225 Treffer — zeige 166 bis 190:

Entwicklung und innere Gestalt des Laurentianum im 18. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2000

Die Weserschiffe | Zeitzeugen unter die Lupe genommen Telgmann, Gisela; Verein Alt-Lemgo; Engelbert-Kämpfer-Gymnasium (Lemgo) 2000

Die Bühnen des Rokoko | Theater, Musik und Literatur im Rheinland des 18. Jahrhunderts Zehnder, Frank Günter 2000

Pfarrer, Bürger und Obrigkeit in der Grafschaft Mark im 18. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2000

Aachener und Lütticher Möbel des 18. Jahrhunderts | Unveränd. Nachdr. d. letzten Aufl. Berlin 1942 Schoenen, Paul Jakob 2000

Gewerbe und Militär in der Garnison- und Festungsstadt Wesel im 18. Jahrhundert Giebmeyer, Angela 2000

Porzellan in der Sammlung Ernst Schneider im Schloss Jägerhof Düsseldorf | zum 100. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. Ernst Georg Schneider (*6. Oktober 1900 +22. September 1977) Schneider, Ernst Georg; Hakenjos, Bernd; Schloss Jägerhof. Sammlung Ernst Schneider (Düsseldorf) 2000

Schiffe auf der Weser im 18. Jahrhundert Heil, Georg 2000

Vivat Clemens August! | Paderborner Glaskunst des 18. Jahrhunderts ; die Glashütte Emde bei Brakel ; Katalog zur Ausstellung ; Volksbank Paderborn, 25. Juli bis 11. August 2000 ; Emslandmuseum Schloß Clemenswerth, Sögel, 3. September bis 31. Oktober 2000 ; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 9. November - 17. Dezember 2000 Dethlefs, Gerd; Volksbank Paderborn 2000

Aus der Frühzeit der Textilveredlung in Krefeld Janß, Günter 2000

Die Macht des Schicksals | Armut und Überfluss im Absolutismus ; der Riss auf Erden ; [Brühler Museum für Alltagsgeschichte ... vom 9. Juni bis 31. Oktober 2000] Krüger, Günter; Becher, Jutta; Brühler Museumsgesellschaft; Museum für Alltagsgeschichte (Brühl, Köln) 2000

Seine Leidenschaft galt den Porzellanen aus der Frühzeit Meißens | Ernst Schneider 2000

Wandlungen im Theater des 18. Jahrhunderts am Beispiel der Reichsstadt Köln Switalski, Martina 2000

Das Ideal der Schönheit | rheinische Kunst im Barock und Rokoko Zehnder, Frank Günter 2000

Aufbruch in eine neue Zeit | Gewerbe, Staat und Unternehmer in den Rheinlanden des 18. Jahrhunderts Ebeling, Dietrich 2000

"Gute Disciplien" | Lehrerdasein und Unterricht im Dorf Ende im 18. Jahrhundert Sollbach, Gerhard E. 2000

Fortschritt, Ignoranz und Stagnation | Anfänge der Schul- und Hochschulbildung in der Zeit des Umbruchs im 18. Jahrhundert Kurz-Rahe, Renate 2000

Der Riss im Himmel | Clemens August und seine Epoche ; Katalog zum Gesamtprojekt Bonn - Brühl - Köln - Jülich - Miel ; 13. Mai bis 1. Oktober 2000 ; [anläßlich der Ausstellungen Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche, Schloß Augustusburg in Brühl ; ... ; Schloß Miel] Zehnder, Frank Günter; Schloß Augustusburg (Brühl, Rhein-Erft-Kreis : Körperschaft); Ausstellung Der Riss im Himmel. Clemens August und Seine Epoche (2000 : Brühl, Köln u.a.) 2000

"Der Riss im Himmel" | eine Ausstellung in Schloß Augustusburg in Brühl (13.5.-1.10.2000) Blöcker, Susanne 2000

Die kurfürstliche Hofmusik im 18. Jahrhundert Valder-Knechtges, Claudia 2000

Medizin im Rheinland zur Zeit des Kurfürsten Clemens August Jütte, Robert 1999

Die Waldwirtschaft in Kurköln zur Zeit des Kurfürsten Clemens August Hocker, Rolf; Wessel, Wolfgang 1999

Eine Gesellschaft zwischen Tradition und Wandel | Alltag und Umwelt im Rheinland des 18. Jahrhunderts Zehnder, Frank Günter 1999

"... und drinnen waltet die züchtige Hausfrau ..." | Familie, Arbeit und Geschlechterdifferenzen im 18. Jahrhundert Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid 1999

Das Wittgensteiner Land | bereits im 18. Jahrhundert eine Auswanderungsregion Behrendt, Jörg Endris; Neutsch, Cornelius 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA