|
|
|
|
|
|
Wildes Baden an der Kumpel-Riviera
| Erinnerungsort Kanal
|
Schinkel, Eckhard |
2019 |
|
|
Ruhrtalradweg
| von Winterberg nach Duisburg
| [Ausgabe] reißfest, wetterfest |
Pollmann, Bernhard; Pollmann, Bernhard |
2019 |
|
|
Entstehung und Gewinnung der Steinkohle an der Ruhr von Anbeginn bis heute
|
Deisenroth, Norbert |
2019 |
|
|
Von wegen Schicht im Schacht
| der deutsche Steinkohlenbergbau ist Geschichte : doch in Westfalen gibt es noch viele Orte, die an Kumpel und Kohle erinnern : eine Spurensuche
|
Bröker, Jürgen |
2019 |
|
|
Entwicklung der wettertechnischen Maßnahmen im Ruhrrevier zur Verhinderung des Wärmeübergangs aus dem Gebirge in die Wetter
|
Schacke, Volker |
2019 |
|
|
Glückauf - der Steiger kommt: Vom Knappen zum Technologen
| der Beruf des Bergmanns im Wandel
|
Stoltefuß, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Die Zukunft der Arbeit im Ruhrgebiet
|
Klute, Jürgen |
2019 |
|
|
Mögliche Umweltauswirkungen des Einsatzes von Abfallstoffen zur Bruchhohlraumverfüllung in Steinkohlenbergwerken in Nordrhein-Westfalen
|
Denneborg, Michael; Preuße, Axel; Kateloe, Heinz-Jürgen |
2019 |
|
|
Der Graphiker Hermann Kätelhön als Darsteller des Ruhrgebietes
|
Villis, Albert |
2019 |
|
|
"Arbeiten ist eine Magenfrage." Fehlschichten, wilde Streiks und Proteste im Ruhrbergbau 1945-1948
|
Graaf, Jan de |
2019 |
|
|
1919-2019: Rückkehr nach 100 Jahren
| der Grafiker Hermann Kätelhön und sein "Kleines Atelierhaus" auf der Margaretenhöhe Essen
|
Pasche, Eva |
2019 |
|
|
Der Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet und die Zechen in Buer
| ein Rückblick auf einen Wirtschaftszweig und seinen Einfluss auf die Region
|
Wrede, Volker |
2019 |
|
|
Ruhrgebiet
| = <<La>> Ruhr
|
Winkler, Andreas; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2019 |
|
|
Wenn die Kirche keine Heimat mehr war
| Sozialdemokratie, Freidenker und der "Massenstreik gegen die Staatskirche"
|
Borgmeier, Stephan |
2019 |
|
|
Neue Sachlichkeit in der Ruhrgebietsliteratur
|
Hallenberger, Dirk |
2019 |
|
|
Das Ruhrgebiet braucht neue Bilder
|
Rossmann, Andreas |
2019 |
|
|
Zwischen Strukturwandel und digitalem Umbruch
| Perspektiven der Wirtschaftsförderung in der Metropole Ruhr
|
Beck, Rasmus C. |
2019 |
|
|
Montanmitbestimmung - historisch überholt?
|
Hirsch, Nicola |
2019 |
|
|
Handwerk, KMUs und Start-ups im Ruhrgebiet
|
Schulte-Derne, Friedrich |
2019 |
|
|
(Post-)Industrielle Stadtnatur
|
Otto, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Spätzeit und Ende der industrieverbundenen Wohnungswirtschaft
|
Kanther, Michael A. |
2019 |
|
|
Geografische, geologische und geomorphologische Grundlagen
|
Harnischmacher, Stefan |
2019 |
|
|
Ruhrpott-Töchter
| eine Ruhrpott-Liebe
|
Niemeyer, Gudrun |
2019 |
|
|
Kunst nach 1945
| das Wiederaufleben der Moderne und die Künstlergruppe "junger Westen"
|
Brockmann, Andrea; Ullrich, Ferdinand; Städtische Galerie in der Reithalle |
2019 |
|
|
Die Zeche zahlen
| ein Lexikon aller unmöglichen Sicherheitsvorschriften, Werkzeuge, Arbeitsunfälle und Lebenslagen oder: Kleines ABC für Bergleute und solche, die es nie werden wollten
|
Engels, Matthias; Kade, Thomas; Trelenberg, Thorsten; Dortmunder Buch Verlag |
2019 |
|