178 Treffer — zeige 166 bis 178:

Der Sand- und Kiesabbau im Wesertal an der Porta Westfalica | ökonomische und ökologische Untersuchungen zur Belastung und Inwertsetzung des Naturraumpotentials | [Mikrofiche-Ausg.] Könemann, Peter 1993

Das Beverunger Wesertal aus archäologischer Sicht Sander, Antje 1993

Weser-Radweg | von Hann. Münden bis Bremerhaven ; Radwanderkarte 1:75000 | [1. Aufl.] Weserbund 1992

Zur Hydrogeologie und Hydrochemie des unteren Siegtales unter besonderer Berücksichtigung der Nitrate im Sicker- und Grundwasser Krämer, Ralph 1992

Ökologisch-landschaftsplanerische Forschungsarbeit im Bezugsystem Kulturland-Flußaue-Weideland Gerken, Bernd 1992

Blankenheims Bachtäler in Wort und Bild | Öffentlichkeitsarbeit der Natur- und Umweltschutzgruppe Neumann, Veronika 1991

Das obere Dhünntal | Untersuchungen zur mittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Siedlungs- und Montangeschichte des Bergischen Landes Rech, Manfred; Hauptmann, Andreas; Mai, Petra; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege 1991

Planung eines genossenschaftlichen Wohnungsbauprojektes in Herten 'Backumer Tal' Suh, Sung; Schmidt, Christian 1990

Zum Graureiher (Ardea cinerea) im Wesertal Konrad, Volker 1987

Geologische, geographische und hydrographische Grundlagen des Wesertales im Mindener Raum Rook, Günter 1987

Das Ende des Zweiten Weltkrieges an der unteren Sieg Henseler, Paul 1985

Zur eiszeitlichen Flora des Wesertals bei Höxter Averdieck, Fritz-Rudolf 1985

Der Wupperweg Wupperverband

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA