1992 Treffer
—
zeige 1626 bis 1650:
|
|
|
|
|
|
Vom Wasserrad zur Fabrik
| zur Wirtschafts-, Industrie- und Sozialgeschichte des Raumes Hemer von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
|
Stopsack, Hans-Hermann |
2003 |
|
|
Ein stiller Moderner - J. L. M. Lauweriks in Hagen
| [eine Publikation im Rahmen der Ausstellung Museutopia]
|
Sinzel, Andrea; Krafczyk, Christina; Strauß, Stephan; Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen; Ausstellung Museutopia (2002 : Hagen) |
2003 |
|
|
'Der schöne, aber bizarre Taum' eines Grabbe-Denkmals in Düsseldorf
| auch eine Erinnerung an den Bildhauer Rudolf Wulfertange
|
Nicolin, Günther |
2003 |
|
|
Portofreiheit für Feldpost aus Coesfelder Reservelazaretten
|
Wilde, Herbert |
2003 |
|
|
Die Colonie Kleiner Landhäuser - eine Gartenstadt in Köln-Weiden
|
Griep, Uwe |
2003 |
|
|
Leben und Einkaufen an Rhein und Ruhr
| eine Reise in die Vergangenheit unserer Nachbarstädte
|
Bienzeisler, Renate |
2003 |
|
|
Zur Geschichte der Eifeler Eisenbahnen bis zum Ersten Weltkrieg
|
Küppers, Heinrich |
2003 |
|
|
"Es geht "vooruit" auf Nias"
| das Verhältnis von Eduard Fries zur Niederländischen Kolonialmacht
|
Veltmann, Claus |
2003 |
|
|
Eine Stadt im Aufbruch
| Wirtschaftswachstum und urbanes Profil
|
Vieregge, Heike |
2003 |
|
|
Schlagwetter und Kohlenstaub
| das Explosionsrisiko im industriellen Ruhrbergbau (1850 - 1914)
|
Farrenkopf, Michael |
2003 |
|
|
Granaten, Geschütze und Gefangene
| zur Rüstungsfertigung der Henrichshütte in Hattingen während des Ersten und Zweiten Weltkriegs
| 1. Aufl |
Rasch, Manfred |
2003 |
|
|
Aufstieg und Niedergang des Ruhrtalbergbaus
| die Zeche Nachtigall in Bommern bei Witten 1714-1892
|
Ditt, Karl |
2003 |
|
|
Pfarrer Karl Echternacht (1904 - 1914) als evangelischer Seelsorger innerhalb und außerhalb der Anrather Gefängnismauern
| eine Quellensammlung zur Entstehungsgeschichte der Evangelischen Gemeinde Anrath
|
Fabianke, Manfred |
2003 |
|
|
Die Stadt und ihre Bürger
| Familienleben, Geselligkeit und Prestige
|
Minner, Katrin |
2003 |
|
|
Katholische Arbeitervereine im Ruhrgebiet 1870-1914
|
Bachem-Rehm, Michaela |
2003 |
|
|
Den Lebenden zur Mahnung
| eine würdige Gedenkstätte der Lehmkuhler Schutzengesellschaft
|
Westkamp, Heinz |
2003 |
|
|
Preußische Strenge und rheinischer Frohsinn
| Preußen und Rheinländer im Spiegel des Karnevals
|
Brog, Hildegard |
2003 |
|
|
Volksheld Albert Lückemeier
|
Fennenkötter, Hans Christoph; Gebbe, Reinhold |
2003 |
|
|
Die militärische Vorbereitung der Jugend auf den 1. Weltkrieg im Amt Bigge 1914-1918
|
Wenke, Alfred |
2003 |
|
|
Krupp im 20. Jahrhundert
| die Geschichte des Unternehmens vom Ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Stiftung
| 1. Aufl |
Gall, Lothar |
2002 |
|
|
Der Pfarrer als Angriffsziel nationalistischer Auswüchse im Kaiserreich
| zwei Fallstudien aus Reiskirchen und Elberfeld
|
Flesch, Stefan |
2002 |
|
|
Lumpen, Eisen, Knochen und Papier
| was Kinder in Notzeiten alles sammeln mussten
|
Michaelis, Horst |
2002 |
|
|
Krupp in Krieg und Krisen
| Unternehmensgeschichte der Fried. Krupp AG 1914 bis 1924/25
|
Tenfelde, Klaus |
2002 |
|
|
Kohle, Krupp und Kommunalentwicklung
| die Karriere eines Landstädtchens ; Essen 1803 bis 1914
|
Dupke, Thomas |
2002 |
|
|
Der verlorene Frieden
| Politik und Kriegskultur nach 1918
| 1. Aufl |
Dülffer, Jost |
2002 |
|