235 Treffer — zeige 171 bis 195:

Räuberbanden an Rhein und Mosel Hüllen, Frank 2005

Die Kaplaneigebäude der katholischen Pfarrgemeinde Schaephuysen und ihre Bewohner Mäschig, Theo 2005

Ein Hochwasser-Schutzdamm für Kaiserswerth | die Franzosen legten 1809 auch die erste Umgehungsstraße Kaiserswerths an Gehne, Fritz 2005

Klosteraufhebungen im Großherzogtum Berg und im Königreich Westfalen Klueting, Edeltraud 2005

Paul Gerhard Viehoff | Pfarrer in Büderich und Heerdt Rameil, Robert; Jungmann, Norbert 2005

Familialer Besitztransfer und Geschwisterbeziehungen in zwei westfälischen Gemeinden (19. Jahrhundert) Lünnemann, Volker 2005

"... betreffend die dem Wiegbolde Ochtrup zustehende Fischerey im sogenannten Stadts Graben" | die Verpachtung der Fischerei im Stadtgraben von Ochtrup und Beseitigung von Wall und Graben Elling, Wilhelm 2004

"Splitter" vom ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts - dem ausgehenden Kurfürstentum Köln und der kurzen arenbergischen Regierungszeit - im Vest Recklinghausen Clarenbach, Gerhard 2004

"Mein voriger Brief nach Steinfurt war weicher, als dieser." | Karl August Varnhagen zu Besuch im Münsterland 1810/11 Gatter, Nikolaus 2004

Lövenich oder Löverich? | die Abstammung der Maria Margarethe Lövenich aus Birkesdorf bei Düren ; mit Beiträgen zu den reformierten Familien Löverich, Lövenich aus Frechen und Huppertz aus Düren Blömer, Alfred 2004

Zwei Briefe von Sulpiz Boisserée zum Kölner Dom aus den Jahren 1810 und 1812 | Einmalige Aufl Boisserée, Sulpiz; Quarg, Gunter 2004

Landmarks in German short prose Hutchinson, Peter 2003

Freiheit und Repression | Spuren des Verhältnisses von 'Individuum', Gesellschaft und Obrigkeit in Wesel von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis in die napoleonische Zeit Hantsche, Irmgard 2003

Das Ende der Grundherrschaft und die Abschaffung der Leibeigenschaft Kattenbeck, Rudi 2003

Das "Medizinalpersonal" der Mairie Ratingen um 1810 Degenhard, Monika 2003

Eine Äbtissin aus Cappeln | Theodora, geb. Maria Elisabeth Einhaus (1766-1837) Haupt, Georg 2003

Die beiden Damen-Miniaturportraits aus Beethovens Nachlass im Beethoven-Haus Bonn | kunsthistorische Anmerkungen Bettermann, Silke 2003

Der Ackershof in Osterath Langels, Rudolf H. 2003

Schloß Hückeswagen um die Wende zum 19. Jahrhundert | Schäden, Bewohner, Ereignisse Bubke, Lothar 2003

Türnich hönge de Bahn | Erinnerungen an eine abgebaggerte Landschaft | 2. durchges. Aufl Fabricius, Andreas; Schlömer, Johannes 2002

Die Vorfahren des Adam Adams (* 1757 in Dohr, später in Asperden) | mit Kurzbeiträgen und Stammfolgen zu den Ahnenfamilien Schippers und Scheulen aus Rheydt und Reinhards aus Schelsen Blömer, Alfred 2002

Der alltägliche Umgang mit "armen Irren" in Westfalen am Ende des 18. Jahrhunderts | Belastungen und Überforderungen von Familie und Haushalt angesichts des "gefährlichen" und des "kranken" Irren Ester, Matthias M. 2002

Aus den Lebenserinnerungen des Beckumers Franz August Koberg (1785-1880) | Warendorfer Bürgerverhältnisse um 1810 Wunschhofer, Jörg 2002

Die Familien Peeck und Klincken aus der Mönchengladbacher Untergeburt Blömer, Alfred 2002

Die Hartnäckigkeit der Nevigeser zahlte sich aus | der Kampf gegen die Aufhebung des Klosters Hardenberg vor 200 Jahren Wesoly, Kurt 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA