257 Treffer — zeige 166 bis 190:

Die Zukunft der Kommunalwirtschaft im Wettbewerb mit der privaten Wirtschaft | Änderungen des Gemeindewirtschaftsrechts in Nordrhein-Westfalen Held, Friedrich Wilhelm 2000

Gemeindeordnung als Hürde? | zur Reichweite der Betätigung von kommunalen Unternehmen nach § 107 der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung vor dem Hintergrund des europäischen Gemeinschaftsrechts und des Grundgesetzes | 1. Aufl Nagel, Bernhard 1999

"... brauchen Sie diesen Typ nicht länger zu dulden" | Bitteres und viel Heiteres um 50 Jahre britische "Doppelköpfigkeit" ; vorbei ... Schmidt-Goertz, Ursula 1999

Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen 1999

Die Veräußerung kommunaler Vermögensgegenstände Grawert, Rolf 1999

Die Reform der Kommunalverfassung | Verlauf und Intention Lingk, Anne-Kathrin 1999

Kommunalpolitik von A bis Z | ein Leitfaden durch die neue Gemeindeordnung für die kommunalpolitische Praxis | 2., überarb. und aktualisierte Aufl Knirsch, Hanspeter 1999

Erfahrungen mit der neuen Kommunalverfassung Krell, Dieter 1999

Der Übergang zur neuen Kommunalverfassung | Implementation und erste Konsequenzen Schulenburg, Klaus 1999

Kommunale Wirtschaft zwischen Recht und Realität | zur aktuellen Diskussion einer Anpassung des Gemeindewirtschaftsrechts an wettbewerbliche Rahmenbedingungen Cronauge, Ulrich 1999

Die Vertretung des hauptamtlichen Bürgermeisters nach der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung Müller, Jürgen 1999

Konkurrenz belebt das Geschäft | Privatisierungstendenzen und Auswirkungen der Gemeindeordnung NRW Gellert, Michael 1999

Kommunale Haushaltssicherung zwischen Selbstverwaltung und Staatsaufsicht Wimmer, Raimund 1998

Zur Verbindlichkeit der Kontrakte zwischen Politik und Verwaltung im Rahmen des Neuen Steuerungsmodells Pünder, Hermann 1998

Datenschutzrechtliche Aspekte der neuen Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalens Zilkens, Martin 1998

Möglichkeiten wirtschaftlicher Betätigung sowie erweiterter Finanzspielräume durch die Reform der Gemeindeordnung in Nordrhein-Westfalen Dohmen, Florian 1998

Dürfen Ratsvertreter alles wissen? | Betrachtungen zur "Kontrolle der Verwaltung" und zur Akteneinsicht Beckmann, Eduard 1998

Die Kompetenzverteilung zwischen Rat und Bezirksvertretung in kreisfreien Städten | dargestellt am Beispiel der Sperrung von Gemeindestraßen Pabst, Heinz-Joachim 1998

Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinde zur Erledigung von Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze Badura, Peter 1998

Zum Erfordernis eines Haushaltssicherungskonzeptes gemäß § 75 Abs. 4 GO NW Meier, Norbert 1998

Wann darf der Rat den Bürgermeister wählen? | Kommunalverfassung Oebbecke, Janbernd 1998

Die kommunale Verfassungsrevolution | die neue nordrhein-westfälische Gemeindeordnung Andersen, Uwe 1998

Wirtschaftliche Betätigung - Möglichkeiten und Grenzen | Gemeindeordnung Heinrichs, Friedrich Wilhelm; Schwabedissen, Annette 1998

Mitwirkungsverbote in kommunalen Zweckverbänden und Gesellschaften Grawert, Rolf 1998

Die Umsetzung der neuen Gemeindeordnung | praktische Erfahrungen am Beispiel Bochum Stüber, Ernst-Otto 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA