267 Treffer — zeige 166 bis 190:

Salzufler Betreffe vor dem höchsten Reichsgericht | Akten des Reichskammergerichts als genealogische und heimatgeschichtliche Quelle Bender, Wolfgang 1999

100 Jahre Tennissport in Bad Salzuflen - 50 Jahre Tennis-Club Bad Salzuflen Kühl, Ursel; Meierkord, Jutta; Meyer, Franz; Tennis-Club (Bad Salzuflen) 1999

"Sind Stadt, Land, Mensch und Vieh vernichtet, ist des Herren Dienst verrichtet" | zum Schicksal der Stadt Salzuflen während des Dreißigjährigen Krieges Mirbach, Sabine 1999

"Ein grober Vertrauensbruch" | die Städtische Sparkasse Bad Salzuflen und der Skandal um die Deutsche Eigenheimbau-Gesellschaft im Jahre 1937 Meyer, Franz 1999

Jahresrückblick | von Oktober 1997 bis September 1998 Meyer, Franz 1999

Ansichten von innen | Frauen in Bad Salzuflen Tegtmeyer, Renate 1999

Stadtplan, plan de ville, town map Bad Salzuflen | mit allen Stadtteilen ; Innenstadtvergrößerung 1:12500, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Fußgängerzone | 2. Aufl 1999

Über die Anfänge des Tennissports in Bad Salzuflen | der "weiße Sport" hat in der Kurstadt eine hundertjährige Tradition Meyer, Franz 1999

"Jetzt werden wir hier bald keine Juden mehr haben!" | der Pogrom vom 9./10. November 1938 in Bad Salzuflen und Schötmar Becker, Ansgar 1998

Bad Salzuflen | im ... ; das Journal für Gäste und Bürger der Stadt mit Veranstaltungskalender ; Monatsjournal für Bad Salzuflen mit Veranstaltungskalender 1998

Spurensuche in Bad Salzuflen Mirbach, Sabine 1998

"Bey diesem elenden Kriegswesen" | die Stadt Salzuflen und ihre Bewohner 1618 - 1648 Mirbach, Sabine 1998

Alles über Bad Salzuflen | ihre Stadtinformation 1998

Jüdisches Leben in Bad Salzuflen und Schötmar 1918 - 1945 Meyer, Franz; Becker, Ansgar; Wiesekopsieker, Stefan 1998

"Wir Salzufler Israeliten erblicken im Treiben der Nazis eine Aufreizung zum Rassenhass!" | die Juden in Bad Salzuflen und Schötmar zwischen rechtlicher Gleichstellung und gesellschaftlicher Ausgrenzung Meyer, Franz 1998

Gedenkverzeichnis der in der NS-Zeit verfolgten, verschleppten und ermordeten Juden aus Bad Salzuflen und Schötmar Meyer, Franz 1998

Bauen in Bad Salzuflen | eine Information für Bauwillige | 2. Aufl Bad Salzuflen 1998

Mit dem kleinen Salzmann auf Entdeckungsreise durch Bad Salzuflen | ein Stadtführer für neugierige Kinder im Grundschulalter | 1. Aufl Gehling, Barbara; Wulfkühler, Dirk 1998

Umsetzung von Verkehrsentwicklungsplänen | das Beispiel Bad Salzuflen Schmechtig, Mathias; Slawinski, Karl 1998

"Abgeschoben nach dem Osten" | das "Schlußkapitel" der jüdischen Geschichte in Bad Salzuflen und Schötmar Meyer, Franz 1998

Bad Salzuflen | 1. Aufl Rau, Hermann Günter 1998

Der Bad Salzufler Architekt Rudolf Günther (1880 - 1941) und seine Bauten Wiesekopsieker, Stefan 1997

Mit der Pferdebahn von Schötmar nach Bad Salzuflen | ein Beitrag zur Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs Wallbaum, Kurt 1997

Keine Lösung für die Hoffmann's-Abwässer | zur Abwasserbehandlung der Salzufler Stärkefabrik im späten 19. Jahrhundert; Anmerkungen zum Beitrag von Ina Hellriegel im "Jahrbuch Bad Salzuflen 1997" Koch, Peter 1997

"Jetzt werden wir hier bald keine Juden mehr haben!" | der Pogrom vom 9./10. November 1938 in Bad Salzuflen und Schötmar Becker, Ansgar 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA