230 Beiträge in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark — zeige 166 bis 190:

Der Nachlaß des ehemaligen Dortmunder Oberbürgermeisters und SPD-Politikers Fritz Henßler (1886-1953) im Stadtarchiv Dortmund | eine Textauswahl Bohrisch, Hans-Wilhelm 1995

Prof. Dr. Gustav Luntowski | 27 Jahre Leiter des Stadtarchivs Dortmund und im Vorstand des Historischen Vereins 1995

Der Dortmunder General-Anzeiger und die Spaltung der Weimarer Jungdemokratie (1930) Krabbe, Wolfgang R. 1995

Abgabenleistung und Wirtschaftskraft des Herdecker Armenguts (Steneken-/Halstenberg-Hof) in (Hagen-)Garenfeld in Spätmittelalter und Neuzeit Sollbach, Gerhard E. 1995

Die Juden der mittelalterlichen Stadt Dortmund von den Anfängen bis zu den Pestpogromen des 14. Jahrhunderts | im Spiegel der Reichs- und Territorialpolitik Fremer, Torsten; Runde, Ingo 1995

Die Inkunabeln der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund | ein Kurzkatalog Dißelbeck-Tewes, Elke 1995

Die Lüner Schneiderzunft Lehnemann, Wingolf 1995

Ein Wegbereiter der Großstadt Dortmund | biographische Notizen zum 100. Todestag des Kommerzienrats Heinrich Schüchtermann am 20. April 1995 Wulf, Rüdiger 1995

Die Bettelorden in Dortmund | Bau und Stil ihrer Kirchen auf dem Hintergrund westfälischer Geschichte des 13. und 14. Jahrhunderts Pieper, Roland 1993

Die Chronik der Grafen von der Mark des Levold von Northof | aus der ehemaligen Stiftsbibliothek Dißelbeck-Tewes, Elke 1993

Früher Bergbau im Raum Dortmund zwischen 1766-1865 | historische Strukturen, wirtschaftliche Entwicklung und materielle Überreste Horstmann, Theo 1993

Vor der Renovirten Bergordnung | zwei Quellen zum Steinkohlenbergbau in der Grafschaft Mark aus den 1720er Jahren Reininghaus, Wilfried 1993

Politische Bewegung und soziale Situation in Dortmund von 1840 bis zur Märzrevolution Panczak, Eva-Maria 1993

Sigillum Tremonie Civitatis Westfalie | Überlegungen zu den mittelalterlichen Siegeln der Reichsstadt Dortmund Schilp, Thomas 1993

Conrad von Soest und die niederdeutsche Tafelmalerei der Spätgotik | Bibliographie Rinke, Wolfgang 1993

Community leaders and union functionaries | works councillors in Dortmund ; achievements, problems and tensions, 1920 - 1955 Diskant, James A. 1993

Der Volksgarten in Lütgendortmund | zur Entstehungsgeschichte öffentlicher Grün- und Erholungsanlagen in industriellen Landgemeinden des Ruhrgebiets Bausch, Hermann Josef 1993

Capella regis | zum Bauprogramm der Dortmunder Marienkirche Lange, Klaus 1993

Überlegungen zur Baugeschichte der Dortmunder Reinoldikirche im 13. Jahrhundert Lange, Klaus 1990

Zur Geschichte der Dortmunder Polizei während der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus Bitzel, Uwe 1990

"Ein fremder Unbegüterter" | d. Bürgermeisterwahl von 1846 in Dortmund Schulte-Althoff, Franz-Josef 1990

"Ich habe einen Pfächtiger auf meinem Rittersitz" | zur Bau-, Wohn-, Wirtschafts- u. Lebensweise auf d. kleinen Adelssitz Haus Steinhausen zwischen 1628 u. 1712 Spohn, Thomas 1990

Der "Allgemeine Arbeiter-Gesangverein" Dortmund und der "Bruderbund" Eichlinghofen | sozialdemokrat. Gesangvereine in Dortmund als Teil e. Arbeiterkultur im Kaiserreich Mühl, Gunter 1990

Schule und Staat in Dortmund im 19. Jahrhundert Sollbach, Gerhard E. 1990

Lambert Lensing und die Gründung der CDU in Westfalen Baus, Michael 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA