|
|
|
|
|
|
Herbert Reinecker: "Harry, den Wagen bitte"
| Hagener Autor setzte mit Derrick und Co. Maßstäbe für Europas Fernsehkrimis
|
Gödden, Walter |
2005 |
|
|
Willst du mit mir gehn
| Orig.-Ausg |
Nena; Thesenfitz, Claudia; Voigt, Marion |
2005 |
|
|
Zwangsarbeit in Hagen während des Zweiten Weltkriegs
|
Fritzsche, Jörg |
2005 |
|
|
Immer wieder preisgekrönt - Ein Jahrhundert Amateurfotografie in Hagen
|
Moll, Willy |
2005 |
|
|
Die Schnepfenfliegen des Hagener Raumes (Diptera: Rhagionidae)
|
Drees, Michael |
2005 |
|
|
Weiterbildung als Standortfaktor für die Stadtentwicklung
| Praxis und Erfahrung in der Stadt Hagen
|
Nestmann, Jürgen |
2005 |
|
|
Für Mensch und Natur - der Nabu-Stadtverband Hagen
|
Henning, Meinolf |
2005 |
|
|
KALIF - ganzheitliche Waldpädagogik im Waldpädagogischen Zentrum Hagen
|
Oriwall, Matthias |
2005 |
|
|
Faust auf Faust
| vier Neuinszenierungen erlebte Charles Gounods Goethe-Oper in den ersten Monaten des Schiller-Jahres 2005 ; in Hagen, Linz, Lübeck und Frankfurt sind extrem unterschiedliche Deutungen herausgekommen
|
Gostomzyk, Swantje |
2005 |
|
|
"Wie für alle Ewigkeit" - Vor 75 Jahren starb Karl Ernst Osthaus
|
Eckhoff, Michael |
2005 |
|
|
20 Jahre Deutsches Museum für Schulkunst e.V. - die Entwicklung einer Idee
|
Hackstein, Hermann |
2005 |
|
|
Die letzten Bombenkriegsmonate in Hagen
|
Lietz, Rotraud |
2005 |
|
|
"Ein Haus für die Kinder": Eine Vision wird Wirklichkeit
|
Burghardt, Christa |
2005 |
|
|
Eine Hagenerin als Fliegerhelferin im Zweiten Weltkrieg
|
Böhl, Anni |
2005 |
|
|
Spurensuche
| erzählte Geschichte vom "Blauen Montag"
|
Keller, Elsbeth; Evang.-Luth. Pauluskirchengemeinde Hagen |
2005 |
|
|
Ein Traum geht in Erfüllung
|
Tuschoff, Jörg |
2005 |
|
|
Von Montanus zu Thalia
|
Schnitzler, Benno F. |
2005 |
|
|
Die "Buchhandlung am Stadttheater"
|
Wiedow, Hartwig |
2005 |
|
|
Ein Leben voller Widersprüche
| zunächst kam Kurt Gerstein in KZ, als SS-Offizier war er an der Vorbereitung des Massenmordes an den Juden beteiligt, schließlich wollter er der Welt von den Nazi-Verbrechen erzählen - doch niemand hörte ihm zu
|
Jakob, Volker |
2005 |
|
|
Mordswut
| der zweite Renner-Kersting-Krimi
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Schröder, Angelika |
2005 |
|
|
Kulturvermittler zwischen Avantgardismus und Konservatismus
| zur ästhetischen Codierung der 'Moderne' bei Karl Ernst Osthaus und Fritz Thomée
|
Pielhoff, Stephen |
2005 |
|
|
Kooperativ lernen
| das Rahel-Varnhagen-Kolleg
|
Freunscht, Ulrike |
2005 |
|
|
Arbeitsgemeinschaft "Volkssternwarte Hagen e.V."
| ein Kulturzentrum besteht 50 Jahre
|
Röttler, Günter |
2005 |
|
|
Der demographische Wandel in Hagen und seine möglichen Folgen
|
Demnitz, Peter |
2005 |
|
|
Ganz Hagen "geht am Stock": Nordic-Walking-Zentrum im Fleyer Wald
|
Fritz, Kajo |
2005 |
|