7875 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
In der Heimat und doch im Krieg
| Lucie Göhlsdorf und Friedrich-Wilhelm Kuhlmann berichten über ihre Erlebnisse als Jugendliche auf dem Flughafen Gütersloh im Zweiten Weltkrieg
|
Ellermann, Norbert |
2017 |
|
|
Ein Zufluchtsort wurde zum Albtraum
| von der Flucht zum Domhof bei Westernkotten
|
Peters, Maria |
2017 |
|
|
Notare in der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft"
| das westfälische Anwaltsnotariat 1933-1945
| 1. Auflage |
Kißener, Michael; Roth, Andreas |
2017 |
|
|
Absolution und Neubeginn
| katholische Kirche und Vergangenheitsbewältigung in der Kölner Kirchenprovinz
| 1. Auflage |
Rademachers, Andreas; Sierke Verlag |
2017 |
|
|
Das rote Hamborn
| politischer Widerstand in Duisburg von 1933 bis 1945
|
Duisburg; Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg |
2017 |
|
|
Wider das Vergessen
| Stelen-Präsentation für die im "3. Reich" verfolgten, vertriebenen und ermordeten Recklinghäuser Juden
| 1. Auflage |
Plaßmann, Laula; Recklinghausen |
2017 |
|
|
Wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt
| die Erschießungen von Deserteuren der Wehrmacht in Wuppertal 1940-1945
|
Hans, Florian; Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal |
2017 |
|
|
Städte im Nationalsozialismus
| urbane Räume und soziale Ordnungen
|
Süß, Winfried; Thießen, Malte; Wallstein-Verlag |
2017 |
|
|
Wohnungsbau und Besatzungsstreitkräfte in Gütersloh
| "... damit hat für die Stadt Gütersloh das Beschlagnahmeproblem seine endgültige Lösung gefunden"
|
Zirbel, Michael |
2017 |
|
|
Theater im Ruhrgebiet 1871-1945
|
Heinrich, Anselm |
2017 |
|
|
"Wir sind ja rundherum von Einheimischen eingezingelt."
| Flüchtlinge und Vertriebene in Jüchen nach 1945
| [1. Auflage] |
Rüther, Martin |
2017 |
|
|
„Und Salomon spielt längst nicht mehr...“
| Alemannia Aachen im Dritten Reich
|
Rohrkamp, René; Deloie, Ingo; Verlag Die Werkstatt GmbH |
2017 |
|
|
Fluchtorte - Erinnerungsorte
| Sanary-sur-Mer, Les Milles, Marseille
|
Below, Irene; Häntzschel, Hiltrud; Hansen-Schaberg, Inge; Kublitz-Kramer, Maria; edition text + kritik |
2017 |
|
|
Great philanthropists
| wealth and charity in the modern world 1815-1945
|
Mandler, Peter; Cesarani, David; Conference on Philanthropy and Individualism: Perspectives on Individual Giving in the Age of Mass Society (2008 : Waddesdon) |
2017 |
|
|
Hölle im Moor
| die Emslandlager 1933-1945
|
Faulenbach, Bernd; Kaltofen, Andrea; Gedenkstätte Esterwegen; Wallstein-Verlag |
2017 |
|
|
Der weite Weg zum Frieden
| die Tagebücher des Matthias Druyen aus dem 2. Weltkrieg
|
Druyen, Matthias; Druyen, Hans; Druyen, Hans |
2017 |
|
|
Quellen zur Migration im Stadtarchiv Dortmund
| Möglichkeiten, Wege und Probleme der archivischen Überlieferungsbildung
|
Kersken, Hartwig; Mühlhofer, Stefan |
2017 |
|
|
"... um zu zeigen, daß wir auf einem neuen Wege sind"
| Politiker, Künstler und die Düsseldorfer Straßenbenennungen in der frühen Bundesrepublik : mit drei Abbildungen
|
Hansen, Sebastian |
2017 |
|
|
Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
|
Seidel, Hans-Christoph |
2017 |
|
|
Frauen an der Universität in der Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel der Universität Münster, Freiräume - Barrieren - Emanzipation
| = Women at German Universities in the National Socialist era: the case of the University of Münster, freedom and open spaces - obstacles and barriers - emancipation : Freedom and Open Spaces - Obstacles and Barriers - Emancipation
|
Van Wesel, Dorothee; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2017 |
|
|
Die Wiederaufnahme der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen nach 1945 und die Unterstützung der deutschen Türkeipolitik durch die Deutsch-Türkischen Gesellschaften Bonn und Münster
|
Hohberger, Wiebke |
2017 |
|
|
Schirmbecks Vermächtnis
| Notate zu einer vorpostmodernen Ästhetik der Nachpostmoderne
|
Herbst, Alban Nikolai |
2017 |
|
|
Gross denken, gross handeln
| Wandel, Bruch, Umbruch : wie das Ruhrgebiet sich neu erfindet
|
Spörl, Gerhard |
2017 |
|
|
Das Waisenhaus von Haus Berge
|
Koerner, Andreas |
2017 |
|
|
Der Führer des Betriebs (FdB) und sein "Feldwebel": Heinrich Morsbach und Heinrich Clausen auf der Zeche Westfalen (1933-1945)
|
Perrefort, Maria |
2017 |
|