480 Treffer — zeige 171 bis 195:

Studierende der Universität Siegen - Potenziale zur Fachkräftesicherung in der Region? | Kurzbericht Weber-Menges, Sonja 2014

Regionale 2013 in Südwestfalen | Antworten auf die Zukunfts-Herausforderungen einer "jungen", ländlich geprägten Region aus der Perspektive der Projektfamilie LandLeben Glaser, Dirk; Arens, Stephanie 2014

Das Siegerland: eine entlegene Landschaft? | eine Annäherung an die neuere Kulturgeschichte der Region Pfau, Dieter 2014

Die Kölnische Gleichung - Tünnes un Schäl | kölsche Eigenart dargestellt an drei hervorragenden Kölner Typen im Wandel der Zeiten | 2. überarbeitete Auflage Nick, Hans 2014

Bürgerliche Baukultur in Bielefeld im 18. und 19. Jahrhundert | lokale Prägungen und überregionale Einflüsse Volmer, Lutz 2014

Stadtidentität und Stadtentwicklung am Beispiel Nordrhein-Westfalen | ein Beitrag Jasper, Karl 2014

Landesidentität nach fast 70 Jahren NRW Reulecke, Jürgen 2014

"O, grüß dich Gott, Westfalenland!" | regionale Raumkonstruktionen in zwei "Heimatfilmen" aus Westfalen Köster, Markus 2014

De Mönsterlänner un öhr Mönster Vasthoff, Josef 2014

"Schimmi aus Hamborn" Kühn, Andreas 2014

Was bleibt ist die Zukunft | das neue Ruhrgebiet Noll, Hans-Peter; Stachelhaus, Thomas; Kiesendahl, Rolf; Kowsky-Kawelke, Hartmut; Conrad, Stephan 2013

Wanne-Eickel "Nichts ist so schön wie ..." | von Kirmesrummel, Autokennzeichen und Mondrittern - oder: warum es etwas Besonderes ist, ein Wanne-Eickeler zu sein Schübel, Jochen 2013

Südwestfalen - Eine Region wächst zusammen Glaser, Dirk 2013

Warum bleiben ausländische Studierende nicht in unserer Region? Weber-Menges, Sonja 2013

"Ihr mögt den Rhein, den stolzen preisen" | Westfalenbilder in zwei Kulturfilmen aus den Jahren 1929 und 1957 Köster, Markus 2013

Leben in Hünxe | zum Start eines Dorf-Projektes Hänel, Dagmar 2013

Bündnis für Regionale Baukultur in Westfalen Schmidt, Martin 2013

Westfalen aus der Sicht der Niederlande. Betrachtungen zu Kontinuität und Diskontinuität kollektiver Fremd- und Selbstwahrnehmung Gemert, Guillaume van 2013

Baukultur in Arnsberg | Architektur und regionale Identität | 1. Aufl Katholische Akademie Schwerte 2013

Die Altfrid-Festwochen 1974 | ein Versuch zur Identitätsstiftung des Bistums Essen ; Impressionen und Erinnerungen eines Ruhrwort-Reporters Hecker, Norbert 2013

Representing the industrial age | heritage and identity in the Ruhr and South Wales Berger, Stefan 2013

Zwischen Rheinland und Westfalen. Regionale Identitäten im südlichen Westfalen im 18. und frühen 19. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2013

Fromme Traditionen, konfessionelle Abgrenzung und kirchliche Strukturen: Religiosität als Faktor westfälischer Identität (16.-18. Jahrhundert)? Freitag, Werner 2013

R(h)ein Regional | das Magazin für Regiotarier 2013

Architektur und regionale Identität - das "Arnsberger Modell Baukultur" in Südwestfalen | ein Rück- und Ausblick Vielhaber, Thomas 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA