11593 Treffer — zeige 1676 bis 1700:

Enthüllendes Verhüllen, anwesende Abwesenheit? Kohrs, Klaus Heinrich 2017

Villenkolonie, Gartenstadt und Ökotop | Siedlungsgrün in Düsseldorf Baier, Christof; Schweizer, Stefan 2017

Zwischen Abenteuer und Todesangst | am Beispiel Düsseldorfs lässt sich zeigen, wie Kinder die Kriegsjahre in deutschen Städten erlebten : vielen rettete die Evakuierung aufs Land das Leben : zum Kriegsende wurden dann selbst Teenager zu den Waffen gerufen Genger, Angela 2017

Drei Scheiben und ein Halleluja | Düsseldorfer Perspektiven Tietz, Jürgen 2017

Die langen Schatten der Vergangenheit | eine kritische Betrachtung von Hildebrand Gurlitts Lebensweg Hoffmann, Meike 2017

Über die Konstruktion von imaginär-architektonischen Welten | Fotografien, Collagen und Rauminstallationen der Künstlerin Frauke Dannert Müller, Sally 2017

Vesters Archiv | ein Düsseldorfer Apotheker und seine Sammlung im Spannungsfeld privater, städtischer und universitärer Interessen Leimkugel, Frank 2017

Zeit und Raum fallen zusammen | Beobachtungen zu Silke Leverkühnes neuen Bildern Sönmez, Necmi 2017

Akademie oder Werkstätte? | das Verhältnis von freier und angewandter Kunst an der Düsseldorfer Kunstakademie zwischen 1945 und den frühen 1960er-Jahren Reuter, Guido 2017

Die mittelalterlichen juristischen Handschriften der Signaturengruppe E in den historischen Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Janz-Wenig, Katrin 2017

Ein großes Herz für "kleine" Künstler | die "Junge Oper am Rhein" und ihre Leiterin Anna-Mareike Vohn Möller, Karl-Hans; Vohn, Anna-Mareike 2017

Perfekt unperfekt | Affirmation, bis es kracht: der niederländische Designer, Künstler und Sammler Erik Kessels hat eine ganz eigene Vorstellung von Werbung und Kommunikation : Hauptsache anders : im Düsseldorfer NRW Forum zeigt er mit seiner Ausstellung "Erik Kessels & Friends" zum ersten Mal in Deutschland eine Retrospektive seiner skurrilen Foto-Geschichten, die er aus historischen Animateurfotos zusammenstellt Belghaus, Volker K. 2017

"Gelegentlich wird Geist zu Geld gemacht" | Hildebrand Gurlitt als Kunsthändler im Nationalsozialismus Gramlich, Johannes; Hopp, Meike 2017

Zehn Jahre Düsseldorfer Pilgerstammtisch mit Georg Huber Wipper, Heinrich 2017

"Wenn ich die Wahrheit sagen sollte, müsste ich lügen" | zu den Arbeiten von Constantin Wallhäuser im Kunstverein Leverkusen Wedewer-Pampus, Susanne 2017

Das Haus "Im Birkhahn" Flingerstraße 65, in der Düsseldorfer Altstadt und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert Degenhard, Monika 2017

"Ich suche der Einheit von Raum und Zeit eine Form zu geben" | der künstlerische und ideengeschichtliche Hintergrund von Norbert Krickes "Raum-Zeit-Plastiken" Reuter, Guido 2017

Mönchengladbach, donkey's way | Tradition und Moderne für eine alle verbindende Urbanität Ambach, Markus 2017

Manuel Iljitsch | Revised 2nd edition Iljitsch, Manuel 2017

Interview with Gil Bronner | Revised 2nd edition Russ, Barbara; Russ, Barbara; Weniger, Sabrina 2017

Wachstum, Privatanbieter, Kooperationen mit Antiquaren | Booklooker-Geschäftsführer Daniel Conrad im Gespräch Biester, Björn; Conrad, Daniel 2017

"Eine liebenswürdige und gewinnende Natur" | zu den sozialen Netzwerken um H. F. Plüddemann in Düsseldorf und Dresden Kayser, Christian 2017

Vom Horn zum Konzertinstrument | die Horngruppe der Düsseldorfer Symphoniker Lauer, Georg; Schrumpf, Uwe 2017

Der "Führer" und seine jüdische Hofdame | Flüsterwitze aus dem Rheinland der zweiten Hälfte des 1930er Jahre (am Beispiel des Archivbestands Sondergericht Düsseldorf) Friedman, Alexander 2017

Die frühen Jahre der Becher-Klasse | eine Wiederentdeckung der Fotografie in Düsseldorf Baumann, Jana 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW