5540 Treffer — zeige 1626 bis 1650:

Flüchtlingsprobleme 1953 im Ennepe-Ruhr-Kreis Laatsch, Ann-Kathrin 2014

"Ich möchte werden wie Heine, ein tapferer Soldat im Befreiungskampfe" | Heinrich Heine als nationales Identifizierungssymbol im Literaturunterricht Henning-Mohr, Astrid 2014

Die Geschichte der Besatzungszeit 1945-1955 in Velbert Neumer, Eduard 2014

Das Verzeichnis der deutschen Oratorien (VDOra) 1800-1950 | ein deutsch-südafrikanisches Kooperationsprojekt Höink, Dominik; Sandmeier, Rebekka 2014

50 Jahre Franz-Stock-Komitee für Deutschland e.V | 1964 - 2014 Bertram, Thomas; Franz-Stock-Komitee für Deutschland 2014

Kampf zweier Linien | Russell-Tribunal zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland Schmidt, Reiner 2014

Von der Soforthilfe zur Wiedergutmachung | die Umsetzung der "zonal policy instruction" no. 20 in der britischen Besatzungszone Schrafstetter, Susanna 2014

Das Ende der Zombies | die Aufspaltung von E.On ist ein doppelter Offenbarungseid für die Stromkonzerne ; zum einen verlieren sie ihre Vormachtstellung, zum anderen schließen sie nicht mehr aus, dass der Atomausstieg sie mehr kostet, als sie dafür zurückgelegt haben ; der Kampf um das Geld der Steuerzahler ist eröffnet Böhmer, Reinhold 2014

Das späte Echo von Kriegskindheiten | die Folgen des Zweiten Weltkriegs in Lebensverläufen und Zeitgeschichte Fooken, Insa 2014

E-Transformation | Veränderung der Verwaltung durch digitale Medien | 1. Aufl Hill, Hermann 2014

"Es knirscht an vielen Ecken" | McKinsey Baur, Cornelius; Noé, Martin; Student, Dietmar 2014

Afrika als DFG-Projekt | die staatliche Förderung der deutschen Afrikaforschung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1920-1970 Stoecker, Holger 2014

Dichter, Fürst und Kamarilla: Heinrich Heine berät Friedrich Wilhelm IV | Notiz zum Wintermärchen Eiden-Offe, Patrick 2014

Neapel als Ort der Begegnung von italienischem und deutschem Geistesleben | Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek aus Anlass des VIII. Partnerschaftskolloquiums der Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università degli Studi di Napoli - Federico II und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 21. Oktober - 30. November 1991 Università degli Studi di Napoli. Facoltà di Lettere e Filosofia 1991

Das Herzstück richtiger Wirtschaftslehre | eine nachtodliche aufklärende Unterweisung durch den Herrn Geheimen Hofrat Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 - 1817) | 2., erw. Aufl Siegmann, Frommherz 2014

Auf dem Weg zum Wertstoffgesetz | Umweltrechtstag Nordrhein-Westfalen am 10. Dezember 2013 in Bonn Durner, Wolfgang; Umweltrechtstag Nordrhein-Westfalen (2013 : Bonn) 2014

31 Kilo Winter, Denise; Burkhardt, Daniel; Künstlerhaus Dortmund 2014

Streich auf Streich | 150 Jahre deutschsprachige Comics seit Max und Moritz Vogt, Christine; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Ausstellung Streich auf Streich (2014 : Oberhausen (Rheinland)) 2014

Zwischen Praxis und Wissenschaft | aus der Arbeit einer Archivarsgeneration ; Freundesgabe des 16. wissenschaftlichen Kurses der Archivschule Marburg für Rainer Polley zum 65. Geburtstag Polley, Rainer; Haas, Reimund; Archivschule Marburg 2014

The Contergan scandal | media, medicine, and Thalidomide in 1960s West Germany Bösl, Elsbeth 2014

Erinnerungskultur im Sport | vom kritischen Umgang mit Carl Diem, Sepp Herberger und anderen Größen des deutschen Sports | 2. Aufl Krüger, Michael 2014

Personalvertretung in den Sparkassen Schröder, Martin 2014

Rückzug der Bahn | der Prozess der Streckenstillegungen bei der Bundesbahn am Beispiel Nordrhein-Westfalen Beek, Markus 2014

"Unna" kommt | wie der Mangel nach 1945 in Westfalen verwaltet wurde Walter, Paul 2014

Zukunft der Wirtschaftsförderung | 1. Auflage Beck, Rasmus C. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA