3387 Treffer — zeige 1651 bis 1675:

Kunstpolitik und Ausstellungspraxis im Nationalsozialismus | zur Chronologie mit Beispielen für Westfalen Hoeck, Hans-Jürgen 2010

Die "Machtergreifung" der NSDAP im Landkreis Borken und die Rolle des Zentrums Barnekamp, Josef 2010

Der Zweckverband rechtsrheinischer Vororte 1925 - 1933 Kleinertz, Everhard 2010

Die Polizei im NS-Staat | Beiträge eines internationalen Symposiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster Schulte, Wolfgang 2009

Köln in der Zeit des Nationalsozialismus | 1933 - 1945 Matzerath, Horst 2009

Wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Wandel in Sundern von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik | "Das Sauerländische Volk hier in den Bergen ist im großen Ganzen ein gutes, gläubiges, katholisches Völkchen" Neuhaus, Werner 2009

Spurensuche jüdischen Lebens | am Beispiel der Siegburger Familie Rochmann Hirzel, Annette; Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg 2009

Wissenschaft macht Politik | Hochschule in den politischen Systembrüchen 1933 und 1945 Schleiermacher, Sabine; Schagen, Udo 2009

Zeitreiseführer Köln 1933 - 1945 | ein Stadtführer zu heute noch sichtbaren Spuren der Nazi-Zeit in Köln | 1. Aufl Kuffner, Alexander 2009

Das "Reichshaus der SS-Gruppenführer" | Himmlers Pläne und Absichten in Wewelsburg Moors, Markus 2009

Das Päpstliche Werk der Glaubensverbreitung in Deutschland 1933 - 1945 Höller, Simone 2009

Als die Bilder ihre Unschuld verloren | Kunst in der Zeit des Nationalsozialismus Gropp, Birgit 2009

"Unbekannt verzogen" | Deportation und Emigration der Juden aus Siegburg 1933 - 1942 Tiemann, Jan 2009

"Hermann der Befreier" | die Figur des Arminius in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis zur Zeit des Nationalsozialismus Pohlmann, Carola 2009

1933-1945. Rheinberg in Diktatur und Krieg Trost, Ralph; Rheinberg 2009

August Sander | die Mappe als offenes Kunstwerk Schäfke, Werner 2009

"Im Geiste der nationalen Erneuerung und in treuer Gefolgschaft" | die Ehrenbürger der Stadt Neuss ; Ehrenbürger 1933: Hindenburg, Hitler, Goebbels und Florian Metzdorf, Jens 2009

Landwirtschaftliches Bauen im Nordwesten zwischen 1920 und 1950 Elpers, Sophie 2009

Hadamar und Auschwitz | Orte des Todes für etwa 50 Frauen und Männer aus Castrop-Rauxel Scholz, Dietmar 2009

Die Gladbecker jüdische Familie Max und Ida Kaufmann | ein Lebensweg bis in die Gaskammer Samen, Manfred 2009

Zerschlagen und verschollen | der Sturm auf die Gewerkschaftsbibliotheken am 2. Mai 1933 ; die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln restituierte die beiden einzig erhaltenen Bücher der ehemaligen Zentralbibliothek der Freien Gewerkschaften Hoffrath, Christiane 2009

Zwölf unheilvolle Jahre | die Kindheit des Harald Haenchen während des Dritten Reiches in Essen | 1. Aufl Lührmann, Hans-Dieter 2009

Propstdechant Joseph Bömer (1881 - 1942) | "keine Konzessionen, nicht ehe die Kirche gesprochen hat" Schulte-Hobein, Jürgen 2009

Jüdische Kindheit und Jugend im nationalsozialistischen Deutschland | eine vergleichende Studie für die Städte Düsseldorf und Essen Huber, Carolin 2009

Angerichtet! | vom Überleben und Kochen in schlimmer Zeit ; [die Luthersenioren] - erzählt von Frauen und Männern der Seniorengruppen der Luther-Kirche in der Kölner Südstadt Fitzner, Helga; Niesen, Ingeborg; Evangelische Kirchengemeinde Köln - Bezirk Luther-Süd 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW