11593 Treffer
—
zeige 1626 bis 1650:
|
|
|
|
|
|
Große Bilder und kleine
| die Fotografien der Becher-Klasse im Rückspiegel
|
Siegel, Steffen |
2017 |
|
|
Splatter-Blätter
| Freude am anatomischen Detail - ein anderer Blick auf die Goltzius-Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve
|
Daute, Ralf |
2017 |
|
|
Gabriella Faludi: Ich singe gern im Chor des Musikvereins
| = Szeretek a Musikvereinban énekelni = das ist ungarisch
|
Möller, Karl-Hans; Faludi, Gabriella |
2017 |
|
|
Blutwurst, Eisen und "Antichemie"
| Transformationen des Materials bei Joseph Beuys
|
Gronau, Barbara |
2017 |
|
|
Das im Entwischen Erwischte
| Videokunst an der Düsseldorfer Kunstakademie 1976 bis 1996 - Ausbildungskontext und technische Rahmenbedingungen
|
Kacunko, Slavko |
2017 |
|
|
Informationen zu Personen aus Düsseldorf im 18. Jahrhundert aus dem Quittungsbuch des Ministers von Schaesberg
|
Degenhard, Monika |
2017 |
|
|
Die Junge Tonhalle
| Brückenbauer für Sterntaler und Sternschnuppen : Ariane Stern und ihr Team
|
Möller, Karl-Hans; Stern, Ariane |
2017 |
|
|
"Wie das Gehirn entscheidet"
| Interview mit dem Psychologen Prof. Dr. Tobias Kalenscher zu den neuronalen Prozessen bei der Entscheidungsfindung
|
Kalenscher, Tobias; Claussen, Arne |
2017 |
|
|
Frauenbilder
| Sabine Moritz schafft beeindruckende Gemälde und ist als Künstlerin doch fast unbekannt - weil sie vor allem als Ehefrau von Gerhard Richter wahrgenommen wird
|
Knöfel, Ulrike; Moritz, Sabine |
2017 |
|
|
Die Fenster der evangelischen Matthäikirche in Düsseldorf von Thomas Kesseler
|
Wiener, Jürgen |
2017 |
|
|
A new kind of partnership
| SMS group
|
Rackel, Harald |
2017 |
|
|
Under ground
| 10 Jahre Kunst im Tunnel
|
Israel, Jana-Catharina |
2017 |
|
|
Bausünde wird Baudenkmal - Karrieresprünge in der Denkmalpflege
|
Krings, Ulrich |
2017 |
|
|
Art Düsseldorf
| eine neue Messe für zeitgenössische Kunst
|
Backes, Elke; Gehlen, Walter M. |
2017 |
|
|
Wiedereröffnung des Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
|
|
2017 |
|
|
Der Neheimer Künstler Wilhelm Ritterbach malte Reichskanzler Marx
|
Saure, Werner |
2017 |
|
|
Drei plus eine
| das "Schumann-Quartett" ist eines der aufregendsten Streichquartette derzeit
|
Cobbers, Arnt |
2017 |
|
|
Joseph Beuys und die FIU
| die Honigpumpe am Arbeitsplatz auf der Documenta 6 in Kassel 1977
|
Lange, Barbara |
2017 |
|
|
Spaß muss sein
| was ist das für einer, der dreckige Putzeimer neben den Sockel stellt und parfümierte Socken in die Vitrine hebt? : wie tickt jemand, wenn er Dachlatten zur erotischen Figur verschraubt und kiloweise Beluga-Kaviar auf die Riesenleinwand streicht? : was denkt er sich bei all den sperrigen Schöpfungen, wie gehen sie zusammen mit den schrägen Werktiteln, die das Spektrum zwischen zotigem Witz und geistreichem Wortspiel abdecken? : die Ausstellung im Bonner Kunstmuseum macht neugiertg auf den Bildhauer dahinter: Georg Herold : k.west traf ihn in Köln
|
Stadel, Stefanie |
2017 |
|
|
Was es bedeutet, ein "Mischling" zu sein
| Hildebrand Gurlitts deutsch-jüdische Identität
|
Steinberg, Shlomit |
2017 |
|
|
Vom Verschwinden des Nüchternen
| die Becher-Klasse und das perfekt konstruierte Bild
|
Alberro, Alexander |
2017 |
|
|
Düsseldorf: the cure for homesickness
| why Greta, the whale, swims in the river Rhine : and what carnival has to do with the South Sea
| Revised 2nd edition |
Weissenborn, Christine; Neuendorf, Sarah |
2017 |
|
|
Vision Schumann-Museum Düsseldorf 2019
| Schumann-Haus sanieren - Schumann-Museum errichten - Schumann-Sammlung präsentieren
|
Weinert, Roland |
2017 |
|
|
Verborgene Sammlungen der Düsseldorfer Hofbibliothek
| auf den Spuren der Bibliothek Philipp Hedderichs
|
Liewert, Anne |
2017 |
|
|
"Dem müßigen Flaneur den angenehmsten Zeitvertreib gewähren"
| Figurationen des Müßiggangs in Heinrich Heines "Briefen aus Berlin" und "Lutezia"
|
Krause, Robert |
2017 |
|