4465 Treffer in Regionen > 05914 Hagen — zeige 1626 bis 1650:

Zum Abschied Dorita Sträter - Gründerin und Prinzipalin der Westfalenpost Zapp, Bodo 2005

Kalendarium Raab, Karsten-Thilo 2005

Technikgeschichte zum Anfassen | Westfälisches Freilichtmuseum in Hagen ist einzigartig in Europa Wenning-Kuschel, Uta 2005

Ein ungewöhnlicher Tag | Erinnerungen an den Tag, an dem der Krieg vor 60 Jahren am 14. April 1945 für die Hagenener zu Ende war Brechtefeld, Horst 2005

Industriell geprägte Talstädte | zum Einfluß der Topographie auf die Stadtentwicklung - ein Städtevergleich unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Hagen Strähler, Christian Georg 2005

Fünf Jahre Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge | Bericht über den Stiftungszeitraum Hering, Thomas; FernUniversität in Hagen. Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge 2005

Uwe Will Will, Uwe 2005

Hagener Künstlerinnen und Künstler, 2005: [Ausstellung im Karl-Ernst-Osthaus-Museum der Stadt Hagen, 12. Juni bis 14. August 2005] Osthaus Museum Hagen; Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen 2005

Mein Vers drauf, 1 | (böse bis bunte Sachen zum Schimpfen bis Lachen) Schneeweiss, Winfrid G. 2005

Mein Vers drauf | (böse bis bunte Sachen zum Schimpfen bis Lachen) Schneeweiss, Winfrid G. 2005

Schöne Stimmen - Hagen als Sängerschmiede Möller, Manfred 2005

Seidenschwänze und Bergfinken in Hagen | der Winter 2004/2005, ein ungewöhnliches Einflugjahr Sallermann, Stephan 2005

Friedrich Harkort - "Vater des Ruhrgebiets" | der in Hagen-Haspe geborene Industrie-Pionier ist vor 125 Jahren gestorben Ferber, Jens 2005

Hagener Vereinsleben vor 100 Jahren Funcke, Liselotte 2005

Damals war der Weg noch weit zum nächsten Arzt oder Apotheker Lehrkind, Ferdinand 2005

Elternmitarbeit | an der Fritz Steinhoff Gesamtschule in Hagen Frowein, Michael 2005

Emil Schumacher - zu seinen Werken im Karl-Ernst-Osthaus-Museum | Redetext des Museumsdirektors Michael Fehr zur Eröffnung der Ausstellung am 20.03.05 im Karl-Ernst-Osthaus-Mueseum Fehr, Michael 2005

Nur kein Mausoleum! | die Stadt und ihr Sohn Rossmann, Andreas 2005

Erna Mayweg (1885-1974) - Auf den Spuren einer Künstlerin im Reformdreieck Hagen-Weimar-Worpswede Holtmann, Petra 2005

Ein verdienter Kartograph Diekmann, Frank J. 2005

Der Reiz des Intimen | die Finanzsituation des Theaters Hagen ist nicht gerade rosig ; doch mit der Gründung einer eigenen Kinder- und Jugendbühne zeigten die Theaterleute der Stadt und dem Publikum, wie man aus nichts eine neue Sparte macht ; im Mittelpunkt des Angebots aber steht das Musiktheater Hirschler, Johannes 2005

Das Verbrechen in der Hagener Donnerkuhle im April 1945 | am Beispiel von August Schumacher, Wermelskirchen Faeskorn, Ilse; Faeskorn, Werner 2005

Christian Rohlfs, die Begegnung mit der Moderne | [anlässlich der Ausstellung "Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne", 10. Dezember 2005 - 17. April 2006, Kunsthalle zu Kiel der Christian-Albrechts-Universität, Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kiel ; 29. April 2006 - 30. Juli 2006, Brücke-Museum Berlin] Rohlfs, Christian; Luckow, Dirk; Kunsthalle zu Kiel; Brücke-Museum; Ausstellung Christian Rohlfs. Die Begegnung mit der Moderne (2005 - 2006 : Kiel; Berlin) 2005

Luftreinhalteplan Hagen Innenstadt | 1. Fortschreibung und Aktionsplan Innenstadtring Regierungsbezirk Arnsberg 2005

Westfälisches Freilichtmuseum Hagen - Landesmuseum für Handwerk und Technik Beckmann, Uwe; Westfälisches Freilichtmuseum Hagen; Westfalen-Lippe 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW