375 Treffer — zeige 166 bis 190:

Der Schatzfund aus dem Stadtweinhaus in Münster/Westfalen | Hort eines Goldschmieds, Händlers oder jüdischen Pfandleihers? Scholz, Anke K. 2008

Neues Mittelalter im Wallraf Krischel, Roland 2008

Die spätmittelalterlichen Verbrüderungsverträge des Frauenstifts Essen | (1250-1350); Annäherungen, Mutmaßungen, Tendenzen Lieven, Jens 2008

Zwischen Butter Rott und Laach | Büdericher Flurnamen vom späten Mittelalter bis heute Goebels, Rudolf 2008

Reimchronik der Stadt Köln Hagen, Gottfried; Gärtner, Kurt; Bohn, Thomas 2008

Von Händlern und Handwerkern Hopp, Detlef 2008

Erwerbspolitik und Güterbesitz des Klosters Graefenthal im Mittelalter Thissen, Bert 2008

Frühe Geschichtszeugnisse und untergegangene Siedlungen im Umkreis von Vörden Hagemann, Wilhelm; Lücke, Gisbert 2008

Mittelalterarchäologie auf Kloster Graefenthal Wroblewski, Jens 2008

Historische Umlandbeziehungen niederrheinischer Städte Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2008

Adel, Herrschaft und Memoria | Studien zur Erinnerungskultur der Grafen von Kleve und Geldern im Hochmittelalter (1020 bis 1250) Lieven, Jens 2008

25. Juli 1358 gibt Graf Gottfried IV. von Arnsberg der Stadt Neheim Lippisches Recht | Soester - Lippisches - Eversberger - Neheimer Stadtrecht ; ein nötiger Diskurs Saure, Werner 2008

Die Entstehung der Hagensiedlungen Busch, Hans Otto 2008

Ein Fragment vom Siegeltypar des Edelherrn Jonathan II. von Ardey (urk. 1219 - 1254) von der Alten Burg auf dem Rüdenberg bei Arnsberg Stirnberg, Reinhold 2008

Beiträge zur Münzkunde des südlichen Westfalen im Mittelalter Ilisch, Peter 2007

Köln: die romanischen Kirchen, [2]: Zerstörung und Wiederherstellung / Ulrich Krings ; Otmar Schwab | 1. Aufl 2007

Der> Kirchenhof in Herzebrock | bauhistorische, rechts- und sozialgeschichtliche Mikroperspektiven Ossenbrink, Jochen 2007

Ein Fragment vom Siegeltypar des Edelherrn Jonathan II. von Ardey (urk. 1219-1255) von der Alten Burg auf dem Rüdenberg bei Arnsberg Stirnberg, Reinhold 2007

Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit Seggern, Harm von 2007

Bauten der Romanik in Erftstadt Bormann, Cornelius 2007

Haus- und Familienbücher in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit Studt, Birgit 2007

Kleinräumige Siedlungslandschaft und großräumige Grundherrschaft im Früh- und Hochmittelalter | das Gebiet der heutigen Stadt Horn-Bad Meinberg in der urkundlichen Überlieferung des 9. bis 13. Jahrhunderts Linde, Roland 2007

Zwölf Tore zum Himmel | Kinder entdecken: Die romanischen Kirchen in Köln | 1. Aufl Kier, Hiltrud; Fraquelli, Sybille 2007

Kirchhof und Begräbnis in kölnischen Diözesan- und Dekanatsstatuten des späten Mittelalters Janssen, Wilhelm 2007

Lesen und Schreiben in der mittelalterlichen Stadt Dortmund Schilp, Thomas 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA