2574 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
Verwandlungspolitik
| NS-Eliten in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft
|
Loth, Wilfried |
1998 |
|
|
Wege zur Mehrsprachigkeit, 2
| Informationen zu Projekten des sprachlichen und interkulturellen Lernens
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1998 |
|
|
Autobiographie und Selbstportrait in der Renaissance
|
Schweikhart, Gunter |
1998 |
|
|
Mack - Skulptur aus dem Feuer
| keramische Werke 1997
|
Mack, Heinz; Hakenjos, Bernd |
1998 |
|
|
Profile des Luthertums
| Biographien zum 20. Jahrhundert
|
Hauschild, Wolf-Dieter |
1998 |
|
|
Lernen und Lehren für Europa
| Festschrift für Waltraut Schöler
|
Tuyaerts, Alfons; Schöler, Waltraut |
1998 |
|
|
Bildung hat (k)ein Geschlecht
| über erzogene und erziehende Frauen ; Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung der Universität Stuttgart, Abteilung für Pädagogik in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart e.V
|
Beisenwenger, Ines; Ruf, Katharine; Universität Stuttgart. Abteilung Pädagogik |
1998 |
|
|
Das war 'ne heiße Märzenzeit
| Revolution im Rheinland 1848/49
|
Bilz, Fritz |
1998 |
|
|
25 Jahre Galerie Smend, 25 Jahre textile Kunst
| 60 Textilkünstler stellen sich vor ; 55 Beiträge und Aussagen rund um Galerie und Textil ; [1973 - 1998]
|
Smend, Rudolf G.; Galerie Smend |
1998 |
|
|
Experimentierende Evaluation
| Ansätze zur Entwicklung lernender Organisationen
|
Heiner, Maja |
1998 |
|
|
"Pro fide et patria!"
| Die Kriegstagebücher von Ludwig Berg 1914/18 ; katholischer Feldgeistlicher im großen Hauptquartier Kaiser Wilhelms II
|
Berg, Ludwig; Betker, Frank |
1998 |
|
|
Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als sapiens architectus
| 2., überarb. und erg. Aufl |
Binding, Günther |
1998 |
|
|
In der Sprache der Täter
| neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
|
Braese, Stephan |
1998 |
|
|
Die Tagebücher, Teil 1, Aufzeichnungen 1923 - 1941, Bd. 7: Juli 1939 - März 1940
|
Goebbels, Joseph; Fröhlich, Elke |
1998 |
|
|
Organisationswandel öffentlicher Aufgabenwahrnehmung
| 1. Aufl |
Budäus, Dietrich; Beyer, Günter |
1998 |
|
|
Soziologie als Beruf
| Erinnerungen westdeutscher Hochschulprofessoren der Nachkriegsgeneration
| 1. Aufl |
Bolte, Karl Martin |
1998 |
|
|
Region, Territorium, Nationalstaat, Europa
| Beiträge zu einer europäischen Geschichtslandschaft ; Festschrift für Ludwig Hammermayer zum 70. Geburtstag am 7. Oktober 1998
|
Gruner, Wolf D.; Hammermayer, Ludwig; Universität Rostock. Institut für Geschichtswissenschaften |
1998 |
|
|
Innerstädtische Zentrenstrukturen und ihre Entwicklung
| das Beispiel der Stadt Bonn ; mit 68 Tabellen
|
Waldhausen-Apfelbaum, Jeannette |
1998 |
|
|
Die Tagebücher, Teil 1, Aufzeichnungen 1923 - 1941, Bd. 6: August 1938 - Juni 1939 / bearb. von Jana Richter
|
Goebbels, Joseph; Fröhlich, Elke |
1998 |
|
|
Historisch-kritische Ausgabe, Bd. 7: Literarische Mitarbeit, Aufzeichnungen, Biographisches / bearb. von Ortrun Niethammer
| Werke, Briefwechsel
|
Droste-Hülshoff, Annette von; Woesler, Winfried |
1998 |
|
|
Historisch-kritische Ausgabe, Bd. 2. Gedichte aus dem Nachlaß, 2: Dokumentation
| Werke, Briefwechsel
|
Droste-Hülshoff, Annette von; Woesler, Winfried |
1998 |
|
|
Politisierte Religion
| Ursachen und Erscheinungsformen des modernen Fundamentalismus
| Orig.-Ausg., Erstausg., 1. Aufl |
Bielefeldt, Heiner |
1998 |
|
|
Der Kreis Paderborn
|
Heineberg, Heinz; Geographische Kommission für Westfalen |
1997 |
|
|
Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst
| Heinrich Heine ; eine Biographie
| 2. Aufl |
Hauschild, Jan-Christoph; Werner, Michael |
1997 |
|
|
Deutsche Literatur zwischen 1945 und 1995
| eine Sozialgeschichte
|
Glaser, Horst Albert |
1997 |
|