23818 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
Markus Lüpertz - Tosca
|
Lüpertz, Markus; Lange, Thomas A.; Lange, Thomas A.; Dr. Josef Kleinheinrich-Reinke (Firma) |
2020 |
|
|
Aus dem Rezeptbuch eines Brauweiler Mönchs
| Klostermedizin bei Erkrankungen des zerebralen Systems
|
Helmstaedter, Gerhard |
2013 |
|
|
Nicolaus Cusanus, Sebastian Brant und die Erkelenzer Familie Wymar
| geistige und geistliche Freundschaften an der Schwelle zur Neuzeit
|
Czapla, Ralf Georg |
2012 |
|
|
Zu Inthronisation und Begräbnis der Bischöfe, insbesondere der Kölner Erzbischöfe, im Mittelalter
| Ritual und "Inszenierung" am Anfang und Ende bischöflicher Amtszeiten
|
Finger, Heinz |
2006 |
|
|
Religiöse Dichtung am Niederrhein im 19. und 20. Jahrhundert
|
Kortländer, Bernd |
2004 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Handschriftenbibliothek
| Gedanken beim Fortgang des CEEC-Projekts
|
Finger, Heinz |
2003 |
|
|
Paul Heusgen
| Kirchenbibliothekar und Regionalhistoriker ; zum 40. Todestag des ersten Direktors der Diözesan- und Dombibliothek nach deren Vereinigung ; mit einem Verzeichnis seiner Schriften
|
Horst, Harald |
2004 |
|
|
Das Ende der Klöster
| die Säkularisation im Rheinland von 1802
|
Schildt-Specker, Barbara |
2003 |
|
|
Gerschon ben Meir (1559 - 1622) und die erste deutsche Übersetzung von größeren Abschnitten des Babylonischen Talmud
|
Borggraefe, Peter |
2010 |
|
|
Die Entstehung und Entwicklung liturgischer Bücher
| eine praxisorientierte Darstellung anhand ausgewählter Beispiele
|
Horst, Harald |
2010 |
|
|
Bilanz des Martyrologiums des 20. Jahrhunderts - unter besonderer Berücksichtigung des Rheinlandes
| zu einem neuen Buch im Umfeld des deutschen Martyrologiums des 20. Jahrhunderts
|
Durst, Michael |
2006 |
|
|
Ein Bücherverzeichnis des 16. Jahrhunderts aus dem Kreuzherrenkloster Wickrath
|
Vennebusch, Joachim |
2004 |
|
|
Wem der Schuh drückt
| die Angelegenheiten der Klever Schustergilde unter preußischer Herrschaft (1753 - 1787)
|
Peters, Sebastian |
2010 |
|
|
Buch und Bibliothek mit den Augen des Künstlers gesehen
| ein historischer Überblick zum Bücherzeiten-Zyklus im graphischen Werk von Rolf Escher
|
Finger, Heinz |
2004 |
|
|
Kunst- und Archivschutz im Krieg am Beispiel Kalkars
|
Helmer, Karl |
2010 |
|
|
Historiker auf "Schatzsuche"
| karolingische Fragmente aus Kölner Bibliotheken
|
Herbers, Cornelia |
2006 |
|
|
Grundstückmarktbericht ...
| Berichtszeitraum ... : Übersicht über den Grundstücksmarkt im Rhein-Sieg-Kreis
|
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Sieg-Kreis und in der Stadt Troisdorf |
2020 |
|
|
Funkebletz
| offizielle Informationen der Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel 1951 e.V
|
Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel 1951 |
2020 |
|
|
Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gescher-Reken
|
Evangelische Kirchengemeinde Gescher-Reken |
2020 |
|
|
Die ehemaligen Eigenliturgien der rheinischen (Erz-)Diözesen
| ein Überblick besonders für Kirchenbibliothekare
|
Finger, Heinz |
2004 |
|
|
Report ...
|
Regionalagentur NiederRhein |
2020 |
|
|
"... es ist kein Erretter da gewesen ..."
| Pfarrer Andreas Koch, als Hexenmeister hingerichtet am 2. Juni 1666
| 2., überarb. Aufl |
Wilbertz, Gisela |
2008 |
|
|
Fair eingestellt Magazin
| das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Wuppertal
|
Jobcenter Wuppertal |
2020 |
|
|
Pfarrnachrichten
|
Pastoraler Raum Lippstadt |
2020 |
|
|
Transparenzbericht ...
|
Outlaw Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe |
2020 |
|