375 Treffer — zeige 171 bis 195:

Deutsch als Zweitsprache lernen im Museum | Einblicke in die Ferienschule der Universität zu Köln Kniffka, Gabriele 2008

Ziemlich "contemporary" | Vermittlung zeitgenössischer Kunst im Salon 21 des K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Dennemann, Dörte 2008

"Man kommt wieder gern ins Wallraf-Richartz-Museum" Blühm, Andreas; Joerißen, Peter 2007

"Museum Bonn" | das "Haus der Geschichte" mit seinen neuesten Angeboten Fieberg, Klaus 2007

Schlossgeschichte mit Gips und Grips | 15 Jahre lang ist das Areal des Horster Schlosses in Gelsenkirchen durch das Westfälische Museum für Archäologie - Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege - archäologisch untersucht worden, jetzt hat eine zweite Phase der Arbeit begonnen: die Grabungsnachbereitung ; anders als sonst findet diese jedoch nicht "im stillen Kämmerlein" statt, sondern unter den Augen der Öffentlichkeit, mit denkmalpädagogischem Begleitprogramm Peine, Hans-Werner; Wiechers, Renate 2007

Das Lausch-Haus | ein neuer Treffpunkt im Paderborner Dorf Apel, Gefion 2007

"..., wie haben Sie denn das gemacht?" | Museumspädagogik an Kunstmuseen in Duisburg und NRW Brockhaus, Christoph; LehmbruckMuseum 2007

Nachwuchsförderung im Literaturmuseum | Museumspädagogik auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde Berenbrink, Angelika; Bogdanski, Dirk 2007

Kinder im Beethoven-Haus Verein Beethoven-Haus Bonn 2007

Neue Angebote im Haus der Geschichte in Bonn | Palais Schaumburg und Informationszentrum Föderalismus im Bundesrat Mergen, Simone 2007

Sprache, Bild und Gesang | zur Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf 1987 bis 2007 Genger, Angela 2007

Kunst für Kinder | Studenten der Düsseldorfer Universität führen Grundschüler durch das Clemens-Sels-Museum Muhr, Stefanie 2006

Museumspsychologie | Erleben im Kunstmuseum Schuster, Martin 2006

Schule und Museum - Kreativ AG der Gesamthauptschule Lindlar Osthoff, Kirsten 2006

Museum X Broekman, Ralf F.; Titz, Susanne; Roters, Wolfgang 2006

Der Neandertaler Schaffers, Michael 2006

Das Arbeitsfeld der Moyländer Museumspädagogik Buschmann, Jutta 2006

Neue Wege in der museumspädagogischen Arbeit an Kölner Museen | das Stationenlernen Rottmann, Karin 2006

Ein Publikumsmagnet mit Bildungsanspruch | das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen Banghard, Karl 2006

Ferienprogramm im Freilichtmuseum Osthoff, Kirsten 2006

"Nehmen Sie den Faden auf ...!" | zur Vermittlung "textiler" Themen im Freilichtmuseum Apel, Gefion; Schlimmgen-Ehmke, Katharina; Sternschulte, Agnes 2005

Wohin mit meiner ganzen Kraft? | ein Kooperationsprojekt der Krefelder Kunstmuseen und des KREScH-Kinder- und Jugendtheaterzentrums der Stadt Krefeld Janzen, Thomas 2005

Planen, Sehen, Verstehen | innovative Strategien zum Tagestourismus in Schule und Freizeit | 1. Aufl Braun, Michael 2005

Museumspädagogik im Städtischen Museum Olthoff, Gabriele 2005

Die Darstellung von Bergbau und Bergarbeit in nordrhein-westfälischen Museen Slotta, Rainer 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA