470052 Treffer
—
zeige 166 bis 180:
|
|
|
|
|
|
Von Sandlaufkäfern und Ödlandschrecken
| die Heinrichshütte als Lebensraum für Insekten
|
Schulte, Annette |
2023 |
|
|
Wie die Bildung zum Kötter kam
| Schulen im Bergischen Land
|
Vonde, Detlef |
2023 |
|
|
307 Chancen
| Ausbildung und Studium in der Metall- und Elektroindustrie im Bergischen Land
|
Institut der Deutschen Wirtschaft Köln Medien; Institut der Deutschen Wirtschaft Köln Medien |
2023 |
|
|
Erinnerungskultur in Greven: Betrachtung zweier Gedenkstätten
|
Lindenblatt, Anna |
2023 |
|
|
Aachen, Dreiländereck
| mit 12 Tourenvorschläge für kleine Rauszeiten ; offizielle Radkarte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download : ADFC-Radroutennetz mit Routenlogos, Verkehrsstärke & Wegebeschaffenheit, E-Bike-geeignet, ausgewählte Straßennamen, die schönsten Tagestouren-Vorschläge des ADFC
| 8. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; BVA BikeMedia GmbH; BVA BikeMedia GmbH |
2023 |
|
|
Romantische Aufschwünge und große Bilder
| vier selten gespielte Opern von Peter Iljitsch Tschaikowsky hatten innerhalb einer Woche Premiere in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Kassel und Kiel - Anlass für die Redakteure Detlef Brandenburg und Andreas Falentin, sich darüber auszutauschen, was diese Stücke heute beliebt macht
|
Brandenburg, Detlef; Falentin, Andreas |
2023 |
|
|
100-Schlösser-Route
| herrschaftlich Radeln im Münsterland : ein original Bikeline-Radtourenbuch
| 7. überarbeitete Auflage |
Verlag Esterbauer |
2023 |
|
|
FEL!X 2023
| dem Orignal auf der Spur : 15.-20. August
|
Ufer, Silke; Ufer, Silke; Langevoort, Louwrens; KölnMusik GmbH; FEL!X - Dem Original auf der Spur (Veranstaltung : 2023 : Köln) |
2023 |
|
|
"Vielleicht hätte der Solinger Brandanschlag verhindert werden können"
| eine Erinnerung an Şahin Çalisir und kritische Gedanken zu einem fragwürdigen Prozess
|
Çalışır, Orhan |
2023 |
|
|
Die Schleiereulen vom Ueltgesforthof
| Mensch & Tier : seit rund drei Jahren leben Schleiereulen im Ueltgesforthof in Hülsdonk : bei Harald Fielenbach haben sie ein Zuhause gefunden
|
|
2023 |
|
|
Als Hohenlimburger Millionäre waren ...
|
Fiedler, Ingo |
2023 |
|
|
Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen im Ruhrgebiet
| die schönsten Touren auf stillgelegten Strecken
| 3. aktualisierte Auflage |
Ziebold, Uwe; Ziebold, Christiane; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2023 |
|
|
Der Kobbenthaler Hof bei Ratheim
| Geschichte eines mittelalterlichen Lehngutes in Hückelhoven
|
Krause, Kay Johannes |
2023 |
|
|
"Die Seele kommt oft nicht hinterher, wenn der Körper verfällt"
|
Maguire, Sabine; Maguire, Sabine; Engel, Carola |
2023 |
|
|
Sonntagsöffnung, möglich, schwierig, noch wenig genutzt
| Bibliotheken sind die am stärksten genutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen in Deutschland : daher sollte es selbstverständlich sein, dass die vielen Nutzer:innen sie auch dann besuchen können, wenn sie am ehestens Zeit dafür haben, nämlich am Sonntag : doch weit gefehlt : kommunale Bibliotheken dürfen an Sonn- und Feiertagen in fast keinem Bundesland mit eigenem Fachpersonal ihre Türen öffnen : die Ausnahme: Nordrhein-Westfalen
|
Larisch, Susanne |
2023 |
|