10413 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
St.-Paulus-Kirche nach Plänen von Hans Schilling vor 50 Jahren eingeweiht
| eine moderne Kirche für Harsewinkel
|
Möller, Eckhard |
2017 |
|
|
Altniederländische Fliesen im Priesterhaus in Kevelaer
|
Posten, Wolfgang |
2017 |
|
|
Die Kapitellplastik von St. Petri in Soest und ihr Verhältnis zu St. Godehard in Hildesheim
|
Stützle-Dobrowolska, Anna |
2017 |
|
|
Sechzehneck
| Erneuerung der Bleieindeckung
|
Konnegen, Lydia; Maintz, Helmut |
2017 |
|
|
Von der "Kirche als Fels" zur "Kirche als Zelt"
| die "Scharoun-Kirche" in Bochum
|
Tritschel, Tom |
2017 |
|
|
Die sogenannte Essen-Werdener Gruppe
| Forschungsstand und Forschungsfragen
|
Hopp, Cornelius |
2017 |
|
|
Pfarrturm und Stiftskirche - Geteilte Baulasten und gemeinsame Aufgaben
| der Turm neben der Stiftskirche Enger (Kr. Herford)
|
Barthold, Peter; Kaspar, Fred |
2017 |
|
|
Niedersachsen am Rhein
| zur Rezeption des Goslarer Rathausevangeliars am Bonner Münster
|
Wolter-von dem Knesebeck, Harald |
2017 |
|
|
Denk mal weiter!
| Geschichte als Potenzial eines Gebäudes
|
|
2017 |
|
|
Hans Scharoun und seine Werke in Westfalen
| die "Klassenwohnungen" sind das zentrale baupädagogische Prinzip des Architekten
|
Behrens, Heinrich |
2017 |
|
|
Archäologische Forschungen zur Klosterkirche der Augustiner-Eremiten in Herford
|
Polster, Mathias; Spiong, Sven |
2017 |
|
|
Erarbeitung eines Glockeninventars der Glockenlandschaft im Erzbistum Köln und den Bistümern Aachen und Essen
|
Hoffs, Gerhard |
2017 |
|
|
Das Inventarisationsprojekt als wichtiges Instrument für die denkmalfachliche Bewertung des Nachkriegskirchenbaus
|
Meys, Oliver |
2017 |
|
|
Öffentliches Interesse und kommunales Potential im kirchlichen Strukturwandel
|
Beste, Jörg |
2017 |
|
|
Zur Rückkehr des Altarbildes der Elseyer Kirche von 1842
| Pfarrer Dr. Wilhelm Hülsemann hielt vor 175 Jahren die Predigt
|
Stanneck, Achim |
2017 |
|
|
" ... warme und thätige Vereins-Genossen jenseits des Oceans"
| der Hilfsverein für den Kölner Dom in Mexiko 1842-1849 : eine Episode aus der Frühzeit des Imperialismus
|
Kramp, Mario |
2017 |
|
|
Madonna aus dem Königsdorfer Klosterwalde
|
Stelkens, Paul |
2017 |
|
|
Joachim Klos - Bedeutungsebenen in der architekturgebundenen Glasmalerei
| seine Fenster von St. Martin in Geldern-Veert 1969, St. Stephanus in Duisburg-Ungelsheim1972 und St. Antonius Kevelaer 1985
|
Nestler, Iris |
2017 |
|
|
Der Westchor von St. Georg
| eine Raumerfindung der hohen Stauferzeit
|
Hagendorf-Nußbaum, Lucie |
2017 |
|
|
Reinermann, der Reichskanzler und der Kirchenbau zu Merfeld
| Geschichte und Geschichtliches
|
|
2017 |
|
|
Ein dreiseitig geschlossener Chor mit Außenkrypta am Mindener Dom der Karolingerzeit
|
Ellger, Otfried |
2017 |
|
|
Die Kapitellplastik von St. Petri in Soest und St. Godehard in Hildesheim im Vergleich
|
Stützle-Dobrowolska, Anna Maria |
2017 |
|
|
St. Rochus, Düsseldorf
| Streit um das Verhältnis von Geschichte und Gegenwart : materielle Erinnerungskultur und/oder tradierte Bauikonographie in experimentellen Formen?
|
Wiener, Jürgen |
2017 |
|
|
Die Orgel der Stiftskirche und ihr Weg durch die Jahrhunderte - der Fürstbischof von Münster unterstützte vor 325 Jahren 1692 ihre Vollendung
|
Nathusius, Jochen von; Timmermann, Ramona |
2017 |
|
|
Eine Fröndenberger Laurentiusreliquie und ihr Weg durch die Zeit
|
Nathusius, Jochen von |
2017 |
|