2526 Treffer in Sachgebiete > 142320 Fließgewässer — zeige 171 bis 195:

Fische der Lippe und ihrer Aue von der Quelle bis zur Mündung | Verbreitung, Abundanz, longitudinale Ortsbewegungen, Defizitanalyse und Vorschläge für Verbesserungsmaßnahmen : Ergebnisbericht zum EMFF-Projekt Maßnahmenanalyse zum Fischbestand der Lippe (NW-718) Storm, Svenja; Bunzel-Drüke, Margret 2022

Natur Natur sein lassen am Muschelteich Jenzelewski, Karlheinz 2022

Die Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 im Rheinland und ihre Auswirkungen auf Archive und Archivalien Rütten, Bettina; Senk, Matthias 2022

Flut 2021 - ein Jahr nach dem Hochwasser | Hochwasserhilfe Bretz, Verena; Stroisch, Jörg; Horneffer, Anna; Keßler, Martin; Diakonie Katastrophenhilfe 2022

Die Katastrophe, die nicht endet | vor einem Jahr verwüstete eine Jahrhundertflut das Ahrtal und Teile Nordrhein-Westfalens, 184 Menschen starben : noch immer ringen Überlebende mit ihren Erinnerungen, sind Häuser nicht bewohnbar, laufen Klagen - und fehlt eine Antwort auf die Frage, wer schuld ist an der Katastrophe Bartsch, Matthias 2022

"Ich habe noch nicht erlebt, daß so viel Regen gefallen ist." | die Unwetterfluten der Jahre 1931 und 2021 in Hürth Cöln, Michael; Nußbaum, Andreas 2022

Grüne Transformationsprozesse in der Emscher-Region | Ansätze einer wassersensiblen und klimagerechten Stadt- und Raumentwicklung Treuke, Stephan 2022

Gemeinschaftsprojekt "Hochwasserallianz Bocholter Aa" gewinnt den Bundespreis "Blauer Kompass " 2022 | 240 Bewerber aus Deutschland : vorbildliche Gemeinschaftsarbeit Dreier, Leonie 2022

Die Emscher: ein Transformationsprojekt von globaler Bedeutung Zöpel, Christoph 2022

Der Winnenthaler Kanal | eine Ley mit besonderer Geschichte Schauenberg, Dieter 2022

Panta rhei - Alles fließt, aber nichts darf den Bach runtergehen Sierau, Ullrich 2022

Untersuchung ausgewählter pathogener und fakultativ pathogener Bakterien in der Ruhr Horstkott, Marina; Universität Duisburg-Essen 2022

Untersuchung ausgewählter pathogener und fakultativ pathogener Bakterien in der Ruhr Horstkott, Marina; Universität Duisburg-Essen 2022

Warum die Lippe Mensch und Mammut lockte | "Papa, gehen wir heute mal wieder runter zur Lippe und nehmen die Angel mit?" Eine häufig gestellte Frage, an die ich gerne denke Franzen, Gregor 2022

Kulturleistung Landschaft | die Transformation des Emschertals Oldengott, Martina 2021

Die Aachener Bäche | 1. Auflage Berg, Helmut; Ökologie-Zentrum Aachen 2021

Der Barchembach und sein Tal Koerner, Andreas 2021

Quellen in Krefeld | eine Bestandsaufnahme Kronsbein, Stefan; Stevens, Michael 2021

Rekonstruktion des kaiserzeitlichen und spätantiken Rheins zwischen Alpen und De Bijland Gerlach, Renate 2021

Hochwasserrisikomanagementplan 2021-2027 für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Ems gemäß § 75 WHG Flussgebietsgemeinschaft Ems 2021

Rheines neue Uferpromenade - Neugestaltung des Kettelerufers Forstmann, Martin; Wüllen, Matthias van 2021

Die Aachener Bäche | 2. Auflage Berg, Helmut; Ökologie-Zentrum Aachen 2021

Alles im Fluss an Rhein und Ruhr? | wassergeschichtliche Perspektiven auf den deutschen Westen Laak, Dirk van 2021

Der Rhein in alten Luftbildern | historische Luftbilder im Landesarchiv NRW bieten neue Blicke auf das alte Neuss Meusch, Matthias 2021

Hochwasserschutz an der Issel - durch ein interkommunales Hochwasserschutzkonzept Issel Scholten, Pia 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA