4549 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
Das "Nordrheinische Klosterbuch" - ein landesgeschichtliches Handbuch und seine Bedeutung für den Kreis Viersen
|
Rosen, Wolfgang |
2014 |
|
|
Die SingPause in Grundschulen, Tonhalle und Gymnasien
| nach Löwensenf und Persil ist Düsseldorf auf dem besten Wege, sich eine dritte Marke zu sichern
|
Lauer, Georg |
2014 |
|
|
"Vom Timmerling zum Ruhrquartier"
| Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft komplettiert Ruhrbania
|
Geibert, Wolfgang |
2014 |
|
|
Das Blänken-Projekt
|
Harengerd, Michael |
2014 |
|
|
Die Weiterentwicklung der Lernzeiten zur Lernwerkstatt
|
Weber, Wolfgang; Bedminster, Nicole; Trumpetter, Dennis; Wibbeler, Simon |
2014 |
|
|
Flott ins Netz
| wie die Innenstadt zum Hotspot wird
|
Apenbrink, Christin |
2014 |
|
|
"Versäulung ist historisch immer verbunden mit einem Abschieben der schwierigen Fälle"
|
Matzdorf, Roland |
2014 |
|
|
"Ich fahr kein Bus!" : Bottroper Bürgerinnen und Bürger im Zentrum sozial-ökologischer Transformationsprozesse
|
Best, Benjamin; Roose, Ilka |
2014 |
|
|
Das Gaesdoncker Kinder College
| eine Bestandsaufnahme nach 5 Jahren
|
Kattelans, Thorsten |
2014 |
|
|
Aufarbeitung der jüdischen Geschichte
| historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe
|
Göttmann, Frank |
2014 |
|
|
"Sehr gut, billig!!": Auktionskataloge, Anmerkungen und Provenienzforschung
| ein Projekt der Bibliothek im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Haendschke, Susanne; Vlcek, Robert |
2014 |
|
|
Das Pilotprojekt Wertstofftonne
|
Decking, Ludgera |
2014 |
|
|
Individuelle Förderung im bewertungsfreien Projektunterricht in der Jahrgangstufe 8
|
Pullen, Irene; Rieck, Hans |
2014 |
|
|
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes zur Gestaltung individueller Lernwege im Rahmen von Binnendifferenzierung
|
Wistokat, Friederike |
2014 |
|
|
Das Projekt "Biogenetische Reservate" im Freilichtmuseum Kommern - Anstoß zum Schutz der Biodiversität ländlicher und urbaner Räume
|
Schumacher, Wolfgang |
2014 |
|
|
Schülerberatung intensivieren - Schüler-Elternsprechtage
|
Happe, Hella |
2014 |
|
|
Restitution montaner Heiden im Rothaargebirge
| Evaluation der Restitutionsmaßnahmen montaner Heidebestände durch vegetations- und tierökologische Untersuchungen im Hochsauerland
|
Borchard, Fabian; Schulte, Axel Markus; Fartmann, Thomas |
2014 |
|
|
Viele Kinder und ein Künstler, der sich rar macht
| alle in Aachen reden über Karl ; auch das Ludwig Forum wollte mitreden - im Gedenkjahr des 814 verstorbenen Manarchen ; aber was nur hat ein Museum für zeitgenössische Kunst zum mächtigen Mann des Mittelalters zu sagen? Eine Antwort auf die verzwickte Frage suchte man bei Pawel Althamer - seit Jahren sehr erfolgreich mit seiner sozial engagierten, institutionskritischen und noch dazu überaus gemeinschaftsstiftenden Arbeit ; seine Lösung für das Ludwig Forum: Kinder ; für die Sommermonate sollen sie Pinsel und Zepter im Museum übernehmen
|
Stadel, Stefanie |
2014 |
|
|
Feldstreifen für die Artenvielfalt
| Naturfördergesellschaft setzt sich für Tiere in der Feldflur ein
|
Hillenbrand, Martin |
2014 |
|
|
Ziel ist das Mitmachen bei der Feuerwehr
| um das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr zu fördern, ...
|
Frankewitsch, Annegret |
2014 |
|
|
Kooperative Quartiersentwicklung als Experiment
| der Wohndialog der KALKschmiede in Köln
|
Grzesiok, Svenja; Hohn, Uta; Meisel, Ulli |
2014 |
|
|
Wo wir alle herkommen
| [ein Projekt vom Archiv des Rhein-Sieg-Kreises und der Gesamtschule Hennef Meiersheide im Rahmen der Bildungspartner NRW "Archiv und Schule". Siegburg 2014]
|
Hoge, Gunnar; Gesamtschule Hennef Meiersheide |
2014 |
|
|
Die "Ems-Galerie" in Rheine
| von ersten Ideen bis zum Bau des Shoppingcenters - Erinnerungen des Investors Hermann Klaas
|
Weber, Bernd |
2014 |
|
|
Plötzlich ist die Öffentlichkeit ausschlaggebend
|
Witt, Anna; Hilger, Lena; Wagner, Florian; Grütjen, Jörg |
2014 |
|
|
Pilgern mit App - Wegeforschung auf neuen Wegen
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Steinkrüger, Ulrike |
2014 |
|