2100 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
Die Siedlung Schüngelberg in Gelsenkirchen
|
Olschewski, Elke; Heidemann, Lutz; Schneider, Wolfram |
1992 |
|
|
4 x 4 [Vier mal vier] cm schönes Gefühl
| Clemens Braukschulte; Kunstverein Gelsenkirchen, im Städt. Museum - Alte Villa, 24. Jan. - 23. Febr. 1992; Städt. Turmgalerie, Walkenbrückentor Coesfeld, 15. März - 26. April 1992, Kunstverein Ahlen, 30. Mai - 5. Juli 1992
|
Meschede, Friedrich; Braukschulte, Clemens; LWL-Museumsamt für Westfalen |
1992 |
|
|
Fahrbibliotheken in der Großstadt
| fünf Beispiele aus d. Rhein-Ruhr-Region
|
Schwarz, Detlef; Moeske, Ulrich |
1992 |
|
|
Schalke 91
| eine katholische Arbeitergemeinde im Ruhrgebiet mit Tradition ; 100 Jahre Pfarrei St. Josef Gelsenkirchen-Schalke
| 2., verb. Aufl |
Brandt, Hans Jürgen; Pfarrei St. Joseph Gelsenkirchen |
1992 |
|
|
Hof- und Wegekreuze in Buer-Resse
| e. Dokumentation
|
Kläsener, Wilma; Kläsener, Johannes |
1992 |
|
|
Gelsenkirchen
| Struktur- u. Wirtschaftswandel
|
Szodruch, Wilfried F.; Osthues, Angelika |
1992 |
|
|
Zwischen Natur, Arbeit und Kultur
| Aspekte einer Stadtteilgeschichte der Resser Mark
|
Dzudzek, Jürgen |
1992 |
|
|
Festschrift 40 Jahre Spvgg. Resser Mark 1952/1959 e.V
| Jubiläumswoche vom 15. bis 21. Juni 1992 ; mit einem Beitrag zur Stadtteilgeschichte
|
Tadday, Ingwalt; Spielvereinigung Rot-Weiß Resser Mark 1952/59 |
1992 |
|
|
Gelsenkirchener Barock unter wohnsoziologischen Aspekten
|
Apfeld, Wiltrud |
1992 |
|
|
Sozio-ökonomische Indikatoren
| im Regionalvergleich: Gelsenkirchen, der Emscher-Lippe-Raum und die Hellwegzone
| Stand: Juni 1992 |
Eismann, Reiner; Lindauer, Georg |
1992 |
|
|
Die Synagoge in Buer, 1922 - 1938
|
Stratmann, Hartmut |
1992 |
|
|
Der St.-Josef-Knappenverein Ückendorf in der Geschichte der Katholischen Arbeiter-Bewegung
| ein Beitrag zur Stadtgeschichte Ückendorfs
| Erstausg |
Rotthoff, Karl-Heinz |
1992 |
|
|
Arbeitsstättenzählung 1987 / Stadt Gelsenkirchen
| Stand: November 1992 |
Lindauer, Georg; Gelsenkirchen |
1992 |
|
|
Kirchen gaben der Stadt den Namen
| Geschichte zu beiden Seiten der Emscher
| Nachdr. d. Ausg. 1986 |
Brock, Rudolf |
1992 |
|
|
Verwaltungs- und Lagergebäude Allopro in Gelsenkirchen
|
|
1992 |
|
|
RISC Systeme/6000 in der Glasfabrik
| in e. neuen Werk d. Flachglas AG wird mit voller Rechnerunterstützung produziert
|
|
1992 |
|
|
Das Gelsenkirchener Frauenkabarett "Stiefmütterchen"
|
König-Bargel, Bärbel |
1992 |
|
|
Eine Aufbereitungsanlage für Baustellenabfall
|
Niehörster, Klaus |
1992 |
|
|
Gelsenkirchen
| mit e. vollständigen Straßenverz
| [Ausg. 19]92/93. - 1:20000 |
|
1992 |
|
|
Macht der Propaganda oder Propaganda der Macht?
| Inszenierung nationalsozialist. Politik im "Dritten Reich" am Beispiel d. Stadt Gelsenkirchen
|
Priamus, Heinz-Jürgen; Goch, Stefan |
1992 |
|
|
Mehr Attraktivität durch "Markt der Bildung" in Gelsenkirchen
|
Vornweg, Michael |
1992 |
|
|
Integriertes Beschleunigungssystem Mittleres Ruhrgebiet
|
Ficher, ..; Lindner, ..; Pieper, ..; Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft; Studiengesellschaft Nahverkehr (Berlin; Hamburg) |
1992 |
|
|
Der Schlachthof in Gelsenkirchen
|
Wittkamp, Imme |
1992 |
|
|
Wiedernutzung des ehemaligen Küppersbuschgeländes
| Gelsenkirchen
|
Süselbeck, Kai |
1992 |
|
|
Hilfen für behinderte Kinder und Jugendliche aus der Sicht der Betroffenen
| Situationsanalyse in einer Großstadt des Ruhrgebietes
|
Specovius, Jürgen |
1992 |
|