10413 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
St. Barbara in Hückelhoven
| die ehemalige Bergarbeiterkirhce auf dem Wadenberg
|
Körfer, Frank |
2017 |
|
|
Das Kölner Evangeliar von St. Georg als liturgische Prachthandschrift, Gründungsurkunde und zeitgeschichtliches Dokument
|
Wolter-von dem Knesebeck, Harald |
2017 |
|
|
Chronologie St. Vitus - Hemers erste Kirche
|
Gräve, Robert |
2017 |
|
|
Die karolingische Kirche in Enger (Kr. Herford) und die Bestattungen im Kirchenraum
|
Snowadsky, Sara |
2017 |
|
|
Domschatz Minden
|
Amtage, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Reliquien - gestern und heute
|
Jablonka, Thomas |
2017 |
|
|
Obersteiger Römer - ein Porträt
| der Namengeber der "Römerstraße" war Vorbild im Beruf, im Gemeindeleben Overaths und im frühen Leben der Pfarre St. Barbara Steinenbrück
|
Sturmberg, Georg |
2017 |
|
|
Der Langchor des Bonner Münsters
| Bemerkungen zu seiner Baugeschichte
|
Koch, Manfred Peter |
2017 |
|
|
Sommerfest am 10. September
| Erinnerung an ein Experiment
|
Kornfeld, Martin |
2017 |
|
|
Evangelische Kirchengemeinde Aegidienberg
|
Steffes, Willi; Flume, Wolfgang |
2017 |
|
|
Die Gedenkgottesdienste und der Gedenkort für verstorbene Kinder in der Stiftskirche St. Felizitas in Vreden
|
Wintershoff, Doris |
2017 |
|
|
Der mittelalterliche Wandmalereizyklus der Heilig-Kreuz-Legende
| ein Kleinod im Dörspetal
|
Tehrani, Rebecca |
2017 |
|
|
Der kommunale Blickwinkel: Potentiale und Fallbeispiele aus der Stadt Gelsenkirchen
|
Düster, Beate |
2017 |
|
|
Geläut, Glockenstuhl und Turmuhr von St. Stephanus in Beckum
|
Peter, Claus |
2017 |
|
|
"Von der Ewigkeit ans Tageslicht" - das Areal des Paderborner Domfriedhofs
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gai, Sveva; Mahytka, Ralf |
2017 |
|
|
Der Filial-Dombau-Verein zu Wipperfürth
| wie die Bürger des Kreises und des Dekanats Wipperfürth über viele Jahre die Vollendung des Doms zu Köln mitfinanzierten
|
Rieger, Klaus |
2017 |
|
|
Zur Barockisierung der ehemaligen Damenstiftskirche St. Felicitas in Vreden
|
Ditfurth, Julia von |
2017 |
|
|
Steine, Pläne, Worte - Einblicke in die Baugeschichte der Lambertikirche in Ochtrup
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Ellger, Otfried; Jüdes, Ingo |
2017 |
|
|
Ein Bild aus Glas und Licht
| Hans Heinrich Adams Auferstehungsfenster in Siegburg
|
Knauer-Romani, Elisabeth |
2017 |
|
|
Die Geschichte von St. Georg und die südliche Vorstadt
|
Hagendorf-Nußbaum, Lucie |
2017 |
|
|
Die Deckenmalerei in der St. Mauritius Kirche zu Ibbenbüren
| Ergebnisse der restauratorischen Untersuchung
|
Giese, Maria |
2017 |
|
|
Johan Thorn Prikker
| sein Fenster im Hauptbahnhof Hagen 1910, in der Villa Hohenhof Hagen 1910, sein Gesamtkonzept in der altkatholischen Friedenskirche Essen 1915 und seine Fenster in der evangelischen Auferstehungskirche Essen 1929/30
|
Tölke, Dirk |
2017 |
|
|
Das Geheimnis des Brünnekens ist gelüftet
| neue Forschungsergebnisse zum Brünneken in der Feldflur von Bökenförde
|
Ruholl, Dirk |
2017 |
|
|
Jodo hat Lippstadt fest im Blick
| vor dreißig Jahren begann die letzte große Restaurierung der Marienkirche
|
Fennenkötter, Hans Christoph |
2017 |
|
|
Auszug aus dem Kirchenführer St. Bernhard-Himmelpforten Niederense
|
|
2017 |
|