1026 Treffer — zeige 166 bis 190:

Leopold Schwarz - ein Leben in der Villa Buth Ahrens, Sina 2019

The German-Jewish dilemma | the story of the Hochfeld family from the 18th century until today Scheffler, Jürgen; Scheffler, Jürgen; Bechauf, Ramona; Halle, Uta; Städtisches Museum Hexenbürgermeisterhaus (Lemgo); Johannesburg Holocaust & Genocide Centre; Verlag für Regionalgeschichte 2019

Briefe in die Heimat Holzenthal, Udo 2019

Erst integriert, dann deportiert | ein Teil der Familie Mildenberg ist auf dem jüdischen Friedhof begraben Hammerschmidt, Bernd 2019

Erinnerungen an das Novemberprogrom am 9. November 2018 | Jüdischer Friedhof in Nümbrecht Knabe, Jürgen 2019

Das Leben der Friederike Goertz Hakes, Ella; Wirtz, Nina 2019

Erinnerungen an die letzte jüdische Familie aus Eslohe | bitter war der Abschied der Familie Isaak aus Niedereslohe - 1941 wurde sie "einberufen", wie es im damaligen Amtsdeutsch hieß : (2006) Mathweis, Anton 2019

Die Sparkassen im Spannungsfeld zwischen Kriegsanleihen und sozialer Einrichtung | der Dinslakener Richard Salmon und seine Dissertation zu den deutschen Sparkassen im Ersten Weltkrieg Marzin, Gisela M.; Grafen, Jürgen 2019

Heimatgedanken | theologische und kulturwissenschaftliche Beiträge Brinkmann, Frank Thomas; Hammann, Johanna; Springer Fachmedien Wiesbaden 2019

Fünf weitere Stolpersteine in St. Tönis Beckers, Guido 2019

Von der Villa Buth in den Tod - Deportation und Theresienstadt Barth, Melissa; Ritzka, Jonas; Ohrndorf, Timo 2019

Alltag und Überwachung der Juden in der Villa Buth von März 1941 bis Juli 1942 Römgens, Eva; Ohrndorf, Timo 2019

"Ich habe Angst" | ein Künstler mit jüdischen Vorfahren zieht in die ostfriesische Kleinstadt Esens und kritisiert den Umgang der Bürger mit der Nazivergangenheit - dann wird er angegriffen Gude, Hubert 2019

Das Leben von Emil Herz Wienands, Sarah 2019

"Geschichtliche Erinnerungen" | Rede zur Eröffnung der Ausstellung "Kicker - Kämpfer - Legenden: Juden im deutschen Fußball" am 10. Oktober 2013 im Museum Eslohe : (2013) Bürger, Peter 2019

Ausstellung "Johanna Reiss - Leben, um davon zu erzählen" im Borkener Kreishaus | bewegendes Schicksal eines jüdischen Kindes in den von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs besetzten Niederlanden Gördes, Karlheinz 2019

Hannah Simon und die Deportation der Esloher Juden | neue Entdeckungen geben Auskunft über das Schicksal der letzten in Eslohe ansässigen Mitglieder der Familie Goldschmidt, die 1942 nach Polen deportiert wurden : (2010) Stoetzel, Dierk W. 2019

Das Schicksal der Familie Abraham Wienands, Sarah 2019

Der brutale Überfall auf das Ehepaar Baum in Paderborn Hohmann, Klaus 2019

"Was vorüber ist, ist nicht vorbei" | die Geschichte der Familie Simons aus Neuss und die Übertragung des Holocausttraumas auf die Überlebenden Glassman-Simons, Gaby 2019

Das Schicksal der Jülicherin Regina Lichtenstein und ihrer Familie Heese, Sabrina 2019

Kammer 7 | ein Theaterstück | Erste Auflage, Originalausgabe Richter, Alexander; Taschenbuchverlag firstminute 2019

Emil Noldes "Frauen im Blumengarten" aus der Sammlung Eduard Müller Benedict, Andreas 2019

"Mit dem Herzen und dem Kopf stolpern" - 15 Jahre Stolpersteine in Rheine | Rückblick, Bestandsaufnahme und Ausblick Schaper, André; Demnig, Gunter 2019

Gegen das Vergessen | Stolpersteine für Henriette Oster, ihre Töchter Karoline und Julie, ihren Sohn Theodor und seine Frau Martha, für Berta Salomon sowie für Erich Schlauß Schloßmacher, Norbert 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA