404 Treffer in Regionen > 68 Grafschaft Mark — zeige 171 bis 195:

Herrschaft und autonome Konfessionalisierung | Politik, Religion und Modernisierung in der frühneuzeitlichen Grafschaft Mark | 1. Aufl Becher, Oliver 2006

Starker Minister eines schwachen Kurfürsten: der Märker Graf Adam zu Schwarzenberg Luda, Manfred 2006

Bergbauhistorische Karten der Grafschaft Mark als unbekannte Quellen der Orts- und Regionalgeschichte Eichholz, Klaus 2005

Die Eisenregionen in Preußen bis 1800 | ein Vergleich Luda, Manfred 2005

Abwerbung märkischer Sensenschmiede anno 1673 und ihre Folgen Koronowski, Christa; Koronowski, Peter 2005

Politische Normen in Kleve-Mark während des 17. Jahrhunderts | argumentationsgeschichtliche und herrschaftstheoretische Zugänge zur politischen Kultur der frühen Neuzeit Seresse, Volker 2005

"pro principe" auf dem Landtag: Johann Moritz und die Stände von Kleve und Mark Kaiser, Michael 2005

Herzog Johann II. von Kleve-Mark | ein weitsichtiger Fürst und fürsorglicher Vater Schroeder, Horst 2005

Gewerbe und Zahlungsverkehr in der Grafschaft Mark gegen Ende des 18. Jahrhunderts | Johann Caspar Rumpe und das Projekt einer Bankgründung in Hagen Gorißen, Stefan 2004

"...daß durch diese manufactur viele nahrung und verdienst geschaffet ..." | die Errichtung des ersten Schwarzblechhammers in der Grafschaft Mark im Jahre 1726 durch den Lüdenscheider Bürger Johann Gottfried vom Hove Kohl, Rolf Dieter 2004

Der Grundbesitz an Ruhr und Lenne vor mehr als 250 Jahren Schulz, Hans-Dieter 2004

Rudolf von Essl | eine Beschreibung der Grafschaft und Stadt Arnsberg 1669 Pardun, Heinz 2004

Zwei Strategien? | ein Vergleich der territorialen Montanpolitik in der Grafschaft Mark und im Herzogtum Westfalen vom späten Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches Reininghaus, Wilfried 2004

Tradition und Innovation: zum Profil der bergisch-märkischen Unternehmer während der Frühindustrialisierung Stremmel, Ralf 2004

Der Schultenhof über der Horst in Welper | ein Bauerngut in der Grafschaft Mark | 2., veränd. Aufl Ueberhorst, Karl Ulrich 2004

Der Kampf des Großen Kurfürsten mit den klevisch-märkischen Ständen Mehl, Fritz 2004

Bergisch-märkische Unternehmer der Frühindustrialisierung Stremmel, Ralf 2004

Das Landgericht Hagen | Rechtsprechung im Südteil der Grafschaft Mark von der Frühzeit bis zur Gegenwart Linscheidt, Peter 2004

Vergleich der Kornmaße im Herzogtum Kleve und in der Graftschaft Mark sowie in angrenzenden Handelsorten mit dem Berliner Maß im Jahre 1714 und 1725 Beckmann, Jörgen 2003

Kirchen, Bildungswesen und Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert: Herzogtum Berg und Grafschaft Mark im Vergleich Ehrenpreis, Stefan 2003

Über die Wupper gehen ... | Aspekte einer vergleichenden Geschichte der benachbarten Territorien Berg und Mark vor 1806 Reininghaus, Wilfried 2003

Nähe und Distanz | Beobachtungen zum Verhältnis zwischen den Landständen von Kleve und Mark und ihrem Landesherrn im 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2003

Vergleich der Kornmaße im Herzogtum Kleve und in der Grafschaft Mark sowie in angrenzenden Handelsorten mit dem Berliner Maß im Jahre 1714 und 1725 Beckmann, Jörgen 2003

Landstände und autonome adelige Konfessionalisierung in der Grafschaft Mark Becher, Oliver 2003

Bergisch-märkische Kaufmannschaft im 18. Jahrhundert: Handels- und Verwandtschaftsnetze Gorißen, Stefan 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA