1525 Treffer — zeige 166 bis 190:

Römische Fundstellen und ihr landwirtschaftlicher Kontext | eine Übergangsregion im Nordwesten des Rheinlandes Cott, Eva 2019

Das Louisendorfer Steinkistengrab und der Pfälzer Siedler Latour/Le Dur Hüttner, Georg 2019

Zur Geschichte Wittens - historisches und Legendenbildung | alte Überlieferungen aus den Archiven : Fakten, Erzählungen, Mythen und Legenden Oldenburg, Edmund; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

Die Siedlungsgeschichte von Keylaer vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts Flemming-Lühr, Dorothee 2019

Ein Blick in die Geschichte Randeraths | die Völkerstämme in hiesiger Gegend, das Mittelalter und die Neuzeit Eckerts, Wilhelm; Franken, Heinz 2019

Duisburg-Serm | ein Fundplatz im Grenzbereich zweier Gesellschaften Drewniak, Kala 2019

Friedrichsfeld, eine Reise in die Vergangenheit | auf Spurensuche in der Friedrichsfelder Geschichte Müller, Wilfried; Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld 2019

Eine hochmittelalterliche Siedlung bei Pier (Kreis Düren) | Ergebnisse einer sozial- und wirtschaftsarchäologischen Untersuchung im ländlichen Raum zwischen Köln und Aachen Rünger, Torsten 2019

1770 - Die Colonisten kommen! | vr 250 Jahren begann die moderne Geschichte Duisburg-Neudorfs Pöhling, Werner 2019

Kamen-Westick | ein westfälischer Fundplatz und seine Importkeramik Cichy, Eva; Fahr, Robert 2019

HICOG-Siedlungen Arndt, Gerhard; Kleinschrodt, Alexander 2019

Ein Rückblick in die vorstädtische Vergangenheit des Stadtgebietes Lennestadt Becker, Günther 2019

Eine linearbandkeramische Siedlung im Industriegebiet von Warburg | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto 2019

Ein Haus in der Grube? Eisenzeitliche Siedlungsspuren im Umfeld der Wallburg Haskenau | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Hessel, Peter 2019

250 Jahre Pfälzer auf der Asperheide | Kultivierung von Heideland in der ehemaligen Markgenossenschaft Heemholt Koepp, Hans-Joachim 2019

Römische Fundstellen und ihr landwirtschaftlicher Kontext | eine Übergangsregion im Nordwesten des Rheinlandes Cott, Eva 2019

Die eisenzeitliche und römische Siedlungslandschaft am Niederrhein | eine Enführung Brüggler, Marion; Tutlies, Petra 2019

Spätlatène- und frühkaiserzeitliche Archäologie zwischen Maas und Rhein | Tagung Roman Networks in the West II, Krefeld, 14.-16. Juni 2018 Bödecker, Steve; Cott, Eva; Brüggler, Marion; Deschler-Erb, Eckhard; Grünewald, Martin; Hornung, Sabine; Morscheiser-Niebergall, Jennifer; Tutlies, Petra; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege; Universität des Saarlandes. Institut für Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie; Universität zu Köln. Archäologisches Institut; Museum Burg Linn 2019

Der Standort Asciburgium am Niederrhein Berger, Lisa; Brüggler, Marion 2019

Gelüftete Geheimnisse in Odenthal-Erberich | Archäologen fanden statt mittelalterlicher Burg eine bronzezeitliche Besiedlung Claßen, Erich; Hogenacker, Sabine 2019

Kräwinklerbrücke Lausberg, Julius Wilhelm Albert; Dörner, Heinz Dieter 2019

Ur- und Frühgeschichtliche Besiedlung in Lippe | von der Steinzeit bis zur älteren vorrömischen Eisenzeit Treude, Elke 2019

Das Paderquellgebiet in Paderborn Warnecke, Claudia 2018

Tiusscene | Spuren und Hintergründe der Entstehung und Fortentwicklung von Ort und Grafschaft Züschen (in Westfalen) | Museumsausgabe Peis, Walter 2018

Der Wedemhof und die Kirche | Keimzelle des Dorfes Roxel Pferdekamp, Dieter; Weitzel, Franz 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA