280 Treffer in Regionen > 05362036 Pulheim > Brauweiler — zeige 171 bis 195:

Zum Weingut der Abtei Brauweiler in Johannisberg | neue Funde und Erkenntnisse Staab, Josef 2002

Anfänge der königlichen Arbeits- und Versorgungsanstalt Brauweiler | Bericht in den "Provinzial-Blättern für die Preussischen Länder am Rhein und in Westphalen" 1817 Daners, Hermann; Wißkirchen, Josef 2002

"... dass sie gehalten seien, ... die Nationalhäuser, die sie besetzen, zu räumen ..." | August 1802: Kommissar Sibiller löst die Abtei Brauweiler auf Schreiner, Peter 2002

Frauenmörder beginnt seine Untaten in Brauweiler Volmer, Walter 2002

Die Königl. Arbeits- und Versorgungs-Anstalt in der ehemaligen Abtei Brauweiler | Provinzial-Blätter, III. Heft (1817), S. 185-212 Butte, Wilhelm 2002

Hochmittelalterliche und neuzeitliche Befunde vom Guidelplatz in Brauweiler Brand, Cordula; Lorscheider, Frank; Schoenfelder, Uwe 2002

Die Geschichte der Abtei Brauweiler bei Köln 1024 - 1802 | Exkurs: Benediktinisches Leben heute / von Franziskus Berzdorf Schreiner, Peter; Berzdorf, Franziskus; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Pulheim) 2001

Blick in die mittelalterliche Siedlungsgeschichte Brauweilers | Ausgrabungssondage in Brauweiler vom 18.1. bis 3.4.2001 Lorscheider, Frank; Schreiner, Peter 2001

Mit kriminalistischem Gespür ... | der "Zweite Münzschatzfund" von Brauweiler Lautz, Thomas 2001

"In Ribuarensi pago ex illustri prosapia ortus" | zur Herkunft des Abtes Wolfhelm von Brauweiler (1065-1091) Siebert-Gasper, Dieter 2001

Die Abtei Brauweiler bei Köln am Vorabend der Säkularisation | ein Beitrag zur rheinischen Klosterkultur am Ende des 18. Jahrhunderts Schreiner, Peter 2001

Pulheim-Brauweiler - ein Bauerngehöft in den Jahrhunderten um Christi Geburt Otten, Thomas; Peters, Sebastian; Tutlies, Petra 2000

"Appellor Misericordia - Ich heiße Barmherzigkeit" | zur ältesten Brauweiler Glocke aus dem Jahre 1300 und zu weiteren Glocken der ehemaligen Abteikirche in Brauweiler Schreiner, Peter 2000

Appellor Misericordia - ich heiße Barmherzigkeit | zur ältesten Brauweiler Glocke aus dem Jahre 1300 und zu weiteren Glocken der ehemaligen Abteikirche in Brauweiler Schreiner, Peter 2000

Von der Beratung bis zur Arbeit am Objekt | das Rheinische Archiv- und Museumsamt des Landschaftsverbandes Rheinland berät fast 340 Archive und unterstützt mehr als 350 rheinische Museen Budde, Hans 2000

Moderne Ehe mit vielen wohlgeratenen Kindern | die Rheinland-Betriebsgesellschaft und der Weg zur Symbiose von Kultur und Kommerz Heer, Maria 2000

Blick zurück in die Zukunft | zwei Jahrzehnte Fortbildungszentrum Abtei Brauweiler John, Hartmut 2000

Ein Mosaikfund in Brauweiler Heinen, Sigrun; Kretzschmar, Frank 2000

St. Nikolaus und St. Medardus in Brauweiler | Kirchenführer für Kinder Schreiner, Annegret 2000

Archäobotanische Untersuchungen zur Ausgrabung Pulheim-Brauweiler Otten, Thomas 2000

Der romanische Portalbogen aus Brauweiler Woelk, Moritz 1999

Heinrich von Rennenberg, Abt von Brauweiler (1263 - 1288), und die territorialen Auseinandersetzungen des 13. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter; Stiene, Heinz Erich 1999

Die Überlieferung der "Vita Wolfhelmi" des Konrad von Brauweiler im "Liber de fundatione et abbatibus" des Gladbacher Abtes Petrus Knor von 1717 Stiene, Heinz Erich 1999

Die Abteikirche St. Nikolaus und St. Medardus in Brauweiler | Baugeschichte, Ausstattung, Lapidarium | 2. erw. Aufl Schreiner, Peter; Tontsch, Monika; Verein für Geschichte und Heimatkunde (Pulheim) 1999

Flucht in den Tod | Ausbruchsversuch Brauweiler Fürsorgezöglinge endet unter dem Fallbeil Daners, Hermann 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA