3115 Treffer
—
zeige 1676 bis 1700:
|
|
|
|
|
|
"Familie" und "Stand" als Leitlinien adeligen Unternehmertums in einer Zeit des Umbruchs
| die Familie von Elverfeldt aus der preußischen Grafschaft Mark um 1800
|
Schulz, Oliver |
2011 |
|
|
"Praktikant" des 19. Jahrhunderts
| so manch brilliant ausgebildete Universitätsabsolvent hangelt sich von einer nicht oder schlecht dotierten Praktikantenstelle zur nächsten ; man denkt, das ist eine Erfindung unserer Zeit - weit gefehlt ; kein geringerer als Carl Duisberg machte ähnliche Erfahrungen - vor etwa 130 Jahren
|
Quinke, Sibyl |
2011 |
|
|
"Ungeduldiges Geld"
| der Bayer-Chef über seine Umbaupläne, den Abbau von Arbeitsplätzen, deutsche Untugenden und gierige Aktionäre
|
Salz, Jürgen; Tichy, Roland; Dekkers, Marijn |
2011 |
|
|
Die Ideen-Maschine
| Henning Zoz hat Technik für Raketen, Computer und Elektroroller entwickelt, nun will er der Wasserstoffmobilität zum Durchbruch verhelfen ; schaffen könnte er es
|
Reuter, Benjamin; Zoz, Henning |
2011 |
|
|
Entwicklung einer Führungskräfte-Toolbox "Gesundheitskompetenz" bei REWE
|
Kraemer, Roland; Lenze, Marc |
2011 |
|
|
"Mich schmerzt das auch"
|
Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Teyssen, Johannes |
2011 |
|
|
"Vom Umgang mit Majestäten" - Personalausbildung und Kundenpflege in den 1950er Jahren
|
Buller, Annegret |
2011 |
|
|
Unverblümte Mission
| wenn Heinrich Hiesinger am Freitag Chef wird, weiß er: Seine Überväter Gerhard Cromme und Berthold Beitz verlangen von ihm den vorbehaltlosen Umbau des Ruhr-Konzerns
|
Wildhagen, Andreas |
2011 |
|
|
Managementinstrument zur Förderung einer demografiebewussten Personalpolitik
| triparitätisches Modellprojekt "Demografie-Aktiv"
|
Pantel, Paul |
2011 |
|
|
"Voll auf Angriff"
| Deutschlands größtes Medienhaus, Bertelsmann, verordnet sich überraschend einen neuen Chef, doch was wird unter Thomas Rabe aus den Geschäften des Imperiums, von Gruner + Jahr über Arvato bis RTL? Der Neue soll Gütersloh zunächst mal mit sich selbst versöhnen
|
Hülsen, Isabell |
2011 |
|
|
Freundschaft oder "Compagniegeschäft"?
| zur fast 40-jährigen Marx-Engels-Freundschaft
|
Ternes, Bernd |
2011 |
|
|
"Mach das! Kauf das!"
| der Chef der größten deutschen Werbeagentur BBDO über den Umbau des Branchenriesen, die Rolle der Computer-Nerds und die Bedeutung von Twitter und Facebook
|
Steinkirchner, Peter; Lotze, Frank |
2011 |
|
|
"auf einer neu gebildeten Insel"
| Peter de Weerths Gärten von Lenné und Weyhe
|
Dinnebier, Antonia |
2011 |
|
|
Weyhes Insel und Cremers Landhaus
| Hombroich unter Peter de Weerth
|
Dinnebier, Antonia |
2011 |
|
|
Zweite Runde
| Metro ; wochenlang hielt der Machtkampf um die Führung von Deutschlands größtem Handelskonzern Mitarbeiter und Publikum in Atem, nun stehen die Gewinner und Verlierer fest
|
Hielscher, Henryk |
2011 |
|
|
Die Abrechnung
| Millionenboni, Luxusflüge, verfilzte Strukturen : jetzt beginnt die Gerichtsschlacht zwischen Insolvenzverwalter Klaus-Hubert Görg und Thomas Middelhoff ; muss der frühere Konzernchef 175 Millionen Euro Schadensersatz zahlen?
|
Hielscher, Henryk |
2011 |
|
|
"Wir werden Spieler abgeben"
| der Geschäftsführer von Borussia Dortmund über den Börsenkurs des Bundesliga-Tabellenführers, den möglichen Meistertitel und steigende Ausgaben für seine Profi-Kicker
|
Hajek, Stefan; Steinkirchner, Peter; Watzke, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
The family of fashion
| Eickhoff ; einer der letzten privat geführten Luxus-Fashionstores setzt seit 50 Jahren Modetrends
|
Zehle, Sibylle |
2011 |
|
|
Beitrag von Lean Processing zur betrieblichen Optimierung am Beispiel des Servicebereichs Technik- und Logistikdienste
|
Schmidt, Thomas; Trembich, Peter |
2011 |
|
|
Vom "unerwünschten Betrieb" zum Nutzniesser des NS-Regimes - eine Annäherung an die Geschichte von C & A in Deutschland 1933 - 1945
|
Bosecker, Kai |
2011 |
|
|
Ruhrkrepierer
| Haniel ; dem einst mustergültigen Familienkonzern droht der Niedergang ; eine überzeugende Strategie fehlt, die Herren an der Spitze sind überfordert
|
Jensen, Sören; Student, Dietmar |
2011 |
|
|
"Wir werden Spieler abgeben"
| der Geschäftsführer von Borussia Dortmund über den Börsenkurs des Bundesliga-Tabellenführers, den möglichen Meistertitel und steigende Ausgaben für seine Profi-Kicker
|
Watzke, Hans-Joachim; Hajek, Stefan; Steinkirchner, Peter |
2011 |
|
|
"Das ist auch meine Firma"
| nicht viele Unternehmen in der Region nutzen sie: die Mitarbeiterbeteiligung ...
|
Utsch, Julia |
2011 |
|
|
Stahlwerker und Tuchhändler als Sammler und Mäzene
| Kunst, Kultur und Politik im Spiegel der Häuser und Sammlungen Krupp und James Simon
|
Heil, Johannes |
2011 |
|
|
Bodenständig und erfolgreich
| der Marsberger "Aki" Watzke hat Borussia Dortmund wieder in die Spitzengruppe geführt
|
Bartmann, Jörg |
2011 |
|