370 Treffer — zeige 166 bis 190:

Vom "Dienst am Volk" zum "Tag der deutschen Polizei" | Öffentlichkeitsarbeit und Selbstinszenierung der Düsseldorfer Polizei in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Dams, Carsten 2007

Die Bedeutung pädagogischen Wissens in der Polizei NRW | zum Umgang mit Konfliktsituationen mit dem polizeilichen Gegenüber Kwamo-Kamdem, Gil 2007

Weichenstellung für das "Dritte Reich" | die Landespolizeiinspektion West in Düsseldorf Schmidt, Daniel 2007

Die Entwicklung der Polizei-Führungsakademie zur Deutschen Hochschule der Polizei Neidhardt, Klaus; Hauff, Mechtild; Birkenstock, Wolfgang 2007

Polizeiliche Kriminalstatistik Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium (Wuppertal) 2007

Eine erstklassige Truppe? | die Offiziere der Düsseldorfer Schutzpolizei im Nationalsozialismus Dams, Carsten; Dönecke, Klaus 2007

Himmlers verlängerter Arm in Rheinland und Westfalen | die höheren SS- und Polizeiführer West Köhler, Thomas 2007

Verkehrslagebild Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium Krefeld 2007

"Dienst am Volk"? | Düsseldorfer Polizisten zwischen Demokratie und Diktatur Dams, Carsten 2007

Die Gründungsphase der Deutschen Hochschule der Polizei Deutsche Hochschule der Polizei 2007

Verwaltungspolizei und Verfolgung | Beispiele aus Düsseldorf Sparing, Frank 2007

Modernisierung der Landesverwaltung | eine Implementationsstudie am Beispiel der Polizei in Nordrhein-Westfalen (NRW) Reuter, Manfred 2007

Polizei in Diktatur und Demokratie | Velberter Polizeigeschichte seit 1933 Schmidt, Henri 2007

Von der "Policey" zur "Politik" | die Semantik des Politischen in der Grafschaft Lippe in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Behrisch, Lars 2007

Jahresbericht / Kreispolizeibehörde Mettmann Nordrhein-Westfalen. Kreispolizeibehörde Mettmann 2007

Konfrontation, Gewalt, Systemgegnerschaft | Polizei und rheinischer Separatismus in der französisch-belgischen Besatzungszeit Kühn, Andreas 2006

Bürgermeister Tenhaeffs Tätigkeit als Ortspolizeibehörde Kronenberg, Wilhelm 2006

Die Policey im Wirtshaus | Obrigkeitliche und gesellschaftliche Normen im öffentlichen Raum der Frühen Neuzeit ; das Beispiel der Reichsstadt Köln Schwerhoff, Gerd 2006

Verkehrsunfallentwicklung | Jahresbericht Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium (Oberhausen (Rheinland)) 2006

Gewaltprävention an Schulen: Evaluation kriminalpräventiver Angebote der Polizei | eine empirische Untersuchung an weiterführenden Kölner Schulen und deren Umfeld Wolke, Angelika 2006

"Kurzerhand die Farbe gewechselt" | die Bonner Polizei im Nationalsozialismus Schloßmacher, Norbert; Behrendes, Udo; Bonn 2006

Jahresbericht Kriminalität | eine Darstellung auf Grundlage der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium Krefeld 2006

Kriminalitätsentwicklung | Jahresbericht Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium (Oberhausen (Rheinland)) 2005

Städtische Gesellschaft und Polizei | Beiträge zur Sozialgeschichte der Polizei in Gelsenkirchen | 1. Aufl Goch, Stefan 2005

Karl Zörlgiebel - Polizeipräsident in schweren Zeiten Volmer, Walter 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA