415 Treffer in Sachgebiete > 424040 Steuern — zeige 171 bis 195:

Ritterschaftlicher Adel und öffentliches Finanzwesen in Westfalen um 1800 | Landstände, Landtage, Steuern Behr, Hans-Joachim 2008

Die "gewichtende Arbeitsweise" der Finanzverwaltung | eine Untersuchung über die Aufgabenerfüllung der Finanzverwaltung bei der Festsetzung der Veranlagungssteuern Haumann, Christian 2008

Hand- und Spanndienste | Notstandsarbeiten nach 1945 und Frondienste in früherer Zeit Siebel, Manfred 2007

Kollekte für Büderich am Rhein Kraemer, Hans Georg 2007

Kopfsteuerliste von Ratingen aus dem Jahr 1663 Degenhard, Monika 2007

Vermittlung und Veranstaltung von Sportwetten | ein vergnügungssteuerpflichtiger Tatbestand? Meier, Norbert; Wolffsohn, Philip 2007

Was verbleibt einer nicht abundanten kreisfreien Stadt in NRW an zusätzlichen Gewerbesteuereinnahmen? | eine vereinfachende Betrachtung aus der Praxis! Sander, Ludger; Buschmann, Carsten 2007

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, L. IV: Einkommen der Körperschaftsteuerpflichtigen und seine Besteuerung in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2006

Die Abbildung einer Zweckverbandsmitgliedschaft im kommunalen Jahresabschluß Ellerich, Marian; Mittag, Jürgen 2006

Steuerbefreiung für Leichenzüge und zum Lachen in den Keller | die Homberger Lustbarkeitssteuer vor 100 Jahren Maaßen, Friedhelm 2006

Kopfsteuerliste aus dem Jahre 1673 von Mettmann Kuth, Helga 2006

Kirchensteuer: Ihr Geld kommt an ... zum Beispiel bei Familien | Kirchensteuer 2006 Becker-Huberti, Manfred; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln 2006

Die Bevölkerung Lenneps im Jahre 1673 | eine Kopfsteuerliste gibt Auskunft Helbeck, Gerd 2005

Holzen in den Schatzungsregistern Mutzenbach, Werner 2005

Vor 150 Jahren (1855): die Grafschafter Bauern erlangen Abgabenfreiheit Volmer, Hans 2005

Kommunales Abgabenrecht Nordrhein-Westfalen | Textausgabe mit Verwaltungsverordnung und ergänzendend Rechtsvorschriften und einer erläuternden Einführung Isenberg, Karin 2005

"selbst wenn es mir lästig wär, wüde ich stets das der Regierung entrichten, wozu ich mich verpflichtet habe " | Beethovens und der Fiskus Kämpken, Nicole 2005

Vom Iserlohner Bier, von Bierpfennigen und dem märkischen Grafen Dossmann, Ernst 2005

Aus alten Steuerlisten - die Viehsteuer 1781 Lichtblau, Johann 2005

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, L. IV: Gewerbesteuer in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2004

Das Echthausen Kopfschatzregister von 1759 Haarmann, Franz 2004

Der Holländische Krieg (1672/74 - 1679) als Wendepunkt in der Kölner Stadtgeschichte Bergerhausen, Hans-Wolfgang 2004

Die Schatzungslisten und Volkszählungen von Heiden-Reken, 1656 - 1680, 1693, 1708, 1749/50 | Edition, Auswertungen, Register Heilken, Martin; Landeskundliches Institut Westmünsterland (Vreden) 2004

Klassensteuerlisten geben Einblick in das Gocher Leben vor 200 Jahren | soziales Leben in der Stadt um 1830 Koepp, Hans-Joachim 2004

Lautes Gebell um die Hundesteuer | der Vorstoß der FDP-Fraktion im Düsseldorfer Landtag zur Abschaffung der Hundesteuer geht an den Anforderungen der kommunalen Praxis vorbei Hamacher, Claus 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA