349 Treffer — zeige 171 bis 195:

Investition in anspruchsvolle Planung zahlt sich aus | Euskirchen: ehemalige Tuchfabrik Schiffmann Zanger, Octavia 2006

Machbarkeitsstudie und Nutzungskonzeption für eine Brachfläche und die dazugehörige Bergehalde am Beispiel von "Ewald Fortsetzung 1, 2, 3" in Oer-Erkenschwick | lassen sich Bergehalden im Rahmen der Brachflächenentwicklung immobilienwirtschaftlich nutzen? Schweda, Alexandra Agnes; Wybierek, Paul Anton 2006

Logport bekommt Nachwuchs | der Duisburger Hafen übernimmt eine 25 Hektar große, sanierungsbedürftige Industriefläche und macht daraus Logport II, einen Logistikpark nach dem Vorbild des "großen Bruders" Logport I auf der gegenüberliegenden Rheinseite Kaler, Marina von 2006

Immobilien-Projektentwicklung durch Zwischennutzungen | Brachflächenrevitalisierung mit Hilfe von temporären Nutzungen am Beispiel PHOENIX West Van den Brink, Arne 2006

Essen | Kunst-Wald in der Zeche Zollverein Behr, Karin von 2005

Arbeiten im Park | Anspruch und Realität qualitätsorientierter Gewerbeflächenentwicklung ; Evaluation des Modellvorhabens des Grundstücksfonds Nordrhein-Westfalen anhand von 19 Projekten des Brachflächenrecyclings Bauer, Thomas; Öko-Zentrum NRW 2005

Konfliktlösung durch moderierte Planungsprozesse | komplexe städtebauliche Maßnahmen benötigen die Akzeptanz der Bürger ; diese Einsicht führt zu einer interessanten Entwicklung ; während vielerorts aufgrund der angespannten Haushaltslage der Anteil der nach außen vergebenen "klassischen" Dienstleistungen im Bereich Stadtentwicklung sinkt, zieht die Nachfrage nach Moderationsleistungen spürbar an Bertelt, Meinolf 2005

(Industrie-)Wald als Lern- und Erlebnisraum für Kinder der offenen Ganztagsgrundschule in NRW Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut 2005

Industrie- und Technikmuseen im Wandel | Standortbestimmungen und Perspektiven ; [erweiterter Ergebnisband der Tagung "Industrie- & Museumskultur. Tendenzen und Perspektiven" des Fortbildungszentrums Abtei Brauweiler und des Saarländischen Museumsverbandes e.V., 29. Juni, 01. Juli 2003 in Saarbrücken und im Weltkulturerbe Völklinger Hütte] John, Hartmut; Fortbildungszentrum für Museen; Tagung Industrie- & Museumskultur. Tendenzen und Perspektiven (2003 : Saarbrücken) 2005

Stadt:impuls | Projektzeitung für die Entwicklung des Steinmüllergeländes in Gummersbach Gummersbach; Oberbergischer Kreis; Regionale 2010-Agentur (Köln) 2005

Buntes Leben in alter Papierfabrik | Wachendorff in Bergisch Gladbach wandelt sich zum Gewerbepark Kistemann, Eva 2005

Zwischennutzungen als Instrument der Immobilien-Projektentwicklung | strategischer Einsatz von temporären Nutzungen auf der Brachfläche PHOENIX West in Dortmund-Hörde Brink, Arne van den 2005

Handeln für morgen | drei Beispiele für den Strukturwandel Marth, Hermann 2004

Wiederbelebungs-Team für alte Industriebrachen Pizmoht, Rudolf 2004

Ergasiophygophyten auf Industriebrachen des Ruhrgebietes Keil, Peter; Loos, Götz Heinrich 2004

Das Zechengelände Zweckel im Wandel der Zeiten Korn, Michael 2004

Einige bemerkenswerte floristische Funde auf Industriebrachen des mittleren Ruhrgebietes Dahlstrom, Lars 2004

Zur Situation der Flora auf Industrie- und Bahnbrachen in Bochum/Westfalen Jagel, Armin 2004

Sanierung von Altlasten | günstiger mit dem Archiv Wessel, Horst A. 2004

Planungsrelevante Stadtklimatologie am Beispiel der beabsichtigten Flächenumwidmung einer Industriebrache Dütemeyer, Dirk; Barlag, Andreas-Bent; Kuttler, Wilhelm 2004

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Clouth-Gelände in Köln-Nippes Jaeger, Judith; Köln. Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen 2004

Flächenreaktivierung via Public-Private-Partnership | zwei Partner bieten neuartige Lösungswege ; die Stadtwerke Düsseldorf AG und das niederländische Bauunternehmen Heijmans N.V. bieten in Kooperation neuartige Lösungswege zu einer nachhaltigen Flächenreaktivierung ; dabei konzentriert sich ihr innovativer Ansatz auf die schnelle und effektive Durchführung solcher Projekte durch frühzeitige Einbindung aller Beteiligten in individuell gestaltete Public-Private-Partnership-Modelle Schock, Gabi 2003

Zukunftsstandorte auf Zechengeländen | = Disused mine sites with a future Heyer, Rolf 2003

"Industriewald Ruhrgebiet" | Freiraumentwicklung durch Brachensukzession Weiss, Joachim 2003

Der Zollverein-Ranger | Oliver Balke wacht über die Wildnis auf dem Weltkulturerbe Boesch, Delia; Radtke, Raimond 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA