|
|
|
|
|
|
Bericht aus dem Referat Restaurierung und Dokumentation, 2010-2014
|
Boesler, Dorothee |
2016 |
|
|
10 Jahre Apothekerstiftung Westfalen-Lippe
| Rückblick 2006-2016
|
Heckmann, Yvonne; Schmitz, Michael; Apothekerstiftung Westfalen-Lippe; Apothekerstiftung Westfalen-Lippe |
2016 |
|
|
Bildwelten – Weltbilder
| auf den Spuren romanischer Wandmalerei in Westfalen
|
Höper, Hermann-Josef; Strohmann, Dirk; LWL-Medienzentrum für Westfalen; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen; Landschaftsverb. Westf.-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen; Westfalen-Lippe |
2016 |
|
|
Westfalen-Blatt, Zeitung für Bad Oeynhausen und Löhne
| unabhängig, bürgerlich
|
|
2016 |
|
|
Leitlinien des LWL-Landesjugendamtes Westfalen bis 2020
|
Westers, Birgit; Gleis, Andreas; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt |
2016 |
|
|
Westfalen als "Nebenland" der Reformation?
|
Küster, Thomas |
2016 |
|
|
In Westfalen dominiert der Mittelstand
| Untersuchung zur volkswirtschaftlichen Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen
|
|
2016 |
|
|
5 x 5 still lifes
| das zeitgenössische Stilleben in der Fotografie, ein Experiment = 5 x 5 still lifes : <<The>> contemporary photographic still life: an experiment
|
Dobbert, Felix; Dobbert, Felix; Siegel, Steffen; Muller, Christopher; Onorato, Taiyo; Krebs, Nico; Sasse, Jörg; Shahbazi, Shirana; Rosenthal, Judith |
2016 |
|
|
Kriegs-Tagebuch des 2. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 15 aus dem Feldzuge der Main-Armee 1866
| nach den Kompanie-Berichten und Tage-Büchern bearbeitet
|
Krieg, Hauptmann von |
2016 |
|
|
Typisch und nicht so typisch Westfälisches in der nichtdialektalen Alltagssprache
|
Elspaß, Stephan |
2016 |
|
|
Dietmar Gosch
| ein großer Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof
|
Mellinghoff, Rudolf |
2016 |
|
|
Hans Bendemann - die ungewollten Jahre
| 1882 bis 1893
| Erste Auflage |
Fröhlich, Hans; Fröhlich, Hans; Fröhlich, Hans |
2016 |
|
|
Sneg Svetog Petra
|
Perutz, Leo; Tropin, Tijana |
2016 |
|
|
"gedankenblitze" und "luftpost"
| Heinrich Schürmanns Textwerkstatt
|
Maxwill, Arnold |
2016 |
|
|
Verständnis wird gesucht
| wo die Stärken der Region liegen und was aus Sicht der Wirtschaft noch verbessert werden sollte - danach hat die IHK Nord Westfalen 606 Unternehmen gefragt
|
Risch, Bodo |
2016 |
|
|
"En aollen Baum to verpuotten, dat dügg nich"
| die Figur des alten Schulten in Augustin Wibbelts Roman "Schulte Witte"
|
Kleymann, Verena |
2016 |
|
|
Die Reformation in Westfalen - Möglichkeiten und Perspektiven eines historischen Informationsportals
|
Bookmeyer, Heye; Freitag, Werner; Spannhoff, Christof |
2016 |
|
|
Was ist westfälische Literatur?
| Josef Bergenthal prolongiert in den 1950er Jahren erfolgreich ein letztes Mal konservative Narrative (und stößt auf Widerstand)
|
Maxwill, Arnold |
2016 |
|
|
Würdigungen zu Augustin Wibbelts 80. Geburtstag
|
Peters, Robert |
2016 |
|
|
"Wir managen Richtlinien, aber nicht die Versorgung."
| Zwischenbericht des Formularlabors Westfalen-Lippe 2011-2016
|
Laag, Sonja; Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe |
2016 |
|
|
"Es ist das Wühlen unter Städten zu verbieten"
| über Bergbauschäden in Westfalen
|
Spohn, Thomas |
2016 |
|
|
Die "Schicksalsjahre" des Graureihers in Westfalen
| der angebliche Fischereischädling ist heute in Nordrhein-Westfalen kein jagdbares Wild mehr
|
Stichmann, Wilfried |
2016 |
|
|
"Ihr werdet wohl von diesem Goldlande wissen"
| westfälische Auswanderer in Kalifornien und Texas
|
Wölki, Kerstin |
2016 |
|
|
Zur Sprachgeschichte des westfälischen Raumes
|
Peters, Robert |
2016 |
|
|
Sechs Richtige
| 580 Menschen mit Behinderungen haben durch 55 Integrationsprojekte in Unternehmen in Nord-Westfalen einen richtigen Arbeitsplatz : das fühlt sich manchmal wie "sechs Richtige" an
|
Hinse, Werner; Raidt, Constanze |
2016 |
|