Welt wirkte die Handelsmission des Dortmunder "Ecce" ziemlich verloren ; der Weg zur Kreativregion ist noch weit Juknat, Ingo 2011

Fundsache, Tatsache | Reise ins Ich ; der Filmemacher Adolf Winkelmann hat ein phantastisch wirkliches Buch über sich, Dortmund und das "U" geschrieben, das er am dortigen Theater auf die Bühne bringt Westphal, Sascha 2011

Morgen ein Weltstar | der Dortmunder Mario Götze wird als Jahrhunderttalent gefeiert ; sein Vater, ein Professor für Datentechnik, plant und lenkt die Karriere ; er will dafür sorgen, dass der Sohn möglichst normal und die Familie in der Balance bleibt Kramer, Jörg 2011

Interaktives Frühlingsopfer | der finniche Dirigent Esa-Pekka Salonen bringt Aufführungen nach Deutschland, die es hierzulande bislang nicht zu sehen gab ; im Mittelpunkt steht die Verbindung von Musik und Videoinstallationen ; möglich gemacht hat dies das Konzerthaus Dortmund mit seiner mehrjährigen "Expedition Salonen " Vratz, Christoph 2011

Die Kommunikationswerkstatt innerhalb des Projektes DoKoTrain im CJD Dortmund Piasecki, Peter 2011

Revolution auf der Bühne | bereits seit einigen Jahren toben im Dortmunder Konzerthaus die "Jungen Wilden" über die Bühne Stampa, Benedikt; Woll, Bjørn 2011

Annette Lagler im Gespräch mit Wilhelm Schürmann Lagler, Annette; Schürmann, Wilhelm 2011

Zwölf Freunde | vom Pleiteverein zum Titelfavoriten ; nach Jahren des Prassens zeigt ausgerechnet Borussia Dortmund, dass im Profi-Fußball nicht immer nur das Geld zählt ; doch der Versuch, die Gesetze des Geschäfts auf Dauer außer Kraft zu setzen, dürfte nicht lange gutgehen Dahlkamp, Jürgen; Watzke, Hans-Joachim; Klopp, Jürgen 2011

Erzwungener Abschied | Dortmunder Bahnhöfe als Orte der Deportation Fischer, Rolf 2011

Ralf Thenior Fehrest-Avanloo, Nasli 2011

Ausstellen. Über die Präsentation des Wunderns | und was das mit Künstlernachlässen zu tun hat - ein Essay Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin 2011

Exotisch essen | Auslandseinsatz Kuhna, Martin 2011

"Wertstofftonne: Dortmunder Modell" Niesmann, Klaus 2011

Die Gemeinschaft der Lebenden und der Toten | Tod und Bestattung in der Reichsstadt Dortmund Schilp, Thomas 2011

Überlegungen zum Kirchhof der Marienkirche im Jahre 1794 Schilp, Thomas 2011

Über die benachteiligten Stadteile hinaus? | Entwicklungsdynamiken der Migranten-Ökonomien in Dortmund Fischer-Krapohl, Ivonne 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW