|
|
|
|
|
|
Siegerland, Sauerland
| 66 Tipps und Fahrradtouren ; die schönsten Ausflüge für Freizeit und Familie
|
|
2004 |
|
|
Freizeitführer Sauerland
| Ausflugsziele, Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten, Freizeitsport, Kultur, Feste, Veranstaltungen ; [die Städte und Kreise Soest, Olpe, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis sowie Bad Wünnenberg und Willingen]
| 1. Aufl |
Sielaff, Ingo |
2004 |
|
|
Sauerland
| [toegangsroutes en autotochten, wandelingen en fietstochten, attracties, eten en drinken]
| 3., geheel herziene dr |
Ruitenbeek, Frank van; Heetvelt, Angela |
2004 |
|
|
Diemel-Radweg
| Radwanderkarte 1:50000 ; mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung ; mit Anbindung an Weser- und Fuldaradweg
| Überarb. Neuaufl |
|
2004 |
|
|
Wunder geschehen doch noch!
| Geschichte und Schicksal der jüdischen Familie Jacobs aus dem Sauerland
|
Jacobs, Erich |
2004 |
|
|
Das Reisetagebuch des Hauptmanns Bendemann
| aus der preußischen Landesvermessung des Sauerlandes im 19. Jahrhundert
| 3., überarb. u. erw. Aufl |
Bendemann, Hans; Fröhlich, Hans |
2004 |
|
|
Wald und Jagd im Hochsauerland
| Stand: Januar 2004 |
Koch, Hubert |
2004 |
|
|
Ansichten der Altenau
| 1. Aufl |
Weber, Michael; Lux, Hartmut |
2004 |
|
|
Senioren haben Kaufkraft
| "Silver-Age-Generation"
|
|
2004 |
|
|
Tal der Höhlen
| im Osten der Stadt Hemer liegt eines der schönsten Täler Westfalens, das Hönnetal, dessen wild zerklüftete, bis zu 60 Meter hohe Steilhänge und Klippen ein imposantes Bild bieten ; hier gibt es mehr als 20 Höhlen, die von Menschen in den vergangenen 200000 Jahren auf vielfältige Art genutzt wurden ; eine davon ist die Balver Höhle, die größte so genannte Kulthöhle Deutschlands
|
Polenz, Harald |
2004 |
|
|
Der Sprung in die Selbstständigkeit
| Existenzgründung
|
|
2004 |
|
|
Erzlagerstätten und Bergbaubetrieb im Märkischen Sauerland
|
Haller, Volker |
2004 |
|
|
Das Reisetagebuch des Hauptmanns Bendemann
| aus der preußischen Landesvermessung des Sauerlandes im 19. Jahrhundert
| 2., erw. Aufl |
Bendemann, Hans; Fröhlich, Hans |
2004 |
|
|
Von Eslohe, Freienohl und Finnentrop bis Niagara, Cincinnati und New York
| zu den Anfängen der Erfolgsgeschichte des Brückenbauers Johann August Röbling (1806-1869) ; ein Vorbericht
|
Grunsky, Eberhard |
2004 |
|
|
Kurzbericht über Westfalen, Sauerland, Kreis Meschede, Kreis Olpe, Amt Serkenrode, Gemeinde Schönholthausen
|
Lehnen, Helmut |
2004 |
|
|
Historischer Bergbau im Sauerland
| ("Westfälisches Erzgebirge")
|
Köhne, Reinhard |
2004 |
|
|
Beiträge zur Avifauna des Sauerlandes
| Nachdr., Erstveröff.: Natur und Heimat, 16, 11-15 |
Giller, Franz |
2004 |
|
|
Echt lecker, 3: Köstlichkeiten aus den Regionen Ruhrgebiet, Sauerland, Münsterland
| 1. Aufl |
|
2004 |
|
|
Mundarten im Sauerland
|
|
2004 |
|
|
Goethes "Faus" und Schillers "Wallenstein" - das Lebenswerk von Engelbert Seibertz
| Vorbereitungen zur Gedächtnisausstellung laufen auf Hochtouren
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2004 |
|
|
Von Lenneschiefer und Muschelkalk
| Steine des Sauerlandes erzählen Architekturgeschichte
|
Somplatzki, Herbert |
2004 |
|
|
Erholung nur in kleinen Schritten
| Konjunkturumfrage
|
|
2004 |
|
|
Der Astenturm
| der Vater aller Türme auf dem Dach Westfalens
|
Kupka, Hans-Joachim |
2004 |
|
|
Märkische Wirtschaft: Konjunktur auf flachem Wachstumspfad
| Hoffnung auf anhaltenden Aufschwung schwindet
|
Wittig, Rudolf |
2004 |
|
|
Engelbert Seibertz - Leben und Werk des großen sauerländischen Portät- und Historienmalers
| Sauerländer Heimatbund unterstützt Gedächtnisausstellung im Jahre 2005
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2004 |
|