2519 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
Karl der Große in der Ideologie des Nationalsozialismus
| zur Verantwortung deutscher Historiker für Hitlers Erfolge
|
Werner, Karl Ferdinand |
1999 |
|
|
Rekatholisierung und katholische Kultur
| die Beispiele Fulda, Paderborn und Hildesheim im 16. und 17. Jahrhundert ; Bericht von der Tagung in der Dombibliothek Hildesheim vom 21.-23. Mai 1998
|
Bauer, Barbara |
1998 |
|
|
"Gangh und gerechtigkeit uf einem heymlichen stuell und torn"
| ein Kölner Servitutenstreit vor dem Reichskammergericht am Ende des 16. Jahrhunderts
|
Kordes, Matthias |
1998 |
|
|
Ein Landwirtschaftsbetrieb um 1910
|
Aders, Gebhard; Schildgen, Heinrich |
1998 |
|
|
Das große Siegel der Universität Köln in neuem Licht
|
Diederich, Toni; Huiskes, Manfred |
1998 |
|
|
Ferdinand Franz Wallrafs Gedicht auf Kaiser Joseph II
|
Quarg, Gunter |
1998 |
|
|
Der "kleine Kölner Nuntiaturstreit"
| zur Auseinandersetzung zwischen der Reichstadt Köln und dem Heiligen Stuhl über die Akkreditierung des Nuntius im 18. Jahrhundert
|
Blankenhorn, Stephanie |
1998 |
|
|
Engagement und Ideologie bei Wilhelm Kleinenbroich
| politische Malerei des Vormärz in den Rheinlanden
|
Soiné, Knut |
1998 |
|
|
Die "Stifterinn Kölns"
| ein fiktives Münzportrait der Kaiserin Agrippina als Stadtgründerin
|
Quarg, Gunter |
1998 |
|
|
Heiligenviten und Reliquienschmuck im 12. Jahrhundert
| eine Studie zum Deutzer Heribertschrein
|
Wittekind, Susanne |
1998 |
|
|
Zur Deutung der Alteburg als spätaugusteisch-frühtiberisches Militärlager
|
Päffgen, Bernd; Zanier, Werner |
1998 |
|
|
Die Ausgrabungen im Lager der classis Germanica in Köln-Marienburg (Alteburg) in den Jahren 1927/28
|
Hanel, Norbert |
1998 |
|
|
Ein Plädoyer für Leonard Ennen
|
Diederich, Toni |
1998 |
|
|
Die Münzsammlung des Römisch-Germanischen Museums Köln
|
Mittag, Peter Franz |
1998 |
|
|
Zwischen der "Geheimen Berliner Konvention" (1834) und den "Kölner Wirren" (1837/38)
| der Aachener Stiftspropst Johann Matthias Claessen (1784 - 1839)
|
Lepper, Herbert |
1998 |
|
|
Der Dom einmal anders
|
Mösch, Maria Therese |
1998 |
|
|
Zu zwei römischen Glasöfen in Köln: die Fundstellen am Waidmarkt 18 und Helenenstrasse/St. Apernstrasse
|
Höpken, Constanze |
1998 |
|
|
Drei Chorbücher aus dem Kölner Klarissenkloster im Besitz von Sulpiz Boisserée
|
Mattick, Renate |
1998 |
|
|
Das Lager Alteburg, die germanische Flotte und die römische Rheinschiffahrt
|
Höckmann, Olaf |
1998 |
|
|
Haustiere, Handwerker und Händler
| vorläufige archäozoologische Ergebnisse der Ausgrabungen am Heumarkt in Köln
|
Berke, Hubert |
1998 |
|
|
Kirchenbau im Bistum Aachen zwischen den Weltkriegen
|
Dux, Holger A. |
1998 |
|
|
Die Kölner Jagdbecher im römischen Rheinland
| Form und Dekor, Funktion und Handelsgeschichte einer Kölner Geschirrproduktion im 2. Jahrhundert n. Chr
|
Oenbrink, Werner |
1998 |
|
|
Die Antiken der Sammlung Max Freiherr von Oppenheim im Archäologischen Institut der Universität zu Köln
|
Fless, Friederike; Berger, Klaus Werner |
1998 |
|
|
Zur Antikensammlung des Kölner Goldschmieds Heinrich Joseph Aldenkirchen (1798-1882)
| eine Suchanzeige
|
Franken, Norbert |
1998 |
|
|
Archäologische Untersuchungen an der Plectrudengasse in Köln
|
Knörzer, Karl-Heinz; Neu, Stefan |
1998 |
|