|
|
|
|
|
|
Gebietsentwicklungsplan, Teilabschnitt Kreisfreie Stadt Bonn, Rhein-Sieg-Kreis
| Entwurf
|
Köln |
1983 |
|
|
Vom Generalsiedlungs- zum Gebietsentwicklungsplan für den Regierungsbezirk Düsseldorf
|
Berve, Raghilt |
1983 |
|
|
Siedlungsschwerpunkte in der ländlichen Zone
| ... d. großen Gewinner durch kommunale Neugliederung u. Schwerpunktbildung?
|
Eichenauer, Hartmut |
1983 |
|
|
Kritik vor Ort: Wohnbauflächen im Dortmunder Flächennutzungsplan
|
Häpke, Ulrike |
1983 |
|
|
Organisatorischer Verfahrensablauf der Landschaftsplanung nach dem Landschaftsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen. -
|
Hintz, Uwe; Schwarz, Christoph |
1983 |
|
|
Regionalplanung im Planungsverbund
| zur Funktion d. Bezirksplanungsrates im Rahmen d. Politikverflechtung
|
Quentmeier-Vieregge, Regine |
1983 |
|
|
Der neue Gebietsentwicklungsplan
| Chance für d. Strukturverbesserung im südl. Ennepe-Ruhr-Kreis?
|
Homberg, Ernst |
1983 |
|
|
Begleitforschung zum Aktionsprogramm Ruhr
| Programmbericht ...
|
Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung |
1982 |
|
|
Gebietsentwicklungsplan / Regierungsbezirk Münster
|
Regierungsbezirk Münster |
1980 |
|
|
Gebietsentwicklungsplan Regierungsbezirk Arnsberg
|
Regierungsbezirk Arnsberg |
1979 |
|
|
Gebietsentwicklungsplan / Der Regierungspräsident Köln
|
Regierungsbezirk Köln |
1979 |
|
|
Gebietsentwicklungsplan für den Regierungsbezirk Detmold
|
Regierungsbezirk Detmold |
1977 |
|
|
Region macht Zukunft
| Die Kölner Projekte zur Regionale 2010
|
Stadt. Amt für Stadtentwicklung und Statistik (Köln); Rheinische Weltausstellung (2010 - 2011 : Bergisch Gladbach u.a.) |
2009 |
|
|
Quo vadis
| für moderne Verkehrswege in Westfalen
|
Schreiber, Stefan; Peltzer, Stefan; Wand, Christiane; Droege, Hermann-Josef; Verkehrsverband Westfalen |
August 2012 |
|
|
Zwischenbilanz zur Umsetzung der "Vereinbarung zur vorausschauenden Revitalisierung bedeutsamer Bergbauflächen"
| Februar 2017
| 1. Auflage |
Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
Mai 2017 |
|
|
Städtedreieck Enschede-Hengelo-Münster-Osnabrück
| Rahmenbedingungen, Entwicklungschancen und Gestaltungsmöglichkeiten
|
Forschergruppe Städtedreieck Enschede-Hengelo - Münster - Osnabrück |
|
|
|
Drohnen als Lebensretter im Katastrophenfall
| deutsch-niederländisches Team entwickelt Technologien für Feuerwehren und DLRG
|
Reef, Judith |
|
|
|
Zwischenbilanz zur Umsetzung der "Vereinbarung zur vorausschauenden Revitalisierung bedeutsamer Bergbauflächen"
| Februar 2017
| 1. Auflage |
Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
Mai 2017 |
|