4922 Treffer
—
zeige 1626 bis 1650:
|
|
|
|
|
|
"Flexi 2000" - 12 Jahre Erfahrung mit flexiblem Schichtsystem bei Infineon Technologies am Standort Warstein
|
Figura, Martin; Jäger, Corinna |
2012 |
|
|
"Es ist Volbracht" - Bier aus Vloto
|
Sieber, Wilfried |
2012 |
|
|
Die letzten Jahre der Girmes GmbH
| und wie es nach der Insolvenz 2003 mit Niedieck und J.L. de Ball weitergeht
|
Meis, Manfred |
2012 |
|
|
"Vielfalt macht stärker"
| die Henkel-Aufsichtsratschefin ist offen für höhere Einkommensteuern, gegen das Betreuungsgeld und bevorzugt bei gleicher Qualifikation Frauen
|
Bagel-Trah, Simone; Brück, Mario; Böhmer, Reinhold; Heise, Stephanie |
2012 |
|
|
Die Personenseilbahn auf den Zuckerhut in Rio de Janeiro, erbaut von der Kölner Firma J. Pohlig im Jahre 1912
|
Bergmann, Joachim |
2012 |
|
|
Die Erfinderhalle als Startpunkt für ein Berufsleben
|
Gerhards, Karl Rudolf |
2012 |
|
|
Neue Produkte, neuer Wohlstand
| der Wiederaufbau ; 1945 - 1959
|
Kock, Gerhard; Wittbrodt, Robert; Cremers, Ernst |
2012 |
|
|
St. Anthony-Hütte - die Wiege der Ruhrindustrie
|
Zeppenfeld, Burkhard |
2012 |
|
|
Die Hahn'schen Werke
| ein besonderer Teil der Geschichte Großenbaums
|
Rüdig, Andreas |
2012 |
|
|
Der Gründer und die Unternehmer der Lauf-Bungert & Winnesberg K.-G., Hebezeugfabrik und Eisengießerei
| Wilhelm Winnesberg / Heinrich Lauf / Hermann und Hans Winnesberg
|
Wessel, Horst A. |
2012 |
|
|
Theodor Johann Georg (Hans-Georg) Schauenburg
| Pionier mit Entschlossenheit und Selbstbewusstsein
|
Wessel, Horst A. |
2012 |
|
|
Krupp präsentiert zum ersten Mal öffentlich nichtrostenden Stahl
| Baltische Ausstellung Malmö 1914
|
Rasch, Manfred |
2012 |
|
|
Familie Goldschmidt
| Liebe, Streit und Tragik ; Goldschmidt: das ist außerhalb Essens keiner der ganz großen Namen ; aber die Geschichte dieser Familie und ihres Unternehmens ist auf so faszinierende, dramatische Weise verbunden mit Stadt, Region und Zeitgeschichte, dass wir einen gegebenen Anlass gern ergreifen, sie hier zu erzählen ; halb zur Serie über die großen Ruhr-Familien passend - halb zur Folge der "stillen Stars", denn lautes Klappern gehörte nie so recht zum Handwerk der Goldschmidts
|
Kuhna, Martin |
2012 |
|
|
"Alles denken, was vorstellbar ist"
| Thyssen/Krupp ; bei dem deutschen Traditionsunternehmen mehren sich Hinweise auf einen Radikalschnitt ; weil die Zweifel wachsen, ob der Sprung zum Technologiekonzern aus eigener Kraft gelingt, wird intern über eine gigantische Option diskutiert: den Schulterschluss mit Siemens - eine ferne Fusion nicht ausgeschlossen
|
Wildhagen, Andreas; Kroker, Michael; Welp, Cornelius |
2012 |
|
|
A. W. Kisker eröffnet eine Weberei
| vor 100 Jahren in Mennighüffen
|
Schütte, Friedel |
2012 |
|
|
"Wer hat es erfunden?"
| Vorschlag einer Innovationsgeschichte nichtrostender Stähle
|
Nolteklocke, Tobias |
2012 |
|
|
Die Familie Mannesmann, die Feilenfabrik und die Erfindung des Schrägwalz-Verfahrens (1772-1887)
|
Wessel, Horst A. |
2012 |
|
|
Familienunternehmen wandeln sich - und mit ihnen die Beiräte
|
Mittelsten Scheid, Jörg |
2012 |
|
|
50 Jahre TÜNKERS Maschinenbau GmbH
| Erfindergeist serienmäßig
|
Tünkers, Sabine; Tünkers, Olaf |
2012 |
|
|
Zwei Sürther Produktionsbetriebe
| Steppdecken Thomas und Bierarmaturen Breitwisch
|
Gottschalk, Günter |
2012 |
|
|
Eine eingeschworene Arbeits- und Lebensgemeinschaft
| über das Arbeitsleben in der Erfinderhalle
|
Gerhards, Karl Rudolf |
2012 |
|
|
Die neuere Geschichte des Geländes vom Kaltwalzwerk Hoesch an der Unternahmerstraße
|
Tautz, Heinz-Jürgen |
2012 |
|
|
Vom Bayerwerk zum CHEMPARK Leverkusen
|
Liedtke, Gertrud |
2012 |
|
|
Friedrich Bayer in Flers-Breucq Villeneuve d'Ascq
|
Calonne, Sylvain |
2012 |
|
|
HÜTTEMANN - Brettschichtholz aus Olsberg
|
Gampe, Harald; Schmidt, Hermann |
2012 |
|