1866 Treffer in Sachgebiete > 217040 Historische Museen — zeige 171 bis 195:

Sensationsfund aus London | das Fotoalbum aus dem Antiquariat von Peter Harrington zeigt beeindruckende und bislang unbekannte Bilder der Kriegszerstörungen in Oberhausen - Ausstellung im Bunkermuseum Alte Heid Wilms, Ralph 2019

Zeitgeschichte(n) erzählen im Museum Hütter, Hans Walter 2019

Ein "antiker" Stadtrundgang | die virtuelle Rekonstruktion der Colonia Ulpia Traiana Quick, Stephan 2019

Vom Wert landeshistorischer Meistererzählungen in stürmischen Zeiten Nonn, Christoph 2019

Spurenleser | die nachweislich älteste jüdische Gemeinde nördlich der Alpen entstand in der Spätantike in Köln : archäologische Funde erzählen die Geschichte des einstigen jüdischen Viertels am Rathaus Himmelrath, Armin 2019

Mythos neue Frau | Mode zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Republik : Begleitband zur Sonderausstellung | 1. Auflage LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller; LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller; LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte 2019

MUSIC! Hören, Machen, Fühlen | eine Mitmachausstellung Altringer, Lothar; Fuhrmann, Anna; Segbers, Anne 2019

Zuspruch des Publikums ist der schönste Lohn Haßler, Lisa 2019

Der Umbau im LMB - es geht voran | die Phase des "Wiederaufbaus" beginnt Schumacher, Hendrik 2019

"Auf das Leben!" | neue Blickwinkel im Jüdischen Museum Westfalen Lissner, Cordula; Reichling, Norbert; Ridder, Thomas 2019

Ein Tag im Römischen Xanten | das Entdeckerbuch nicht nur für Kinder | 2., leicht aktualisierte Auflage Golüke, Christian; LVR-RömerMuseum Xanten; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH 2019

"Provinz steckt im Kopf, nicht in der Region" | Dr. Gudrun Sievers-Flägel verabschiedet sich vom Museum und Forum Schloss Homburg Engel, Silke 2019

Alltagskultur und Designgeschichte - das Museum im Hütteschen Haus in Höxter Fischer, Annette 2019

MiQua zeigt Marke | die Arbeit des MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln in 2018 : mit einer Information in leichter Sprache zum Herausnehmen Karabaic, Milena; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege 2019

"Auf das Leben!" - neue Blickwinkel im Jüdischen Museum Westfalen | die Dauerausstellung gibt den Besuchern reichlich Denkanstöße Lissner, Cordula; Reichling, Norbert; Ridder, Thomas 2019

25 Jahre LWL-Römermuseum - Rückblick und Ausblick | LWL-Römermuseum, Haltern am See Mühlenbrock, Josef; Wiechers, Renate 2019

Rahmenkonzept | Erinnerungskultur Nationalsozialismus im Rhein-Erft-Kreis | Stand: 01.08.2019 Rhein-Erft-Kreis 2019

Von den Ausgrabungen zum Museum im Herzen der Stadt | das MiQua : LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln Twiehaus, Christiane 2019

Eröffnung mit August Macke | das neue Sauerland-Museum in Arnsberg präsentiert sich in modernem Gewand Kracht, Peter 2019

Kunst im Historischen Museum Bielefeld Renda, Gerhard 2019

Arbeitsreiche Wochen Krings, Anne; Höner, Sarah; Haßler, Lisa 2019

"Die schöne Rheinländerin" - Die Modesammlung des Deutschen Textilmuseums Krefeld: Entstehung und Perspektiven Fleischmann-Heck, Isa 2019

Dunkle Materie oder: Das Nicht-Erinnerte | Bemerkungen zu einer Krefelder Wohnungseinrichtung in der Sammlung des Museums Burg Linn Dautermann, Christoph 2019

Ahnen-Reihe: Die sechs Herzöge aus dem Hause Kleve-Mark | Restaurierung und Kontextualisierung eines barocken Historiengemäldes Brakebusch, Börries; Büren, Guido von 2019

Auf dem Weg zur Erlebniswelt in der Stadtwüstung Corvey - die NRW-Landesgartenschau 2023 in Höxter macht's möglich | "Erlebniswelt mittelalterliche Stadt" - Teil 1 Koch, Claudia; Koch, Michael; König, Andreas 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA