1633 Treffer — zeige 1601 bis 1625:

Spielplan mit beachtlichen Höhepunkten. - Sander-Wietfeld, Käthe 1984

Hinein in die gute Stube | wie e. Kölner Operetten-Unternehmer in d. Renommiersäle rhein. Großstädte einziehen will. - Delekat, Thomas 1984

Privatisierung des Theaterangebots | das Modell Mettmann Stang, Heinrich 1983

"Ich bin ein unverbesserlicher Optimist" | Gespräch mit Münsters neuem Intendanten Karl Wesseler. - Wesseler, Karl; Loskill, Jörg 1983

Bedeutende Kulturarbeit in Dürwiß vor 50 Jahren | Erinnerungen an hochwertige Freilichttheateraufführungen [unter d. Leitung von Wilhelm Dauffenbach] Meisen, Servatius 1983

Grenzlandtheater - Bilanz für 199 Stühle | am Ende d. Spielzeit - e. zufriedener Intendant Karl-Heinz Walther Mittner, Hubert 1983

Ein Theater in der Diskussion | Stadttheater Aachen Gerdes, Gerd 1983

Was ist der Stadt ein "Off-Theater" wert? | die Jhawemirc-Gruppe will George Tabori nach Düsseldorf holen Prüss, Jens 1983

Die Komödie - fast ein Bilker Theater 1983

Zwei Städte - ein Theater | Krefeld u. Mönchengladbach als Beispiel Heuer, Otto 1983

Aachener Heimattheater Bühnenfreunde 1947 1983

Vorstoß ins Allerheiligste | e. Tourneeunternehmen macht in Mettmann städt. Theaterpolitik Fröse, Dirk H. 1983

Die junge Garde rückt nach | 4 neue Solisten im Rheinopern-Ballett 1983

Das Publikum verlangt Modernes | Wolfgang-Borchert-Theater in Münster sagte Boulevard ade Jellonnek, Burkhard 1983

"Hokuspokus" und die Angst vor der Stromsperre | Erinnerungen an d. "Theater am Niederrhein". T. 1: 1946-1949 Wirths, Eduard 1983

Wo soll man hier den Rotstift ansetzen? | zum Beisp. Bielefeld; Parteien zu Existenzfragen d. Theaters Revermann, Klaus H. 1983

Das Amphitheater als Freilichtbühne Hartung, Hans Rudolf 1983

Trotz Rezession keine Abstriche | d. Planungen d. Deutschen Oper am Rhein. - 1983

Sie tanzen nur einen Winter | das Männer-Ballett der Cäcilia Wolkenburg in Köln Hennecke, Günther 1983

Scheidung als Verhandlungstaktik [Kündigung der Theatergemeinschaft Krefeld-Mönchengladbach] Frese, Hans-Martin 1983

Das Besondere wagen | Gespräch mit d. neuen Wuppertaler Intendanten Jürgen Fabritius. - Fabritius, Jürgen; Kirchberg, Klaus 1983

Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft | 50 Jahre WLT [Westfälisches Landestheater] Franz, Ernst; Hauck, Herbert 1983

Ein Anfang ist gemacht | Wuppertal - Pina-Bausch-Zentrum : bis das Pina-Bausch-Zentrum tatsächlich eröffnet wird, wird noch viel Zeit vergehen : aber ein erster Schritt in die richtige Richtung erfolgte mit der Prämierung von 3 Siegerentwürfen beim Architekturwettbewerb Nasemann, Silke

"Theater auf Straßenniveau" | seit über 30 Jahren begleitet Christian Bos, Kulturredakteur des Kölner Stadt-Anzeigers, das Schauspiel Köln als Kritiker : hier erzählt er, wie die erzwungene Notlösung einer Interimsspielstätte abseits des Stadtzentrums in die Utopie eines sozial relevanten Theaters mündete Bos, Christian

Von the middle of nowhere zum place to go | dass die Interimsspielstätte des Schauspiels zur Keimzelle für eine neue, eigene Kölner Tanzcompagnie werden konnte - auch das zählt zu jenen Wundern von Mülheim, von denen am Anfang des Kölner Theater-Diaspora kaum jemand zu träumen wagte : die Tanz-Kuratorin Hanna Koller erzählt die Geschichte dieses Wunders und formuliert eine Utopie für das Depot nach der Rückkehr des Schauspiels an den Offenbachplatz Koller, Hanna

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW