321 Treffer — zeige 171 bis 195:

"Es war blanker Hass, blanker Terror" - die Gewaltaktion gegen die jüdischen Lipper am 9./10. November 1938 Hartmann, Jürgen 2014

Opfer des Dritten Reiches | Rudolf Stähler - Margret Verspohl - Alfred Geisweid Münker, Werner; Winkel, Elisabeth; Krämer, Erhard 2014

Achtzig Jahre danach | sie sind immer noch unter uns: die Schergen der Schoah ; einige zumindest ; als der junge Andreas Brendel sich bei der Dortmunder Staatsanwaltschaft zum ersten Mal mit NS-Verbrechen beschäftigte, schien der Abteilung keine lange Zukunft mehr bevorzustehen ; das war 1995 ; fast zwanzig Jahre später ist Brendel immer noch greisen Tätern auf der Spur ; weil es sein muss, sagt er Kuhna, Martin 2014

Wiedergutmachung für NS- Verbrechen am Beispiel jüdischer Familien aus Dülmen Classen, Lucas 2014

"Vergangenheitsbewältigung" im Degussa-Konzern | der lange Weg von der Verdrängung zur vollständigen Aufarbeitung Banken, Ralf 2014

Im Netzwerk der Täter | eine Juristenkarriere im Reichssicherheitshauptamt Potthast, Joachim 2014

Erinnern, lernern, kreativ werden | Beispiele aus der Bildungsarbeit der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Wolters, Astrid 2014

Stolpersteine in Wesel Rulofs-Terfurth, Doris 2014

Chronologie des 7. August 1933 - eine Darstellung auf Grundlage der Strafprozesse im Mordfall Felix Fechenbach Lüking, Lars 2013

Verwaltungsbehörden als lokale "Mithelfer" bei der Ausführung der NS-Politik | zur Situation in Castrop-Rauxel zwischen 1933-1945 Scholz, Dietmar 2013

...diese Mörder nennen sich Nationalsozialisten | der Brief einer Düsseldorferin an den Vatikan aus dem Jahre 1933 Fleermann, Bastian; Füllenbach, Elias H. 2013

In den Fängen des totalitären Systems | Leben zwischen Angst und Terror Tüttenberg, Hermann 2013

Wilhelm Frede (1875-1942) | ein mutiger Zeuge seines Glaubens Küsters, Paul Gerhard 2013

Geschichte in Verantwortung | NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in Nordrhein-Westfallen Quack, Delia; Schrader, Ulrike; Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW 2013

Gilead im Nationalsozialismus Schmuhl, Hans-Walter 2013

Hass als Antrieb, Gewalt als Mittel, Mord als Lösung | zu den Biographien der an der Ermordund Felix Fechenbachs beteiligten Männer Hartmann, Jürgen 2013

Ein Alternativjubiläum | 725 Jahre Düsseldorf sind auch 120 Jahre Kriegsproduktion: die Geschichte von Thyssen-Krupp und Rheinmetall Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Nordrhein-Westfalen. Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen 2013

Bürokratische Bewältigung | Entschädigung für nationalsozialistisch Verfolgte im Regierungsbezirk Münster | 1. Aufl Volmer-Naumann, Julia 2012

Stolpersteine im Stadtbezirk Dortmund-Aplerbeck | Erinnerung, Respekt, Mahnung Eggenstein, Georg; Aplerbecker Geschichtsverein 2012

Annas Spuren | ein Opfer der NS-"Euthanasie" Falkenstein, Sigrid; Schneider, Frank 2012

Die arme Tante Dora | Leben und Sterben der Dora Weingarten aus Herford Feld, Willi 2012

Die Herstellung der Wahrheit | Strafverfahren gegen ehemalige Angehörige der Sicherheitspolizei für den Bezirk Białystok Stoll, Katrin 2012

Unfassbare Nachbarschaft | ein Blick aus dem "Gedenkbuch für die Velberter Opfer des Nationalsozialismus" Overhoff, Frank 2012

Schriftenreihe der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Dortmund Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Dortmund) 2012

Genozid und Justiz | Schlussstrich als "staatspolitische Zielsetzung" Opfermann, Ulrich 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA