8857 Treffer
—
zeige 1651 bis 1675:
|
|
|
|
|
|
Die Erfahrung einer Zwischenwelt
| Heinrich Heine und der Rhein
|
Waldmann, Peter |
2012 |
|
|
Zum Ende der CUT im 3. Jh. n. Chr
|
Otten, Thomas |
2012 |
|
|
Pflanzenhäuser im Revier
| Exoten unter Glas ; der Winter in unserer Gegend hat - zuweilen - seine charmanten Seiten ; aber oft wünscht man sich fort aus dem nassen Grau in andere Klimazonen ; es gibt ein paar Orte ganz in der Nähe, wo sich dieser Wunsch erfüllen lässt: Oasen voll wucherndem Grün mit farbigen Blüten, wüstentrocken oder tropisch schwül ; von außen sind sie eher unscheinbar; bei den öffentlichen Gewächshäusern des Ruhrgebietes kommt's vor allem auf innere Werte an
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
"Er ist der Vater, wir sind die Bub'n"
| sie sind originell, virtuos, expressiv - und werden so gut wie nie gespielt: Carl Philipp Emanuel Bachs Klavierkonzerte ; Michael Rische gehört zu den wenigen Pianisten, die die Werke auf dem modernen Flügel aufgenommen haben
|
Vogt, Mario-Felix; Rische, Michael |
2012 |
|
|
Geologische Vorerkundungen für Schiefergas im Karbon in Nordrhein-Westfalen
|
Blum, Michael |
2012 |
|
|
Heute das Gestern für morgen bewahren
| 25 Jahre Prospektion im Rheinland
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora |
2012 |
|
|
Ein Archiv für schriftliche Quellen der bildenden Kunst
|
Schütz, Daniel |
2012 |
|
|
Paläontologie und paläontologische Bodendenkmalpflege im Rheinland
| Ergebnisse und Perspektiven
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Weber, Hans Martin; Gerlach, Renate |
2012 |
|
|
Die Aktionsgruppe Rheinland
| Entwicklung und Bestandsaufnahme der Neonaziszene im Rheinland
|
Merens, Claudia; Schnaider, Florian |
2012 |
|
|
Richtstättendarstellungen in der historischen Kartographie
| Beispiele aus dem Rheinland
|
Auler, Jost |
2012 |
|
|
Kelten und Konsorten
| ein Streifzug durch die rheinische Ortsnamenkunde
|
Honnen, Peter |
2012 |
|
|
Selfkantia
|
Lenzen, Peter; Cremer, Werner |
2012 |
|
|
Untersuchungen zur Bevölkerungsdichte der vorrömischen Eisenzeit, der Merowingerzeit und der späten vorindustriellen Neuzeit an Mittel- und Niederrhein
|
Wendt, Karl Peter; Hilpert, Johanna; Zimmermann, Andreas |
2012 |
|
|
Hochmittelalterliche Keramikproduktion im Heinsberger Raum und dem Rheinland
|
Röser, Christian |
2012 |
|
|
"An den Grundfesten des Kunsthandels zu rühren, hat keiner Interesse"
| im Oktober 2011 wurde der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs zu sechs Jahren Haft verurteilt ; was der Prozess vor dem Kölner Landgericht ahnen ließ, bestätigt nun ein Buch: Der Bilderfälscher war nur die Blüte auf einem weiterhin lebendigen, höchst einträglichen Sumpf ; das Interesse an einer Durchleuchtung der ganzen Szene ist gering, der Fall Beltracchi wird nicht der letzte sein ; ein Gespräch mit einem der beiden Autoren des Bandes "Falsche Bilder - echtes Geld", Stefan Koldehoff, über die Grauzonen des Kunsthandels
|
Deuter, Ulrich; Koldehoff, Stefan |
2012 |
|
|
Die Grafen von Daun-Falkenstein und ihre Bedeutung für den rheinischen Protestantismus
|
Goeters, J. F. Gerhard |
2012 |
|
|
Schmitz im Rheinland
| "rheinischer Adel" und "Allerweltsname"
|
Cornelissen, Georg |
2012 |
|
|
Ländliche Besiedlung links und rechts des Rheins
|
Bridger, Clive; Frank, Klaus; Gaitzsch, Wolfgang |
2012 |
|
|
"Kitsch und Schund im Hause des Herrn?"
| der "Hausrat Gottes" im Kontext der Liturgiereform im Rheinland
|
Muhr, Stefanie |
2012 |
|
|
Neue Wege in der Finanzierung von SPNV-Fahrzeugen
| der innovative Ansatz des NRW-RRX-Modells
|
Husmann, Martin |
2012 |
|
|
Großes Panorama - gemeinsame Perspektive
| "2014" als Konferenz der Akteure und Konzert der Talente
|
Schleper, Thomas |
2012 |
|
|
Geoarchäologie
| Informationen aus den Böden
|
Gerlach, Renate |
2012 |
|
|
Die Bonner Jahrbücher
| aus dem Landesmuseum kommt eine der großen Fachzeitschriften der Archäologie
|
Dräger, Olaf |
2012 |
|
|
Bahnhofsgaststätten im Wandel der Zeit
| Rast auf Reisen
|
Kemp, Klaus |
2012 |
|
|
Weltkriegsarchäologie
| Hinterlassenschaften des Ersten und Zweiten Weltkriegs
|
Wegener, Wolfgang |
2012 |
|