457 Treffer in Sachgebiete > 784014 Schulversuche — zeige 166 bis 190:

Didaktische Prinzipien und Lehrerhandeln an der Laborschule | empirische Befunde zu Unterricht, Beziehungsqualität und Elternsicht Trautwein, Ulrich; Brunner, Martin 2005

Die Schülerschaft an der Laborschule | empirische Befunde zum soziokulturellen Hintergrund und zu den Eingangsvoraussetzungen des PISA-Jahrgangs Watermann, Rainer; Maaz, Kai; Brunner, Martin 2005

Sprachliches Lernen an der Laborschule | Kommentar zu den Ergebnissen aus schulischer Sicht Groeben, Annemarie von der 2005

Die Laborschule als 'polis', als Verantwortungsgemeinschaft | empirische Befunde zur politischen Sozialisation Watermann, Rainer 2005

"Ich glaube, die Mädchen sind auf jeden Fall engagierter" | wie Laborschülerinnen und Laborschüler ihre Naturwissenschaftsergebnisse sehen Hollenbach, Nicole; Krohn, Gisela 2005

Der Mathematikunterricht an der Laborschule | empirische Befunde zu den mathematischen Kompetenzen Brunner, Martin; Krauss, Stefan 2005

Familienfreundlich durch Ganztag Glöckner, Albert 2005

Selbständiges Lernen an der Laborschule | empirische Befunde zu Selbstregulation und Selbstkonzept Trautwein, Ulrich 2005

Selbständiges Lernen an der Laborschule | Kommentar zu den Ergebnissen aus schulischer Sicht Wachendorff, Annelie 2005

Viele Modelle für Ganztags-Betreuung Menzel, Matthias 2005

Offener Ganztag kommt gut an Haenisch, Hans; Schulz, Uwe 2005

Migranten im Schulwesen in NRW | Schuljahr ... ; Ausländische und ausgesiedelte Schülerinnen und Schüler, Ausländische Lehrerinnen und Lehrer Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2005

Versuchsschulen und das Regelschulsystem | Bielefelder Erfahrungen | 1. Aufl Huber, Ludwig; Tillmann, Klaus-Jürgen 2005

Wie reformiert sich eine Reformschule? | Eine Studie zur Schulentwicklung an der Laborschule Bielefeld Demmer-Dieckmann, Irene 2005

Jungen und Mädchen in der Laborschule | Kommentar zu den Ergebnissen aus schulischer Sicht Biermann, Christine 2005

Jungen und Mädchen in der Laborschule | ein Konzept der geschlechterbewussten Pädagogik im Wandel Biermann, Christine 2005

Lernstatt Paderborn | Abschlussbericht Michaelis, Raimund; Paderborn 2005

Autonomie der Schule | die Bildungspolitische Diskussion und die Erfahrungen der Laborschule Tillmann, Klaus-Jürgen 2005

Allgemeinbildung und Wissenschaftspropädeutik | warum und wozu ein Obststufen-Kolleg? Huber, Ludwig 2005

Sprachliches Lernen an der Laborschule | erfahrungsnah und systematisch Groeben, Annemarie von der 2005

Sprachliches Lernen an der Laborschule | empirische Befunde zur Lesekompetenz Stanat, Petra 2005

Die Laborschule als 'polis', als Verantwortungsgemeinschaft Thurn, Susanne 2005

Der naturwissenschaftliche Unterricht an der Laborschule | empirische Befunde zu den natruwissenschaftlichen Kompetenzen Krauss, Stefan; Brunner, Martin 2005

Selbständiges Lernen an der Laborschule | Konzepte und Erfahrungen Heuser, Christoph; Wachendorff, Annelie 2005

Ziel: Das Beste daraus machen Feith, Norbert 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA