8857 Treffer — zeige 1701 bis 1725:

Rhein und Weichsel | erfundene Flüsse oder Die Verkörperung des "Nationalgeistes" Halicka, Beata 2012

Legendäre Stifterin | das Wirken der Heiligen Helena in Trier und im Rheinland Friedrich, Michael 2012

"Wissen muss unabhängig vom Portemonnaie des Nutzers verfügbar bleiben" | Wissenschaftsjournalist erhält Karl-Preusker-Medaille Yogeshwar, Ranga 2012

Das Rheinland als Pilgerlandschaft im Spiegel von Pilgerzeichen auf Glocken des 14.-16. Jahrhunderts Kühne, Hartmut 2012

Pilgerzentren und Pilgerliteratur in den südlichen Rheinlanden Schmid, Wolfgang 2012

Unterwegs im Heiligen Land | rheinische Pilgerberichte des 14. Jahrhunderts zwischen Tradition und Augenschein Brall-Tuchel, Helmut 2012

Der Berg, der Weg, die Schritte | Portrait des Choreografen, Tänzers und Autors Raimund Hoghe, zu dessen künstlerischem Jubiläum in Düsseldorf, Essen und Münster das Festival "20 Jahre - 20 Tage" ausgerichtet wird Schneider, Katja 2012

Glasgestaltung im modernen Kirchenraum Struck, Martin 2012

Neolithikum, der Mensch verändert die Welt Weiner, Jürgen 2012

Kirchen im Wandel | veränderte Nutzung von denkmalgeschützten Kirchen im Rheinland Meys, Oliver 2012

Der Rhein ein einziges Trümmerfeld | zerstörte Brücken und versenkte Schiffe brachten gegen Kreigsende die Rheinschifffahrt zum Erliegen ; die Hebung aller Schiffswracks war erst 1952 abgeschlossen Bauer, Bruno 2012

Das Rheinland im 9. bis 11. Jahrhundert | Kämpfe um Lothringen Tadsen, Holger 2012

Bucheckern | regionale Bezüge in der Dichtung Thomas Klings Hummelt, Norbert 2012

Neu- und Wiederfunde von Käferarten (Coleoptera) in den westdeutschen Regionen Nordrhein, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz und Hessen Renner, Klaus 2012

"... kann ich doch ... nicht aufhören, ... die Toten mitessen zu lassen" | ein Briefwechsel zwischen Hermann Schliengensiepen und Dorothee Sölle Süselbeck, Heiner 2012

Das "katholische Milieu" als historische Forschungsperspektive - mit besonderer Berücksichtigung der Rheinlande Klöcker, Michael 2012

“The situation is once again quiet” | gestapo crimes in the Rhineland, Fall 1944 McConell, Michael P. 2012

Von der "Franzosenzeit" zur preußischen Zeit | öffentliche Bauten im Rheinland als Elemente der Kontinuität Kretzschmar, Bruno Denis Marcel 2012

Der melancholische Spiegel | Erinnerungen an Maria Anna Theresia Adriana von Ritz (1679 - 1744) Richter, Olaf 2012

"Zwischen Rhein und Maas" | Kurfürst Clemens August und der Lütticher Glockengießer Martin Legros - eine kulturgeographische Studie Poettgen, Jörg 2012

Die kommunalpolitische Vereinigung der DVP Rheinprovinz als Impulsgeberin der volksparteilichen Kommunalpolitik 1919-1933 Günther, Stephanie 2012

Der Verleger, Autor und Journalist Wolfgang Maassen | eine Persönlichkeit der deutschen Philatelie Hahn, Andreas 2012

Bergbau in Mittelalter und Neuzeit Gechter, Michael 2012

"Wider den Frauenausschluss vom Karnevalsgeschehen" | eine Skizze zur Rolle der Frauen im rheinischen Karneval Döring, Alois 2012

Franz Joseph Grondal junior (1747 - 1830), ein Sohn des gleichnamigen Bonner Hofuhrmachers, und seine Nachfahren Held, Robert 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW