5699 Treffer
—
zeige 1676 bis 1700:
|
|
|
|
|
|
Der Rhein als Symbol, der Drachenfels als Bühne
| 1814 - 1914
|
Scheuren, Elmar |
2014 |
|
|
Rheinbach - Chronik des Standortes
| [Stand: 18.08.2014] |
Deutschland. Bundeswehr. Standort Rheinbach |
2014 |
|
|
Zukunft statt Braunkohle
| 30 Jahre Widerstand gegen den Braunkohlentagebau Garzweiler II
|
Jansen, Dirk; Schubert, Dorothea |
2014 |
|
|
Blütenträume
| die unglaubliche Geschichte des Geldfälschers Jürgen Kuhl
|
Gottwald, Christoph |
2014 |
|
|
Aktuelle Rechtsfragen zum Berlin-Bonn-Gesetz - Wie änderungsfest ist der "doppelte Regierungssitz"?
|
Stumpf, Gerrit Hellmuth |
2014 |
|
|
Der Mann hinter Gauck
| der Herr mit der blauen Krawatte heißt Karl-Heinz Unkrig, stammt aus Kleve und arbeitet beim Bundespräsidialamt : kann es sein, dass er etwas damit zu tun hatte, dass Joachim Gauck unsere Stadt besuchte?
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2014 |
|
|
Diamanten Eddie
| 1. Aufl |
Kray, Sabine |
2014 |
|
|
Exzess
| LANXESS ; abenteuerliche Investitionen, selbstzerstörerische Alleingänge, ausgeprägte Gutgläubigkeit - der Absturz der Chemiefirma ist ein Lehrstück über breites Führungsversagen
|
Werres, Thomas |
2014 |
|
|
"Notunterkunft Ost"
| die Aufnahme von DDR-Flüchtlingen im Siegkreis bis zum Mauerbau 1961
|
Paul, Johann |
2014 |
|
|
Kriegssammlungen 1914 - 1918
|
Hiller von Gaertringen, Julia |
2014 |
|
|
Grenzenlose Lei(s)tung
| die deutsche Einheit und der Einsatz der Telekom beim "Aufbau Ost"
| 1. Aufl |
Kinkel, Klaus |
2014 |
|
|
"Schau an der schönen Gärten Zier!", Pflanzenverwendung und Zeitgeist
| Dokumentation zur 7. Informations- und Fortbildungsveranstaltung der Reihe "Historische Gärten und Parks in Privater Hand", 20. Oktober 2012 in Koblenz
|
Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Informations- und Fortbildungsveranstaltung der Reihe "Historische Gärten und Parks in Privater Hand" (7. : 2012 : Koblenz) |
2014 |
|
|
Schule für Kranke im Umbruch
| auf dem Weg zu einem schulischen Zentrum für Pädagogk bei Krankheit
| 1. Aufl |
Verband Sonderpädagogik. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
Die erlesene Nation
| eine Frage der Identität ; Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR
|
Henning-Mohr, Astrid |
2011 |
|
|
"Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft"
| Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik
|
Creuzberger, Stefan; Hoffmann, Dierk |
2014 |
|
|
Tempi passati
| die Reichsstadt in der Erinnerung ; 1. Tagung des Arbeitskreises "Reichsstadtgeschichtsforschung", Mühlhausen 11. bis 13. Februar 2013
|
Wittmann, Helge; Arbeitskreis "Reichsstadtgeschichtsforschung"; Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung |
2014 |
|
|
Festschrift für Klaus Tolksdorf
| zum 65. Geburtstag
|
Dencker, Friedrich; Tolksdorf, Klaus |
2014 |
|
|
Stadtteilkomitees, Streiks, Blockaden und Polizeieinsatz
| Kampf um die "35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich" in Köln
|
Kreutz, Daniel |
2014 |
|
|
Der junge Heine: Ungenügen an der Modernität
|
Perraudin, Michael |
2014 |
|
|
Begegnungen gestalten Zukunft
| deutsch-japanisches Symposium 2014 : Demenz und generationsübergreifende Solidarität
|
Sugatani, Yasuyuki |
2014 |
|
|
Der deutsche Film im Kalten Krieg
| = Cinéma allemand et guerre froide
|
Niemeyer, Christin |
2014 |
|
|
Folio, [Deutsche Ausgabe] : das Mitarbeitermagazin
|
Evonik Industries AG; RAG Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
"Aus der Krankheit konnten wir unsere Waffe machen."
| Heinrich Brünings Spardiktat und die Ablehnung der französischen Kreditangebote 1930/31
|
Köppen, Paul |
2014 |
|
|
Tag der Offenen Tür Sportschule der Bundeswehr Warendorf am 14.09.2014
| schauen, erleben, mitmachen!
|
Sportschule der Bundeswehr Warendorf (2014 : Warendorf) |
2014 |
|
|
Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur
| ein deutsch-polnischer Austausch = Kultura pamięci i praca w muzeach-miejscach upamiętnienia
| 1. Aufl |
Ciupke, Paul |
2014 |
|